
21.02.16 – UK – SAUDI ARABIEN Mürder Inc. beeinflussen UN um Bahrain Missstände zu schönreden: Bericht
-Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, das Großbritannien und Saudi-Arabien haben Hand in Hand gearbeitet um der Vereinten Nationen Kritik des bahrainischen Regimes für seine schlechten Menschenrechtsbilanz zu verwässern.
-Laut Unterlagen von der britischen Zeitung The Observer erhalten, zeigen, dass London und Riyadh als Hauptabnehmer der britischen Waffen, hatten sich bei der UN im vergangenen Jahr stark eingsetzt, um des Regimes Al Khalifah Menschenrechtsverletzungen, einschließlich der Verwendung von Folter durch Kräfte der bahrainischen Regimes zu schönreden.
-Die Dokumente, die unter Berufung auf Quellen mit der Initiative vertraut sind zitiert werden, sagten, dass London ging sehr weit, um Mitglieder der internationalen Gemeinschaft zu überzeugen, die „Dinge in Bahrain sich verbessern hatten“ und sie davon abhalten, eine diplomatische Anweisung zu erlassen, die Bahrains Weltruf erheblich beschädigt hätte.
-Die Quelle fügte hinzu, dass Großbritannien und Saudi-Arabien überzeugen wollten Vertreter der UN-Mitgliedsstaaten die UN- Menschenrechtsverletzungen über Bahrains abzuzeichnen
-Ein Vergleich mit dem Original und UN-Endentwurf über Bahrain von der The Observer im vergangenen September erhalten, zeigte, dass der Inhalt, laut diese Vertraute mit der Materie, stark abgeschwächt wurde.
-„Der erste Entwurf enthielt viele mehr verurteilende Elemente als das Endergebnis,“ sagte eine Quelle und fügte hinzu, „Die UK gelang es, den Inhalt des Textes deutlich zu schwächen“.

-Im Originalentwurf war zu lesen, „Wir sind durch Berichte der übermäßige Einsatz von Gewalt durch die Bereitschaftspolizei besorgt.“ Jedoch die Anweisung wurde in der finalen Version so geändert, „Wir sind besorgt, dass gibt es nicht genügend Rechenschaft für Verletzungen der Menschenrechte gegeben ist“.
-Darüber hinaus einen weiteren wichtiger Abschnitt des ursprünglichen Entwurfs war zu lesen, „sind wir besorgt über Berichte über Folter und Misshandlungen in Haft einschließlich Repressalien gegen Opfer Berichterstattung von Menschenrechtsverletzungen.“
-Der Satz hatte sich in geändert „Wir sind besorgt über Berichte von Repressalien gegen Opfer die Menschenrechtsverletzungen berichten“.
„Es ist sehr ungewöhnlich, dass Staaten massive PR (Public Relations) Bemühungen zur Unterstützung der Verbündeten bei der Menschenrechtsrat (UN) führen. Was wir im vergangenen September erlebt haben, ist im Grunde ein Versuch vom Vereinigten Königreich Bahrain von jeder Art der internationalen Kontrolle zu abschirmen war“, sagte Nicolas Agostini, UN-Vertreter bei der Genfer internationalen Föderation für Menschenrechte.
-Er fügte hinzu, dass zur gleichen Zeit „Saudi Arabien dabei war, seinem auswärtigen Dienst zu mobilisieren um Staaten zu schikanieren, so dass sie nicht die Anweisung über Bahrain unterstützen würden, das sehr empfindlich auf internationalen Druck reagiert und um sein Image besorgt ist“.
„In diesem Sinne, eine gemeinsame Erklärung über Bahrain, trotz der Bemühungen aus Großbritannien und Saudi-Arabien es zu verhindern, war sehr wichtig“, hat Agostini darauf hingewiesen.
-Maya Foa, Direktor für die Todesstrafe-Team bei der „Reprive“ internationale Rechte Organisation, hat die Behauptung als zutiefst beunruhigend genannt, dass die UK versucht hatten, der UN-Menschenrechtsrat Kritik an Bahrain abzuschwächen.

-Londons „Arbeit mit Bahrain scheint die Linie der Schönfärberei überquerte zu haben“, sagte Foa, und fügte hinzu, „dieses Verhalten ist besonders besorgniserregend im Hinblick auf die möglicherweise bevorstehende Wiederaufnahme der Hinrichtungen in Bahrain und die Rolle der Geständnisse die durch Folter, Bahrain Gerichte ermöglichen, Todesurteilen zu verkünden“.
-Großbritannien kam unter Feuer, da man das repressive Regime in Manama mit zig Millionen von Dollar an Waffen, trotz jahrelanger harte Durchgreifen, Folter und Unterdrückung im Königreich verkauft hatte.
-Seit 14. Februar 2011, haben Tausende von Demonstranten fast täglich zahlreiche Anti-Regime Demonstrationen im Königreich aufrufen, und fordern die Familie Al Khalifah die Macht abzutreten.
-Im März desselben Jahres drangen Truppen aus Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten in das Land um die bahrainische Regierung in ihre Übergriffe gegen friedliche Demonstranten der Demokratiebewegung zu unterstützen.
-Dutzende von Menschen wurden getötet und Hunderte von anderen verletzt, oder in dem ständigen brutalen Durchgreifen der Anti-Regime Kundgebungen verhaftet.
-Amnesty International und andere Rechte Gruppen haben wiederholt das bahrainische Regime über den „grassierenden“ Menschenrechtsverletzungen gegen oppositionelle Aktivisten und Demonstranten gegen die Regierung zensiert.