1) – USA – Staatverschuldung scheint die 70 Trillion US$ zu erreichen = 70.000 Milliarden US$ –
– Eine neue Studie von Prof. James D. Hamilton, Universität San Diego, Kalifornien –
– Eine neue Studie von Prof. James D. Hamilton, Universität, San Diego Kalifornien sagt, dass die US-Regierung, nicht-bilanzielle Verbindlichkeiten, sechs Mal so groß wie die offiziellen Schulden, d.h. 70 Trillion US$ = 70.000 Milliarden US$ hat.
– „US Staatsverschuldung ist in den letzten Jahren explodiert, d.h. von 2007, 5 Trillion (oder 36% des BIP) auf 12 Trillion US$ = 12.000 Milliarden US$ im Jahr 2013“ gestiegen, sagte Hamilton in einem Arbeitspapier für das National Bureau of Economic Research.
– Aber die 12 Trillion US$ Staatsverschuldung ist nur die Spitze des Eisbergs, weil dieses Zahl nicht eine Reihe von „bilanzunwirksame Verpflichtungen“ nicht enthält. (Exkurs: d.h. die werden im offiziellen Budget nicht erwähnt)
– Die größte Kategorie der „nicht bilanzielle Verbindlichkeiten“ stammt aus der zusätzlichen Mittel, dass die Treuhänder der Social Security und Medicare Treuhandfonds, um den aktuellen Verpflichtungen gegenüber US-Bürger wahrnehmen zu können (ab 15 Jahr und älter) für notwendig halten. Die Zahlen sprechen von 26,5 Trillion US$ für soziale Sicherheit und 27,6 Trillion US$ für Medicare, die man braucht um diese Verpflichtungen nachzukommen.
– „Mit alle zusätzliche Einzelposten die dazu kommen, habe ich ein gesamtes Total von nicht in Bilanz erscheinenden Verbindlichkeiten von 70 Trillion US$, sechs Mal größer als der Bilanz des Bundes erscheinen“, sagt Prof. Hamilton.
2) – 31.07.13 – USA – Große Firmen parken 1,2 Trillion Dollar-Gewinn in Offshore Banken = 1.200 Milliarden US$ –
– Dan Smith, US PIRG Steuer- und Haushaltpolitik Anwalt schreibt in einem Bericht: „Wenn Unternehmen Steueroasen nutzen, um Steuern die sie schulden dort zu parken, der Rest von uns zahlt den Preis, entweder durch höhere Steuern, Kürzungen bei wichtigen Programme oder ein größere Defizit“.
– Große Unternehmen wie Apple und General Elektrik bringen ihre Gewinne von fast 1,2 Trillion US$ in Offshore-Steueroasen wie Bermuda oder Hong Kong, sagte der Bericht von US PIRG.
– Apple und General Electric haben 108 Milliarden bzw. 82,6 Milliarden US$ Gewinne im Jahr 2012 im Ausland gebracht. Sie führen die Liste der Steuerflüchtigen.
– Der Bericht hat auch festgestellt, dass diese Firmen hätten zusätzlich 93 Milliarden US$ am Bundessteuern zahlen mussten, wenn sie ihre Gewinne nach Hause gebracht hätten.
– Derzeit, können US-Unternehmen vermieden Bundessteuern zu zahlen, wenn sie ihre Gewinne nicht zurück in die USA bringen.
– Ein ähnlicher Bericht wurde im Juni von dem „Citizens for Tax Justice“ erlassen. Laut Bericht mindestens 18 Unternehmen, darunter Nike, Microsoft und Apple verstecken ihre Gewinne in Steueroasen.
– In Mai, Tim Cook, von Apple, kam wegen die Steuerpraktikern unter Beschuss. Während die Anhörung, Senatsmitgliedern beschuldigen Apple, Milliarden von US$ in den vergangenen vier Jahren in Steueroasen versteckt zu haben.