USA -Spekulationen um die Gesundheit von Hillary Clinton
Hillary Clinton, die das größte Hindernis für die Änderung der Außenpolitik von Barack Obama war, erscheint nicht mehr in der Öffentlichkeit seit dem 7. Dezember.
– Ihr Sekretariat hat am 9.angekündigt, dass sie an einem Darm-Virus leide. Am 21. Dezember, durch die Krankheit geschwächt hat, hätte sie einen schweren Stürz in ihrem Haus gemacht, der eine Gehirnerschütterung und ein kurzes Koma verursacht habe. Am 30. wurde sie im New York-Presbyterian Spital aufgenommen, um eine Antikoagulationsbehandlung zu bekommen, da Blutgerinnsel in ihrem Schädel entdeckt wurde.
– Ihr Assistent Philippe Reines sagte der Presse, dass die Außenministerin normalerweise ihre Arbeit Anfang Januar nach einem Monat Abwesenheit wieder aufnehmen würde, und dass laufende Sachen bis zur Bestätigung ihres Nachfolgers durch den Senat behandelt würden. Er dementierte ausdrücklich die Bezichtigungen von dem National Enquirer, es handle sich um Gehirnkrebs.
– In Washington stellen die Neokonservativen diese Version in Frage. Botschafter John Bolton beschuldigt Frau Clinton eine „diplomatische Krankheit“ vorzutäuschen, um nicht über ihre Inkompetenz in Sachen des Angriffs auf das US-Konsulat in Bengasi vor dem Senat Rechenschaft ablegen zu müssen. Privat jedoch erwähnen viele Experten stattdessen eine paroxysmale Verhärtung der Beziehungen zwischen dem Außenministerium und dem Präsidenten, die die Geheimdienste dazu brachten, sie vorübergehend zu hindern, weiteren Schaden anzurichten.
Die mögliche Ernennung von Chuck Hagel unterstreicht die Spaltung in Washington
– Der Kampf um die Nominierung des nächsten US-Verteidigungsministers tobt in Washington. Präsident Obama würde Chuck Hagel wählen wollen (wie es zwei Wochen im Voraus angekündigt hatten – http://www.voltairent.org/article 1…). Aber ab dem 21.Dezember, als sein Name öffentlich erwähnt wurde, startete die American Israel Public Affairs Committee (AIPAC), die pro-israelische US-Lobby, eine brutale Kampagne, um ihm Antisemitismus vorzuwerfen. Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob die AIPAC noch im Stande ist, Karrieren in den Vereinigten Staaten zu vereiteln, oder ob der Rückgang ihres Einflusses ihr diese Rolle unmöglich macht. Auf jeden Fall lassen die Unterstützungen zugunsten Herrn Hagel eine bessere Sicht des Lagers, das für eine Macht-Teilung mit Russland ist, für eine Distanzierung mit Israel und einen Frieden im Nahen Osten. Hierunter fallen auch hochrangige Offiziere, die in dem „Aufstand der Generäle“ (2008) rund um den Admiral William Fallon (siehe beigefügtes Dokument) teilgenommen hatten – d.h. die Offiziere, die gegen das Projekt des Iranangriffs von Vizepräsident Cheney waren – Es gehören auch dazu vier ehemalige Berater der Nationalen Sicherheit: James L.Jones, Brent Scowcroft, Zbigniev Brzezinski und Frank Carlucci -alle bekannt für ihren Mangel an Engagement für Israel –
– Nach der Neutralisierung der wichtigen NATO-Verantwortlichen und des Anti-Raketen Schildes, die alle unter Administrative Ermittlung wegen Korruption platziert wurden, geht es für die Opposition gegen den Plan von Obama nur mehr sekundär über die Abteilung der Macht mit Russland, um sich vor allem auf die mögliche Entwicklung der Beziehungen mit Israel zu konzentrieren.
aus voltairenet.org