ISRAEL-SAUDI ARABIEN-ÄGYPTEN – Israelisch-Saudi-ägyptischen Abkommens über den Inseln von Tiran und Sanafir – voltairenet.org – 30.04.16 –

Veröffentlicht: April 30, 2016 in ÄGYPTEN, Israel, Mittlerer Osten, Naher Osten
Schlagwörter:, , , ,

| 29. April 2016

 

-Seit 11. April 2016, das Datum der Übergaben der Inseln von Tiran und Sanafir von Ägypten an Saudi-Arabien, die beiden Regierungen haben die Erklärung  vervielfacht, und sagen, sie hätten immer die Saudi angehört um den Zorn der ägyptischen Nationalisten zu besänftigen. [1]

-Die beiden Regierungen und ihre Hintermänner haben mehrere interne Dokumente verbreitet, um ihre Behauptungen zu beweisen. Im Völkerrecht gilt jedoch nur der Londoner Konvention von 1840. Am Ende des Ostens Krise, zwischen Méhémet Ali und der Sultan wurde vereinbart, dass er an Syrien verzichtete, aber er wurde Ägypten und Sudan behalten, einschließlich der Inseln Sanafir und Tiran. Keine andere Staatsvertrag hat die Souveränität über die Inseln bis die Ankündigung von Präsident Al-Sissi, verändert.

-Seinerseits, die israelischen Minister für Verteidigung Moshe Yaalon hat bestätigt, dass Kairo, Tel-Aviv bevor die Übergabe konsultiert hatte. In der Tat,  Ägypten im Camp-David-Abkommen hatte sich verpflichtet die Bewegungsfreiheit der israelische Flotte in der Meerenge von Bab al-Mandab zu gewährleisten, im Gegenzug, Israel hat die von ihm 1982 besetzten Inseln an Ägypten zurückgegeben. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Israel die Inseln an Ägypten und nicht an Saudi-Arabien, die seinerseits abgenommen wurden, zurückgegeben hat. Saudi Arabien, hatte sich verpflichtet diese Teil  des Abkommens von Camp David zu respektieren und Israel hat kein Hindernis gegen die Übergabe gestellt.

[1]  „Ägypten wohin? „, von Thierry Meyssan, Voltaire, 25. April 2016-Netzwerk.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s