Archiv für April 6, 2016

Tweets   auf  https://deutsch.rt.com/international/37660-wikileaks–usa-haben-panama/
WikiLeaks: „Die USA haben den Panama Papers-Skandal finanziert, Ziel sind Russland und Putin“

WikiLeaks: „Die USA haben den Panama Papers-Skandal finanziert, Ziel sind Russland und Putin“

WikiLeaks-Vertreter haben erklärt, dass der Skandal um die Veröffentlichung der „Panama Papers“ von den USA finanziert worden sei. Das Dokumentenleck in der Firma „Mossack Fonseca“, welches die Beteiligung vieler Spitzenpolitiker an illegalen Offshore-Machenschaften offengelegt hat, sei eine Informationsoffensive gegen Russland und Wladimir Putin persönlich, so eine Erklärung auf dem WikiLeaks-Portal und via Twitter.

Die internationale Internetplattform „WikiLeaks“, auf der spektakuläre Enthüllungen veröffentlicht werden, teilte per Twitter mit, dass der Skandal um die Papiere der panamaischen Anwaltskanzlei „Mossack Fonseca“ von dem US-amerikanischen Berichterstattungszentrum für Organisierte Kriminalität und Korruption (OCCRP) organisiert, sowie von der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) und George Soros’ Stiftung „Offene Gesellschaft“ (Open Society Foundations) bezahlt worden sei.

Tweet

„#PanamaPapers Die Attacke auf Putin ist von OCCRP organisiert und richtet sich gegen Russland und die frühere UdSSR. Sie ist von USAID & Soros finanziert“

Außerdem behaupten die WikiLeaks-Enthüller, dass der Skandal unmittelbar von der US-Führung finanziert worden sei. Diese Tatsache werde dem Ruf des Weißen Hauses schaden.

„Die US-OCCRP kann gute Arbeit machen. Aber dass die US-Regierung die #PanamaPapers-Attacke auf Putin direkt finanziert hat, untergräbt ihre Integrität“, ist in einem anderen Tweet zu lesen:

 Tweet

Wie der Webseite von OCCRP zu entnehmen ist, ist das Projekt gleichzeitig die Mutterorganisation des Entwicklungsnetzwerkes für Journalismus mit Sitz im US-Bundesstaat Maryland.

Tweet

Dem Berichterstattungszentrum gehört auch eine Reihe von Organisationen aus Osteuropa und dem postsowjetischen Raum an. OCCRP bekam und bekommt finanzielle Unterstützung vom UN-Fonds für Demokratie, der US-Behörde der für internationale Entwicklung (USAID) und George Soros’ Stiftung „Offene Gesellschaft“.

USAID ist die zentrale US-Behörde im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Der Organisationsleiter und sein Stellvertreter werden von dem US-Präsidenten mit Zustimmung des Senats ernannt. Der USAID-Leiter koordiniert seine Tätigkeit mit Anweisungen des US-Außenministers.

Die Echtheit der „Panama Papers“

Der Partner der Firma „Mossack Fonseca“, Rechtsanwalt Ramon Fonseca, wirft den Journalisten, die sich an der spektakulären Veröffentlichung beteiligt haben, vor, einige Fakten verdreht zu haben. Sie hätten die bei einem Hacker-Angriff gestohlenen Dokumente über die Nutzung von Steueroasen falsch interpretiert. „Man hat sie [die E-Mails] aus dem Kontext gerissen“, so Ramon Fonseca. Ihm zufolge seien die Medien an die „Panama Papiere“ nicht über die Angestellten der Anwaltskanzlei, sondern über Hacker gelangt. Fonseca habe sich bereits an die Staatsanwaltschaft Panamas wegen des Datendiebstahls gewandt. Der Partner von „Mossack Fonseca“ hat betont, dass seine Anwaltskanzlei keine Finanzdokumente vernichtet und niemals gegen das Gesetz verstoßen habe. Sie habe niemandem geholfen, Steuern zu hinterziehen oder Geld zu waschen.

Der Anfang

Die Veröffentlichung der Dokumente der Anwaltskanzlei „Mossack Fonseca“ hat weltweit hohe Wellen geschlagen. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ behauptet, sollen die Unterlagen die Beteiligung zahlreicher Spitzenpolitiker und ihres nahen Umfeldes an Offshore-Tricks bezeugen.

Bisher ist die Echtheit der sogenannten „Panama Papers“ offiziell nicht bestätigt. „Mossack Fonseca“ bezeichnet die Handlungen der Journalisten als Verbrechen und weigert sich, die Echtheit der Dokumente zu bestätigen. Die Journalisten haben insgesamt 11,5 Millionen Unterlagen veröffentlicht, die die Beteiligung von Berühmtheiten und Spitzenpolitikern aus aller Herren Ländern an unlauteren Finanzoperationen in Panama offenlegen. Unter Hunderten von Namen wird der russische Präsident Wladimir Putin zwar nicht erwähnt, auf der Liste stehen jedoch Menschen aus seinem Umfeld.

RT-Exklusivinterview mit Bernie Sanders: „Wir haben eine echte Chance zu gewinnen“

Bernie Sanders will US-Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei werden

Bernie Sanders will US-Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei werden
RT hat den US-Präsidentschaftskandidaten Bernie Sanders interviewt. Nach den jüngsten Vorwahlen hat der Senator aus Vermont Aufwind und rechnet sich gute Chancen bei den verbleibenden Abstimmungen aus. Außerdem habe er die besseren Chancen Donald Trump zu schlagen, so Sanders und spricht seiner Konkurrentin Hillary Clinton das Potential dazu ab. Diese stecke tief im Sumpf von Lobbyorganisationen und leide unter einem Mangel an Glaubwürdigkeit.
06.04.16 – ISRAEL – Israelische Siedler greifen ältere palästinensische Frau an …..oder die Jagdsaison auf Palästinenser ist in Israel das ganze Jahr eröffnet Anm.d.Ü.
Das Foto vor den Video-Aufnahmen zeigt eine alte Palästinenserin auf einem Checkpoint in Qalandiya, West Bank

-Ein kürzlich veröffentlichte Video zeigt eine Reihe von israelischen Siedlern Angriff eine wehrlose palästinensische ältere Frau in einem unbekannten Gebiet von den besetzten palästinensischen Gebieten jagen.

-Die Aufnahme zeigen wie ein israelischer Siedler versucht mit seinem Auto eine Frau zu treffen, die vor einen Mann auf der Flucht war. Sie ist dann von einem anderen Siedler angegriffen worden, die mit einem Stein bewarf, sie wurde noch von einem Dritten verfolgt, der versucht, sie mit einem Stuhl zu schlagen.

-Innerhalb von Sekunden wird die Frau von mindestens 10 Männern umzingelt und in die Enge getrieben. Angaben über die genaue Lage des Vorfalls wurden nicht veröffentlicht.

-Im Februar, ein israelischer Siedler hat Zaynab al-Reshayedah, eine ältere Palästinenserin getötet. Der Israeli hat die Frau und ihre Tochter mit dem Auto im Dorf Fasayel südlich von al-Aqwar Bereich am Rande der Stadt Ramallah im Westjordanland, überfahren….die Tochter hat den Mordversuch überlebt…. Anm.d.Ü.

-Die Fälle von Gewalt gegenüber Palästinensern sind in den letzten Monaten gestiegen, die regelmäßig die Beute von Angriffe durch marodierenden israelische Siedler Haßattacken werden, die entweder sie durch diese Angriffe gefährden und töten, oder ihr Eigentum beschädigen oder in Brandt setzen.

-Unterstützt durch die israelischen Streitkräfte, haben die Siedler auch die Anlage der al-Aqsa Moschee des Islams dritte heiligste Ort, in al-Quds (Jerusalem) mehrmals überrannt.

Mehr als 208 Palästinenser sind seit Oktober letzten Jahres durch israelische Soldaten getötet worden.

Kommentar: ich übersetze diese Artikel mehr als Pflichtgefühl, da ich immer wieder beobachte wie wenig sie gelesen werden, und wie Internet-Besucher mehr an sadistische ISIS-Vorgänge interessiert sind, im Gegenteil, die geschundene Palästinenser scheinen wenig zu interessieren…..oder sollen Palästinenser, um eine ähnliche Aufmerksamkeit zu erhalten, auf die Straße nicht nur erschossen, sondern auch geköpft werden?

US-Militär-Analysten, die sich weigerten Daesh zu decken, wurden entlassen

| 5. April 2016

Es war bekannt, daß sich 50 Analysten des CentCom beklagt hatten, daß ihre Berichte von ihren Vorgesetzen verändert worden waren, der Art, Glauben zu machen, daß die Djihadisten nicht gefährlich seien und daß sie die arabisch syrische Republik stürzen würden. Zwei Untersuchungen zu diesem Thema sind aktuell im Gange, die eine Armee-intern, die andere extern beim Kongress.

Nach The Guardian, hätten General Steven Grove und sein Stellvertreter Gregory Ryckman die Mitarbeiter mit Terror regiert [1].

Nach The Daily Beast, wurde Gregory Hooker, Leiter der Analysten für den Irak, nach GB versetzt, Colonel William Rizzio sei bestraft worden und der Leiter der Analysten für Syrien sei entlassen worden [2]. M.Hooker hat im Übrigen 2005 einen Bericht für WINEP-AIPAC redigiert, welcher das Fehlen von bereits verfügbaren Überlegungen zur Besetzung des Irak in Frage stellte, was ihn bereits in das Zentrum einer anderen Auseinandersetzung gestellt hatte [3].

Nach James Clapper, Direktor der Landes-Geheimdienste, habe General Grove Instruktionen erhalten sich so zu verhalten, wie er es getan hätte. Seine Erklärungen vor dem US-Senate Commitee of Armed Services, am 29. September 2015, erwecken den Anschein, daß diese Instruktionen vom Weissen Haus gekommen seien, ohne daß man genau weiß, von wem, noch ob es sich um einen Auftrag des Präsidenten handelte oder nicht.

Der Kommandeur des CentCom, General Lloyd J. Austin III war aufgrund seiner Loyalität zu Präsident Obama ernannt worden.

General Steven Grove, noch immer auf Posten, soll durch General Mark R. Qantock ersetzt werden.

Dieser Skanadl wurde öffentlich nach dem Rücktritt des Direktors der Defense Intelligence Agency (DIA), General Michael T. Flynn, am 7. August 2014. Er hatte vergeblich das Weisse Haus zu überzeugen versucht, Daesh nicht zu unterstützen.

Übersetzung
Ralf Hesse