IRAK erobert mehr Land von Daesh und umzingelt die Takfiri in Anbar – PressTV – 20.03.16 –

Veröffentlicht: März 20, 2016 in IRAK Politik, USA
Schlagwörter:, , , ,
http://www.presstv.ir/Detail/2016/03/19/456565/Iraq-Anbar-Hit-Daesh-Fallujah
Iraqi government forces evacuate civilians on March 10, 2016 after retaking the town of Zankura, northwest of Ramadi, from Daesh in western Anbar Province. ©AFP
Irakische Regierungstruppen evakuieren Zivilisten am 10. März 2016, nachdem der Stadt Zankura, nordwestlich von Ramadi, von Daesh in der  Provinz Anbar erneut erobert hatte. © AFP

-Irakische Streitkräfte haben weitere Bereiche von Daesh Takfiri unter Kontrolle gebracht, wie sie die Militanten, die sich noch in der westlichen Stadt HIT, in der Anbar Provinz befinden, immer näher kommen.

-Angeführt von der Elite der Terrorismusbekämpfung Service, Kräfte von Polizei, Armee und lokale Stammes-Kämpfer haben geschafft die Kontrolle über eine Brücke in der Stadt al-Baghdadi, die sich nordwestlich von Hit am Euphrat befindet, zurückzuerobern, so lokale Medien berichten am Samstag.

-Irakische Streitkräfte startete eine Offensive früher in den Tag, um Hit zurückzuerobern, die Stadt liegt 145 km (90 Meilen) westlich der Hauptstadt Bagdad, und wurde von Daesh Ende 2014 erobert. Die Operation soll auch Kubaysah, einer kleinen Stadt östlich von Hit befreien.

-Das irakische al-Summeriyah TV sagte, dass regierungsfreundliche Truppen eine Zementfabrik in Kubaysah am Samstag zurückerobert.

-Die jüngsten Fortschritte kommen zwei Tage nachdem irakische Streitkräfte, al-Muhammadi in der Nachbarschaft von Hit am Donnerstag unter Kontrolle brachten, und die irakische Flagge oben auf ein Regierungsgebäude in der Gegend gehißt haben.

-Der Samstag-Armee-Gewinne in Hit und den umliegenden Gebieten sind die letzte in Anbar, nachdem es der Regierung gelungen war, die Provinzhauptstadt Ramadi Ende Dezember zurückzuerobern.

-Die Vereinten Nationen sagten in einer Erklärung am Donnerstag, das mehr als 50.000 Menschen seit Beginn der 2016, infolge intensiven Kämpfe zwischen der Regierung und Takfiri Militanten intern in Anbar vertrieben wurden.

-Die internationale Organisation für Migration hat gesagt, dass mehr als 1,5 Millionen Menschen seit Anfang 2014 in Anbar vertrieben wurden.

-Das irakische Militär gelang es am Freitag, Hilfsorganisationen den Zugang zu Tausenden von Menschen zu ermöglichen, die in der Umgebung der Stadt infolge der Kämpfe vertrieben wurden.

-Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes sagte, das zum ersten Mal in der Lage war an rund 12.000 Menschen westlich von Ramadi Hilfe bringen  konnte.

-Katharina Ritz, Leiter der Delegation der ICRC im Irak, hat die Regierungskräfte aufgefordert, mehr Hilfe für die Zivilbevölkerung im betroffen Bereich  zu ermöglichen.

-„Wir wissen nicht wie sie es geschafft haben zu überleben“, sagte Ritz über derjenigen die gerettet wurden, und fügte hinzu, dass der wiederholte Zutritt  ist entscheidend um die „übrigen Tausende Menschen die dringend humanitären Hilfe brauchen“, helfen zu können.

-Irak plant auch eine großangelegte Offensive zur Befreiung von Falludscha, nördlich Ramadi und nur 50 Kilometer von der Hauptstadt Bagdad entfernt.

-Militärische Quellen sagen, dass Falludschas Befreiung durch die lang erwartete Offensive um Mosul zurückzuerobern gefolgt wird, die Hauptstadt der Provinz Ninive im Norden, die als Hochburg der Daesh im Irak betrachtet wird.

 

Kommentare
  1. anvo1059 sagt:

    Hoffentlich haben die Irakischen Militärs sich das diesmal von den USA ordentlich absegnen lassen, sonst könnte ein neuer „Dessert Storm “ folgen…..

    • Ich bin nicht so sicher….bei alle die US-Propaganda, die USA haben auch ein paar Federn lassen müssen….Krieg wird von Vasallen, Proxys….Söldner geführt, man hat das Gefühl, das Imperium ist inzwischen ein Riese, der auf tönernen Füßen steht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s