
03.09.16 – MYANMAR – Buddhistische Mob zündet Moschee in Myanmar: Bericht
-Ein buddhistische Mob hat angeblich eine Moschee im Norden Myanmars, in einem frischen Akt der Gewalt gegen muslimische Minderheiten in dem südostasiatischen Land, in Brand gesetzt.
-Buddhistische extremistischen Einwohner der Stadt Hpakant haben die Moschee am Freitag mit Stöcken, Messern und anderen Waffen“ angegriffen, geplündert, und danach in Brand gesetzt, so berichtet die Zeitung Global New Light of Myanmar.
-„Der Mob war außer sich und völlig außer Kontrolle.Das Gebäude wurde von der lärmenden Menschenmenge zerstört, so der Bericht.
-Der Überfall wurde durch einen Streit über den Bau der Moschee ausgelöst, und der Bericht fügte hinzu, dass die Polizei keine Verhaftungen über den Angriff gemacht hat…..wie zu erwarten war…siehe Israel und die Siedler Verbrechen. Anm.d.Ü.
-Dies war der zweite Angriff auf eine muslimische Gebetsstätte in knapp über einer Woche in der Staat wo die Mehrheit buddhistisch ist.
-Am 23. Juni eine Gruppe von rund 200 Buddhistische Extremisten überfallen einen muslimischen Bereich der Thuye Tha Mein Dorf in Myanmar Bago Provinz, zerstören Teilen einer Moschee und zwingen die Bewohner Zuflucht zu Übernachtung in einer Polizeistation.
-Die Gewalt brach nach einem Streit zwischen den Bewohnern über den Bau einer islamischen Schule in der Gegend.
-Amnesty International nannte den 23.Juni Raid eine „Straftat“ und drängte Myanmar Regierung schnell zu handeln und eine „unabhängige“ Untersuchung zu starten um die Schuldigen zu finden.
-„Dieser Vorfall muss sofort und unabhängig untersucht werden und den mutmaßlichen beteiligte müssen zur Rechenschaft gezogen werden und die Opfer sollen gleich Hilfe erhalten einschließlich Wiedergutmachung“ sagte Rafendi Djamin, Amnesty Direktor für Südost-Asien und den Pazifik.

-Der neue Angriff kam am selben Tag, wie Yanghee Lee, der UN-Sonderberichterstatter zur Lage der Menschenrechte in Myanmar, warnte, dass „religiöse Spannungen beherrschen überall die Myanmar Gesellschaft“.
-In einer Pressekonferenz zum Abschluss ihrer 12 tägigen Besuch in dem asiatischen Land, sie forderte die Regierung auf „zu zeigen, dass Anstiftung und Gewalt gegen eine ethnische oder religiöse Minderheit zu begehen keinen Platz in Myanmar hat“.
-Die UN-Beamtin rief weiter für die Verbesserung der Lebensbedingungen in den beengten und heruntergekommen Lagern für Rohingya und anderen Muslimen im westlichen Bundesstaat Rakhine, und die Notwendigkeit die „institutionalisierte Diskriminierung von muslimischen Gemeinschaften“ ein Ende zu setzen.
-In buddhistisch regierten Myanmar, die dort lebenden Muslime leiden unter Verfolgung, aber die Rohingya-Minderheit in Rakhine leidet am meisten.
-Myanmars Regierung weigert sich, Rohingya-Muslime als Bürger zu erkennen. Wie ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz 1982 in Kraft trat, wurde Ihnen Myanmar Staatsbürgerschaft verweigert.
-Die Rohingya nennen sich mit diesem Namen, aber Buddhisten identifizieren sie als „Bengalis“, was bedeutet, dass sie Einwanderer aus Bangladesch. (Buddhisten übersehen nur, das Rohingyas schon seit 1000 Jahren im Land leben. Anm.d.Ü.).
-Widerliche anti-muslimischen Gefühle bei den radikalen Buddhisten in Myanmar führten zu zahlreichen tödlichen Angriffe gegen die Rohingya-Muslime, viele davon wurden in Lager gezwungen oder gezwungen ins Ausland zu fliehen.
-Letzten Monat, warnte die UN, dass weit verbreitet und anhaltenden Menschenrechtsverletzungen gegen Myanmars Rohingya-Muslime Verbrechen gegen die Menschlichkeit gleichkommen könnte.