
Eine palästinensische Frau reagiert verzweifelt neben beschädigten Olivenbäume in ihrem Obstgarten im Westjordanland. (Datei-Foto)
– Israelische Siedler haben palästinensische Olivenbäume auf dem Bauernhof in einem Dorf in der Nähe von Bethlehem im Westjordanland, angegriffen, und mehr als 150 Bäume abgeschnitten.
– Israelische Siedler haben die Olivenhainen in der al-Jab’a-Dorf außerhalb von Bethlehem angegriffen, berichtete die internationale Middle East Media Center am Mittwoch.
– Resident Mahmoud Masha’la sagte „Dies ist der fünfte Angriff hintereinander, sie führen einen Krieg nicht nur gegen uns, sondern auch auf unser tägliches Brot, und unseren Lebensunterhalt“ und fügte hinzu, „sie greifen unsere Ländereien und Obstgärten wiederholt an. Meine Obstgärten, und die von meine Cousinen und viele andere Dorfbewohner wurden angegriffen; Diese Politik trägt systematische Züge“.
– Masha’la ging weiter mit den Worten: „wir wissen wirklich nicht, was wir tun können; Dies ist ein Krieg und laufende Aggression“
– Die Olivenöl-Industrie bietet eine Lebensgrundlage für ca. 80.000 palästinensische Familien im Westjordanland. Israel hat über 800.000 Olivenbäume in den besetzten Gebieten seit 1967 entwurzelt.
– Siedler, meist bewaffnet, greifen regelmäßig palästinensische Dörfer und Bauernhöfe an. Sie setzen ihren Moscheen, Olivenhainen und andere Liegenschaften im Westjordanland unter der so genannten „Price Tag“-Politik in Brand.
– Preisschild Angriffe sind Vandalismus und Gewalt durch israelische Siedler gegen Palästinenser und deren Eigentum sowie die islamischen Heiligen Stätten.
– Die Angriffe werden ungestraft durchgeführt. Palästinenser sagen, die gewalttätigen Übergriffe von israelischen Siedlern sind systematische und werden sehr oft von den israelischen Behörden ignoriert.
– Die Al-Tadamun-Stiftung für Menschenrechte, eine palästinensische NGO, sagte in einem Jahresbericht im Jahr 2014, dass geschätzt wird, 8.000 Bäume, einige von Ihnen Hunderte von Jahren alt, wurden von den Israelis letztes Jahr beschädigt und zerstört.