Mit ‘BRICS-Länder’ getaggte Beiträge

Europa wieder einmal in der Frontlinie

– Die Veröffentlichung der neuen „Militärstrategie der Vereinigten Staaten“ durch General Martin Dempsey hat die Welt in Erstaunen gesetzt. Ganz im Gegensatz zu den vorangegangenen Dokumenten der Obama-Verwaltung wird Russland als der Hauptgegner bezeichnet und China als Gegner an zweiter Stelle. Der „globale Krieg gegen den Terrorismus“ hat keinen Vorrang mehr.

| Rom (Italien) | 18. Juli 2015
JPEG - 32.2 kB
Der Chef des Vereinigten Generalstabs (JCS), General Martin Dempsey, verteilt am 2. Juli 2015 im Pentagon die neue „Militärstrategie der Vereinigten Staaten“.

– Während die Aufmerksamkeit der politischen Medien sich auf Brüssel konzentriert, wo zur Zeit über die Zukunft Griechenlands entschieden wird, ignoriert man weiterhin, dass Washington dabei ist, über die Zukunft Europas zu entscheiden – durch Vermittlung der von den Vereinigten Staaten kommandierten Nato, der mehr als drei Viertel der Länder der Europäischen Union angehören. Die jüngsten Vorfälle, die praktisch verschwiegen wurden, bestätigen dies.

– Poggio Renatico, eine kleine Gemeinde der Region Ferrare mit etwa 10.000 Einwohnern, ist gerade operativ zum ersten Zentrum der neuen Luft-Kommando und Kontrollsystem-Management Agentur der Nato geworden. Über den festen Standort hinaus verfügt es über „Entsendungskapazitäten, die der Oberste Alliierte Kommandeur für Europa (Supreme Allied Commander Europe SACEUR) nutzen kann, um komplexe Luftoperationen überall in der Nato-Zone und außerhalb der Zone durchzuführen“. Wenn sie fertiggestellt ist, wird die Kommandostruktur in Europa über mehr als 20 Zentren verfügen, durch die der SACEUR – immer ein durch den Präsidenten nominierter US-General – Luftkriegseinsätze in einer Zone von mehr als 10 Millionen Quadratkilometern ausführen lassen kann, von Westeuropa nach Asien bis nach Afrika. Da die mehr als 1.000 Milliarden Dollar jährlich, welche die Allianzmitglieder zum Militärkostenaufwand beisteuern, nicht mehr ausreichen, machen die Vereinigten Staaten (deren bloßes Pentagon-Budget sich auf 4,5 Prozent des BIP beläuft) Druck auf die europäischen Alliierten, damit sie ihre Militärausgaben auf 2 Prozent oder mehr des BIP ausweiten – ein Ziel, das heute nur von Großbritannien, Griechenland und Estland erreicht wird.

– Aber nun die gute Nachricht: Rumänien ist offiziell damit beschäftigt, seine Militärausgaben bis 2017 auf dieses Niveau hochzusetzen, und gibt damit den Alliierten ein Beispiel, wie man „die Investition in die Verteidigung erhöht“.

– Die Richtung, in der die USA Europa treiben, wird in dem Papier „The National Military Strategy of the United States of America 2015“, das im Juni vom Pentagon veröffentlicht wurde, deutlich vorgegeben. Die Vereinigten Staaten, die „das stärkste Land der Welt“ sind, haben im letzten Jahrzehnt „ihre Militärfeldzüge gegen die gewalttätigen extremistischen Netzwerke“ (al-Qaida, Daesh und andere) konzentriert. Aber gegenwärtig ändern sie ihre Strategie: „Heute und in vorhersehbarer Zukunft müssen wir eine größere Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen richten, die durch staatliche Akteure gestellt werden, die die wachsende Fähigkeit haben, unsere Bewegungsfreiheit in den verschiedenen Regionen zu behindern und unser Vaterland bedrohen.“ Der gefährlichste „staatliche Akteur“ ist Russland, das „durch die Anwendung von Gewalt zur Erreichung seiner besonderen Ziele mit seinen Militäraktionen die regionale Sicherheit untergräbt“. Noch ausdrücklicher äußert sich General Joseph Dunford, der Kandidat für das höchste militärische Amt der Vereinigten Staaten, dem zufolge „die Atommacht Russland die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten darstellt“ [1]. Ein gefährlicher staatlicher Akteur ist dem strategischen Papier zufolge auch „China, dessen Aktionen zur Zeit die Spannung in der asiatisch-pazifischen Region verschärfen“. Bislang noch als niedrig bewertet, „ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Vereinigten Staaten in einen zwischenstaatlichen Krieg mit einer Großmacht gezogen werden, am Zunehmen“. Wir befinden uns also in einem neuen Kalten Krieg, der durch gewisse Aspekte gefährlicher ist als der vorangegangene und sich auf die asiatisch-pazifische Region ausbreitet.

– Und Europa findet sich damit aufs Neue von den Vereinigten Staaten unter Vermittlung der Nato zur vordersten Linie der Konfrontation zwischen Ost und West umgewandelt, mit Kollaboration der politischen und ökonomischen europäischen Oligarchen, die – trotz Konkurrenz untereinander – sich kompakt formieren, wenn es darum geht, die vom Westen beherrschte „Weltwirtschaftsordnung“ zu verteidigen. Genau die Ordnung, die heute von großen „staatlichen Akteuren“ in Frage gestellt wird durch Initiativen wie die von den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) auf dem Ufa-Gipfel in Russland geschaffene Bank für Entwicklung, die – Euronews zufolge – „eine der größten Banken der Welt sein wird“.

Übersetzung
Sabine

Quelle
Il Manifesto (Italien)

beigefügte Dokumente

[1] „General Dunford bezeichnet Russland als die größte Bedrohung“, Übersetzung Horst Frohlich, Voltaire Netzwerk, 17. Juli 2015.

Manlio Dinucci

Manlio Dinucci Geograph und Geopolitiker. Letztes veröffentliche Werk : Laboratorio di geografia, Zanichelli 2014 ; Geocommunity Ed. Zanichelli 2013 ; Escalation. Anatomia della guerra infinita, Ed. DeriveApprodi 2005.

Eine Schule der Fleischfresser, in Italien

 

03.12.14 -KENYA – Al-Shabab von globalem Finanzimperium unterstützt: Analyst

  Ähnliche Standpunkte:

– Der Terrorgruppe al-Shabab wird von der „globalen Finanzimperium“ unterstützt, um die Sicherheit von Kenia zu untergraben, weil das Land  ist Teil einer BRICS-wirtschaftliche Entwicklung-Initiative in Afrika, sagt Analyst, Press TV-Beiträge.

– Am Dienstag, al-Shabab-Terroristen aus Somalia eröffneten das Feuer auf einer Gruppe von Steinbruch-Arbeiter, im benachbarten Kenia und töteten 36 von ihnen.

„Eine Menge Druck wird  auf Kenia gemacht weil das Land ein Grundpfeiler der Initiative, die von BRICS-generiert und BRICS-gestützte Wirtschaftsentwicklung in der gesamten Region ist… Sicherheit ist die einzige Sache, die dieser Entwicklung zurückhalten würden“, sagte Douglas Degroot, aus der Executive Intelligence Review, in einem Interview mit Press TV am Dienstag.

– „Das sind letztlich alle Proxy-Operationen, die von der globalen Finanzimperien ausgeführt werden, die selbst am zusammenbrechen ist. So sie führen diese Arten von Operationen aus, um die  Alternative der Schwellenländern zu verhindern, die die BRIC-Staaten darstellen“, sagte er.

– Die BRICS-Staaten bestehen aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Im Juli 2014, eröffnet die Gruppe ihre erste Entwicklungsbank, die eine echte Alternative zu den internationalen Währungsfonds (IWF) und Weltbank Dominanz der internationalen Finanzwelt bietet.

– Nach dem tödlichen al-Shabab Angriff auf Kenia, der kenianische Präsident hat der Innenminister des Landes entlassen und hat den Rücktritt von seiner Polizei-Chef akzeptiert.

– Die Terrorgruppe al-Shabab wurde in Somalia durch eine Mission der Afrikanischen Union aus dem Land vertrieben. Die Truppen der AU stammen aus Äthiopien, Uganda, Burundi, Dschibuti, Sierra Leone und Kenia.

 

Die russische Strategie gegen den angelsächsischen Imperialismus –
Der Beginn des Umsturzes der Welt
von Thierry Meyssan –

Die Aggression der Angelsachsen gegen Russland nimmt die Form eines Finanz- und Wirtschaftskrieges an. Moskau bereitet sich aber auf die bewaffneten Auseinandersetzungen vor, indem es die Autarkie seiner Landwirtschaft entwickelt und seine Bündnispartnerschaften ausbaut. Für Thierry Meyssan dürfte Washington nach der Gründung des Kalifats in der Levante eine neue Trumpf-Karte in St. Petersburg im September ausspielen. Russlands Fähigkeit, seine inländische Stabilität zu erhalten, wird die Folge der Ereignisse bestimmen.
Voltaire Netzwerk | Damaskus (Syrien) | 11. August 2014

JPEG – 22.9 kB
– Die wird nach ihrer wahrscheinlichen Erweiterung im September 2014, 40 % der Weltbevölkerung bedeuten

– Die von den Angelsachsen (USA, Großbritannien und Israel) geführte Offensive für die Weltherrschaft geht auf zwei simultanen Wegen weiter: sowohl die Schaffung des „Weiteren Nahen Osten“ (Greater Middle East) durch den gleichzeitigen Angriff auf den Irak, Syrien, Libanon und Palästina und durch die Abtrennung Russlands von der EU durch die Krise, die sie in der Ukraine organisiert haben.

In diesem Wettrennen scheint es, als versuche Washington den Dollar als Währung für den Gasmarkt, die Energiequelle des 21. Jahrhunderts, aufzudrängen, so wie es ihn einst auf dem Ölmarkt verhängt hatte [1].

– Die westlichen Medien berichten fast nicht über den Krieg im Donbass und ihre Bevölkerung ignoriert daher das Ausmaß der Kämpfe, die Präsenz des US-Militärs, die Zahl der zivilen Opfer und die Ströme von Flüchtenden. Die westlichen Medien behandeln jedoch die Ereignisse im Maghreb und in der Levante mit Verspätung, aber sie stellen sie entweder als Ergebnis eines so genannten „arabischen Frühlings“ (d. h. in der Praxis, einer Machtübernahme durch die Muslim-Bruderschaft) dar, oder als die zerstörerische Wirkung einer in sich gewalttätigen Zivilisation. Mehr denn je wäre es also notwendig, den Arabern, die in Abwesenheit westlicher Siedler nicht friedlich zusammenleben können, zu helfen.

– Russland ist heute die wesentliche Macht, um den Widerstand gegen den angelsächsischen Imperialismus zu führen. Es hat dazu drei Mittel: die BRICS-Staaten, ein Zusammenschluss von wirtschaftliche Rivalen, die wissen, nur mit den anderen groß werden zu können, die Shanghai-Kooperations-Organisation, eine strategische Allianz mit China, um Zentralasien zu stabilisieren und schließlich die kollektive Sicherheits-Organisation (OCTS), eine Militärallianz der ehemaligen sowjetischen Staaten.

JPEG – 22.3 kB

– Auf dem Gipfel von Fortaleza (Brasilien), der vom 14. bis zum 16. Juli stattfand, haben die BRICS-Staaten mit der Ankündigung der Schaffung eines Fonds der Währungsreserve (vor allem eine chinesische) und einer Bank BRICS einen Schritt getan, als Alternative zu dem internationalen Währungsfonds und der Weltbank, also dem Dollar-System [2].

– Sogar schon vor dieser Ankündigung hatten die Angelsachsen ihre Reaktion umgesetzt: die Umwandlung des terroristischen Al-Kaida-Netzwerks in ein Kalifat, um Unruhen bei allen muslimischen Völkern Russlands und Chinas vorzubereiten [3]. Sie haben ihre Offensive in Syrien weiter verfolgt und auf den Irak und Libanon erweitert. Sie sind jedoch bei der Vertreibung eines Teils der Palästinenser nach Ägypten gescheitert und konnten die Region nicht noch mehr destabilisieren. Schließlich halten sie sich vom Iran fern, um Präsident Hassan Rohani die Chance zu geben, den antiimperialistischen Trend der Khomeini-Anhänger zu schwächen.

– Zwei Tage nach der Ankündigung der BRICS-Staaten beschuldigten die Vereinigten Staaten Russland, den Flug MH17 von Malaysia Airlines über dem Donbass zerstört und 298 Menschen getötet zu haben. Mit dieser rein willkürlichen Stellungnahme haben sie die Europäer gezwungen, einen Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen. Als Tribunal funktionierend, hat der Rat der Europäischen Union Russland ohne den geringsten Beweis gerichtet und verurteilt, und ohne ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu verteidigen. Er hat „Sanktionen“ gegen sein Finanzsystem erlassen.

– Dank der Erkenntnis, dass die europäischen Staats-und Regierungschefs nicht im Interesse ihrer Bürger handeln, sondern für die der Angelsachsen, hat Russland die Bremse gezogen und hat sich bis jetzt untersagt, in dem Krieg in der Ukraine einzugreifen. Russland unterstützt die Aufständischen mit Waffen und Nachrichten und nimmt mehr als 500.000 Flüchtlinge auf, aber enthält sich, Truppen zu entsenden und sich dort einzumischen. Es ist wahrscheinlich, dass Russland nicht eingreifen wird, bevor die überwiegende Mehrheit der Ukrainer sich gegen Präsident Petro Poroschenko auflehnt, selbst wenn das Ende der Volksrepublik Donetsk eintreten sollte.

– Moskau hat gegenüber dem Wirtschaftskrieg beschlossen, mit ähnlichen Maßnahmen zu reagieren, aber im Hinblick auf die Landwirtschaft und nicht mit der Finanz. Zwei Überlegungen haben diese Wahl geleitet: zunächst können die anderen BRICS-Staaten kurzfristig die Folgen der sogenannten „Sanktionen“ lindern; mittel- und langfristig aber ist Russland auf den Krieg vorbereitet und beabsichtigt, seine Landwirtschaft komplett neu zu organisieren, um autark leben zu können.

– Darüber hinaus haben die Angelsachsen geplant, Russland von innen zu lähmen. Zuerst durch die Aktivierung über das Islamische Emirat (EI) von terroristischen Gruppen innerhalb der muslimischen Bevölkerung, und dann durch die Organisation einer medialen Entgegnung während der Kommunalwahl am 14. September. Erhebliche Geldbeträge wurden allen Oppositionskandidaten der 30 betroffenen Städte zugeschossen, während mindestens 50.000 ukrainische Agitatoren, vermischt mit den Flüchtlingen, sich in St. Petersburg versammeln. Die meisten von ihnen haben die doppelte russische Staatsbürgerschaft. Dies soll offensichtlich die Demonstrationen in der Provinz produzieren, die schon im Dezember 2011 während der Wahlen in Moskau stattfanden – aber diesmal mit mehr Gewalt; und das Land in einen „Farben“-Revolutions-Prozess verwickeln, dem ein Teil der Beamten und der herrschenden Klasse günstig entgegensieht.

– Hierzu hat Washington in Russland einen neuen Botschafter, John Tefft, ernannt, der die „Rosenrevolution“ in Georgien und den Staatsstreich in der Ukraine vorbereitet hatte.

– Es wird für den Präsidenten Wladimir Putin wichtig sein, seinem Premierminister Dmitry Medvedev vertrauen zu können, welchen Washington zu rekrutieren gehofft hatte, um Putin zu stürzen.

JPEG – 11.7 kB
Narendra Modi

– In Anbetracht der bevorstehenden Gefahr wäre es Moskau gelungen, Beijing zu überzeugen, den Beitritt Indiens (aber auch jenen von Pakistan und der Mongolei) zur Organisation der Zusammenarbeit von Shanghai (OCS) im Austausch gegen den von Iran zu akzeptieren. Dieser Beschluss sollte während des Gipfels in Duschanbe (Tadschikistan) am 12. und 13. September bekannt gemacht werden. Er sollte dem seit Jahrhunderten währenden Konflikt zwischen Indien und China ein Ende setzen und sie in einer militärischen Zusammenarbeit vereinigen. Diese Wende, falls sie bestätigt wird, würde auch den „Flitterwochen“ zwischen Neu-Delhi und Washington ein Ende setzen; Washington hatte nämlich gehofft, Indien von Russland distanzieren zu können, indem es Indien Zugang zur Kerntechnologie gab. Der Beitritt von Neu-Delhi ist auch eine Wette auf die Aufrichtigkeit des neuen Ministerpräsidenten, Narendra Modi, da er doch unter Verdacht steht, anti-muslimische Gewalttaten in Gujarat, wo er der erste Minister im Jahr 2002 war, gefördert zu haben.

JPEG – 17 kB
Ajatollah Ali Khamenei

– Darüber hinaus hätte der Beitritt des Iran, der eine Provokation für Washington bedeutet, der SCO eine genaue Kenntnis der Dschihad-Bewegungen und die Möglichkeiten um ihnen entgegenzuwirken, bringen sollen. Auch da wiederum würde er, wenn er bestätigt würde, die iranische Bereitschaft verringern, eine Pause mit dem „großen Satan“ einzulegen, der den Iran dazu gebracht hatte, Scheich Hassan Rohani zum Präsidenten zu wählen. Es wäre eine Wette auf die Autorität des Obersten Führers der islamischen Revolution, Ajatollah Ali Khamenei.

– Diese Beitritte würden tatsächlich den Beginn der Wende der westlichen Welt zum Osten bedeuten [4]. Es verbleibt aber noch, dass diese Entwicklung militärisch geschützt werden muss. Das ist die Aufgabe der um Russland herum aufgebauten Organisation des Organisations-Vertrags für kollektive Sicherheit (OVKS), der aber China nicht angehört. Im Gegensatz zur NATO ist diese Organisation eine klassische Allianz, kompatibel mit der Charta der Vereinten Nationen, da jedes Mitglied die Wahl behält, sie jederzeit verlassen zu können. Daher hat Washington unter Berufung auf diese Freiheit in den letzten Monaten versucht, einige Mitglieder zu kaufen, darunter besonders Armenien. Die chaotische Situation in der Ukraine scheint jedoch jene Länder, die von einem US-„Schutz“ träumten, davon abgehalten zu haben.

– Die Spannung sollte also in den kommenden Wochen zunehmen.

Thierry Meyssan

Übersetzung : Horst Frohlich

[1] „Was haben die Kriege in der Ukraine, in Gaza, Syrien und Libyen gemeinsam?“, von Alfredo Jalife-Rahme, Übersetzung Horst Frohlich, La Jornada (México), Voltaire Netzwerk, 10. August 2014.

[2] « Vers une nouvelle architecture financière », par Ariel Noyola Rodríguez, Réseau Voltaire, 1er juillet 2014. “Sixth BRICS Summit : Fortaleza Declaration and Action Plan”, Voltaire Network, 16 July 2014.

[3] „Ein globaler Dschihad gegen die BRIC-Staaten?“, von Alfredo Jalife-Rahme, Übersetzung Horst Frohlich, La Jornada (México), Voltaire Netzwerk, 26. Juli 2014.

[4] “Russia and China in the Balance of the Middle East : Syria and other countries”, by Imad Fawzi Shueibi, Voltaire Network, 27 January 2012.
Thierry Meyssan

Thierry Meyssan Französischer Intellektueller, Präsident und Gründer des Réseau Voltaire und der Konferenz Axis for Peace. Er veröffentlicht Analysen über ausländische Politik in der arabischen, latein-amerikanischen und russischen Presse. Letztes, auf Französisch veröffentlichte Werk : L’Effroyable imposture : Tome 2, Manipulations et désinformations (hg. JP Bertand, 2007).

11.07.14 – SÜD AMERIKA – Putins „große Tour“ nach Latein-Amerika – Kuba-Schulden minimiert –

http://on.rt.com/9xjivq

AFP Photo / Yamil Lage
Download Video (17,61 MB)

– Russland hat Kuba 32 Milliarden US$ Schulden der sowjetischen Ära gestünden. Der russische Präsident Vladimir Putin unterzeichnet das Gesetz, vor seinem offiziellen Besuch in Lateinamerika, mit Havanna als seine erste Station.

– Das Abkommen wurde im Oktober 2013 unterzeichnet und zeichnet das Ende unter zwanzig Jahren Streit.

– Kuba wird nun 3,2 Milliarden US$ in den nächsten 10 Jahren zurückzahlen müssen.

– Die erste Zahlung aus Kuba wird im Oktober erwartet, und das Geld wird auf ein Konto der russischen Kreditgeber bei Kubas Nationalbank Vnesheconombank überwiesen werden.

– Das Abkommen wurde am Freitag zu Gesetz, vor russischen Präsidenten Vladimir Putin Staatsbesuch in Lateinamerika, und der Kuba.

– Die Finanzschwache Kuba hat fieberhaft versucht, die Restrukturierung seine Schulden durchzuführen um seine Wirtschaft anzukurbeln und Investitionen anzuziehen. Vor drei Jahren, China hat mit 6 Milliarden beigetragen, und im Jahr 2012 Japan hat etwa 1,4 Milliarden die 11.07.14 – SÜD AMERIKA – Putins „große Tour“ nach Latein-Amerika – Kuba-Schulden minimiert –

http://on.rt.com/9xjivq

AFP Photo/Yamil Lage
Download video (17,61 MB)

– Russland hat Kuba 32 Milliarden US$ Schulden der sowjetischen Ära gestünden. Der russische Präsident Vladimir Putin unterzeichnet das Gesetz, vor seinem offiziellen Besuch in Lateinamerika, mit Havanna als seine erste Station.

– Das Abkommen wurde im Oktober 2013 unterzeichnet und zeichnet das Ende unter zwanzig Jahren Streit.

– Kuba wird nun 3,2 Milliarden US$ in den nächsten 10 Jahren zurückzahlen müssen.

– Die erste Zahlung aus Kuba wird im Oktober erwartet, und das Geld wird auf ein Konto der russischen Kreditgeber bei Kubas Nationalbank Vnesheconombank überwiesen werden.

– Das Abkommen wurde am Freitag zu Gesetz, vor russischen Präsidenten Vladimir Putin Staatsbesuch in Lateinamerika, und der Kuba.

– Mexiko hat vor kurzem Kuba 478 Millionen US$ Schulden erlassen, und Havanna wird 146 Millionen US$ in mehr als 10 Jahren zurückzahlen.

– Kubas Gesamtverschuldung wurde offiziell im Jahr 2012 bei $ 13,6 Milliarden US$ die als „aktiv“ beschrieben wird geschätzt. Andere Schulden, die vor seinem Zahlungsverzug in 1980er Jahren entstanden werden „passive“ Schulden genannt.

– Kuba bleibt ein starker Verbündeter Russland mit dem Handel zwischen den beiden Ländern, der bei etwa bei 200 Millionen $ im vergangenen Jahr befindet.

– Nachdem die Sowjetunion zerfiel, Russland wurde Rechtsnachfolgerin der kubanischen Darlehen. Kuba lehnte es ab, weil sagte, dass die Schulden in einer Währung und die Verträge mit einem Staat geschlossen worden waren, der nicht mehr existierte.

– BILD –

Der russische Präsident Vladimir Putin (RIA Novosti)

– Putins „große Tour“ –

– Der nächste Halt nach Havanna wird Buenos Aires sein. Argentiniens Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner hat Moskau in die Pattsituation mit dem Westen sehr unterstützt und bedauert, dass der Handel mit Russland nicht besser gewesen ist. Die beiden Verantwortlichen wollen der Jahresumsatz von 1,8 Milliarden US$ erhöhen, aber die Energieabkommen ist es, wo beide hoffen viel zu gewinnen. Ein Fünftel der Argentiniens Energie wird mit russischer Technologie gemacht, und der neue Kernkraftwerk die milliardenschwere Dollar kosten wird und vor dem russischen staatlichen Energiekonzern Rosatom gebaut werden soll, wird sicherlich sich erhöhen.

– Last, but not least, Putin wird die WM-Finale von der Tribüne erleben, und es wird eine symbolische Übergabe der Mundial von Brasilien nach Russland. Er hat viel mit Dilma Rouseff zu diskutieren.

– Brasilien ist Russlands wichtigsten Handelspartner in Lateinamerika und die beiden Verantwortlichen teilen die gleiche Meinung über die Abhören Skandale der US, Präsident Rouseff war einer der weltweit führenden Führer dessen Telefon von der NSA gehackt wurde. So wird ein gemeinsames Informationen-Sicherheit-Projekt auf der Tagesordnung stehen.

– Hier wird Putin auch ein Dutzend Präsidenten Lateinamerikas treffen, in der Hoffnung wichtige und aufschlaggebende neue Partnerschaften aufzubauen.

– Die Tour wird mit dem BRIC-Gipfel münden wo die letzten Steine einer gemeinsamen Entwicklungsbank gelegt werden. Die neue finanzielle Einrichtung, die sich auf Infrastrukturprojekte konzentrieren soll, wird einen Budget von 100 Milliarden US$-Haushalt haben und konnte einen soliden Versuch darstellen, die Entwicklungsländer weniger abhängig von Krediten aus internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank zu machen.

– Es wird auch erwartet, dass die BRICS-Länder einen zusätzlichen $ 100 Milliarden-Fonds unterzeichnen um die Devisenmärkten zu festigen und einen Puffer bereitzustellen, der für schnelle Währungs- Ausgleich im Falle von massiven Kapitalabfluss sorgen wird. Russlands Finanzminister hat bereits die Bank als eine „Mini-IMF“, genannt.

– Russland schlägt auch ein BRIC-Staaten Energie-Vereinigung einzurichten, die einen Kraftstoffvorrat, sowie ein Institut für Energiepolitik umfassen soll.

– 13.07.14 – Russlands Rosneft wird Kuba helfen ihre offshore-Öl-Reserven zu explorieren –

http://on.rt.com/ao3esb

Russischer Präsident Vladimir Putin (L) und seinen kubanischen Kollegen Raul Castro in Havanna, am 11. Juli 2014 in Revolution-Palast. (AFP Photo / Alejandro Ernesto / Pool)
Download video (30,87 MB)

– Russischer Ölkonzern Rosneft wird helfen die kubanischen staatlichen Ölgesellschaft Cupet Kubas Offshore-Öl-Reserven zu erkunden. Ein Zusammenarbeitsabkommen zwischen Russland und Kuba wurde bei Präsident Vladimir Putin-Besuch in Havanna unterzeichnet.

– Putin schloss seine erste Station auf seiner sechs-Tage-Tour nach Lateinamerika in Havanna, wo er der Nation Präsident Raul Castro kennenlernte.

– Anlässlich einer Pressekonferenz, bestätigt Putin, dass viele wichtige Zusammenarbeit Verträge zwischen den beiden Nationen unterzeichnet wurden.

– Eines der wichtigsten Abkommen ermöglicht die russischen Ölgesellschaft Rosneft Erkundung und Bohrungen auf eine Bohrinsel an Nordostküste Kubas zu betätigen. Laut Cupet, das Gebiet hat möglicherweise ein Potential bis zu 20 Milliarden Barrel Öl Reserve.

„Die Entwicklung neue Blöcke auf Kubas Offshore-Öl-Reserve-Lager soll in sehr naher Zukunft erwartet werden“ Putin sagte.

– Um das Geschäft endgültig zu beschließen, Putin wurde während der Gespräche von Rosneft Leiters Igor Sechin begleitet.

– Kuba hat eine begrenzte onshore Produktion und stützt sich auf Öl-Einfuhren aus Venezuela um seine Öl-Verbrauch-Bedürfnisse zu befriedigen.

– Putin bestätigt auch, dass Russland 90 Prozent der Kubas Schulden gestünden hat.

„Wir bieten unseren kubanischen Freunden Unterstützung um die illegale Blockade gegen Kuba zu überwinden“, sagte Putin.

– In der Zwischenzeit unterzeichnete russisches Unternehmen Inter RAO und Kubas Union Electrica einen Vertrag für den Bau von vier 200 Megawatt-Einheiten für das Maximo Gomez-Kraftwerk.

– Andere Dokumente am Freitag unterzeichnet enthalten eine bilaterale-Anweisung auf der nicht-Platzierung von Waffen im Weltraum und ein Regierungsabkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der internationalen Informationssicherheit.

– Später Freitag, Putin auf seinem Weg nach Argentinien, machte einen Überraschung-Besuch in Nicaragua. Er wird dann nach Brasilien weiter reisen.