1) – USA – „Iran zu Gespräche bereit, wenn die USA die Sanktionen aufhebt“ –
– Iran Außenminister Zarif: „Iran ist bereit Verhandlungen zu beginnen. Natürlich die USA müssen schnell gewisse Dinge sehr schnell tun. Ersten sollen die illegalen Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden, die gewöhnlichen Iraner schädigen. Dann ein erster Schritt sein wird, eine notwendiger Schritt, die Spannungen, Zweifel, und Bedenken, dass seit 30 Jahren zwischen die beiden Seiten bestehen, abzubauen. Wir glauben, dass wenn die USA bereit ist Iran zu erkennen und das Land zu respektieren, dann eine echte Chance ist vorhanden, und wir mit der vollen Autorität des Führers der Islamische Republik Ayatollah Khamenei verhandeln können. Wir müssen etwas von diesem Misstrauen durch gegenseitige Schritte abbauen und jeder Seite muss die andere überzeugen, dass seine Absichten positiv sind und für eine bessere Zukunft für beide Länder wichtig“.
– Zarif ist auch der Chef-Unterhändler in der Atomverhandlung.
– Zarif antwortete Netanyahus Ablehnung der diplomatische Bemühungen während der 68. Generalversammlung, und Netanyahu Aussage, dass die Bemühungen „ein Lächeln Angriff“ nannte. (Exkurs: Ich glaube Netanyahu versuch die Menschen irreführen…es war Obama, dass „den Lächeln-Angriff gestartet hat und Rohani angerufen hat und nicht umgekehrt, und damit hat Netanyahu USA Präsident Obama beleidigt) –
– “ Ein Lächeln Angriff ist viel besser als eine Lüge-Angriff. Netanyahu und seine Kollegen, seit 1991 sagen…dass der Iran nur 6 Monaten entfernt ist eine Atomwaffe zu besitzen. Und seit diese Sprüche schon 22 Jahren vergangen sind…und sie sagen immer noch, dass wir sechs Monate entfernt sind, eine Atomwaffe zu besitzen“.
2) – 29.09.13 – IRAN – USA – Es reicht nicht ein Telefongespräch um die Beziehungen zu ändern.
– Abbas Araqchi, stellvertretende Außenminister für juristische und internationale Angelegenheiten: „Wir sind am Anfang
eines langen Weges. Darüber hinaus, haben wir unsere Zweifel, und wie Ayatollah Khamenei sagt, man kann nicht, was die Gespräche angeht optimistisch sein, aber dem Weg sollte man trotzdem gehen“.
– Sich auf das Weiße Haus Anfrage über einem Treffen zwischen Obama und Rohani beziehend, Araqchi sagt, dass Rohani lehnte das Angebot ab, weil so ein Treffen, nach Jahre der Spannungen sehr kompliziert ist und Zeit braucht.
– Rohani erhielt den Anruf von Obama am Freitag, wenn schon am JFK-Flughafen war, um nach Teheran zu fliegen.
„Die Verhandlungen werden seriöser erscheinen, wenn in der Zukunft die Amerikaner im Ton und Sprache eine Angemessene Reaktion zeigen, und eine Änderung in der Strategie und Maßnahmen gegenüber Iran zeigen“.