Archiv für Juli 17, 2016

https://deutsch.rt.com/inland/39447-ttip-und-ceta-bedrohen-energiewende/
TTIP und CETA bedrohen Energiewende und europäische Landwirtschaft: Knickt die SPD jetzt ein?

Zahlreiche Verbände sehen in TTIP und CETA ein Trojanisches Pferd für Umwelt- und Verbraucherschutz.

Zahlreiche Verbände sehen in TTIP und CETA ein Trojanisches Pferd für Umwelt- und Verbraucherschutz.
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP gilt als Mechanismus, um Konzerne im großen Stil vor staatlichen Regularien zu schützen. Ein Leak zur neuesten Verhandlungsrunde, welches der britische Guardian veröffentlichte, zeigt auf, dass auch die deutsche Energiewende davon betroffen wäre. Alternative Energien hätten künftig kaum noch eine Chance auf dem Markt, sollte das Abkommen in Kraft treten. Auch Politiker der SPD rücken nun offenbar zunehmend von dem Projekt ab.

Der französische Premierminister Manuel Valls hat sich klar gegen TTIP ausgesprochen

Zu den zahlreichen potenziellen Nachteilen, die TTIP und CETA Kritikern zufolge mit sich bringen, könnten noch weitere hinzukommen. Gegenüber dem Guardian geben Abgeordnete des Europaparlaments zu bedenken, dass aufgrund von Vorschlägen aus der neuesten Verhandlungsrunde Energiesparmaßnahmen und die Wende hin zu alternativen Stromquellen gefährdet seien. Der Grund: Anbieter von fossilen Brennstoffen könnten gegen rechtliche Regularien klagen, welche die Umweltverschmutzung eindämmen sollen. Die Wettbewerbsbedingungen für alternative Energien aus Wind und Wasser würden dadurch härter. Im Bürokratensprech lautet das Schlagwort in diesem Zusammenhang „Diskriminierungsfreiheit“ gegenüber allen Energiequellen.

Neben dem britischen Guardian veröffentlichte auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace das geleakte Dokument, indem diese Forderungen erhoben werden.

Diesmal waren es jedoch nicht die USA, die den Umweltschutz einebnen wollen, der Vorschlag kommt von der EU selbst. Am Urteil von Greenpeace ändert das wenig: Die deutsche Energiewende sei, sollte der Vorschlag umgesetzt werden, in ernsthafter Gefahr.

Paul de Clerck, Sprecher des Umweltschutz-Dachverbandes Friends of the Earth Europa warnt ebenfalls, „das Klima und die Verbraucher“ würden in diesem Fall „die Rechnung dafür zahlen“. Die EU-Kommission will die Pläne freilich nicht so verstanden wissen und betont, an ihren Klimazielen festzuhalten. Sie setze lediglich auf „Selbstregulierung“.

Junckers Frau für TTIP und CETA: EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström

Fast zeitgleich mit der Kritik hinsichtlich der Energiefragen veröffentlichte der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) eine neue Studie, in der vor massiven Nachteilen für die Landwirtschaft in Europa durch TTIP und CETA gewarnt wird. Die Standards für Tierschutz seien genauso in Gefahr wie der Schutz der Verbraucher vor genetisch veränderten Lebensmitteln. Vor allem die Fleischproduktion sowie die Milchindustrie hätten mit besonders hohem Druck zu rechnen. Auch prognostiziert der Umweltverband ein signifikantes Absterben kleiner und mittlerer Höfe.

Der BUND kündigt an, den Widerstand gegen TTIP und CETA in den kommenden Monaten noch einmal zu verstärken. Dabei kann sich die Organisation über Rückenwind freuen: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Unterstützer des BUND um fünf Prozent. Auch die Opposition im Bundestag sowie die AfD haben die TTIP- und CETA-Gegner längst auf ihrer Seite. Den Ausschlag für ein endgültiges Scheitern des Abkommens könnte aber eine Kursumkehr aufseiten der SPD geben. Immer mehr Sozialdemokraten rücken nun offenbar von den Freihandelsplänen ab. Der Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag, Norbert Römer, bezeichnete TTIP bereits als „totes Pferd“. Und tote Pferde reitet man bekanntlich nicht.

Sonntag, 17. Juli 2016 01:32
17.07.16 – SYRIEN – Takfiri Militanten aus der großen Stadt Kinsabba in Latakia getrieben –
-Syrische Regierungstruppen haben einer Großstadt im westlichen Latakia Provinz des Landes von Takfiri Militanten befreit, sagt eine britisches monitoring-Gruppe.

-Nach der so genannten syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Regierungstruppen, unterstützt von der russischen Luftwaffe, haben wieder die Kontrolle über Kinsabba am Samstag nach etwa zwei Wochen von Zusammenstößen erreicht.

http://presstv.com/Default/embedattached/415554

-Lokale Berichte haben bestätigt, dass die Stadt und die umliegenden Hügel voll unter Kontrolle der Regierungstruppen sind.

-Kämpfer mit al-Qaida al-Nusra Front verbunden, übernahm die Kontrolle über die Stadt zu Beginn des Monats.

-Früher, das Observatorium hat angekündigt, dass mindestens 18 Mitglieder der Terrorgruppe Takfiri Daesh bei russischen Luftangriffen im Zentrum von Syrien, einschließlich in der Nähe der antiken Stadt Palmyra getötet worden sind. Es fügte hinzu, dass eine Anzahl von europäischen Staatsangehörigen unter den getöteten Militanten waren.

-Russland hat die Daesh und Nusra Front Terrorgruppen in Syrien auf offiziellem Antrag von Präsident Bashar al-Assad seit 30. September 2015 bombardiert.

Syrer passieren ausgebrannter Fahrzeuge am Tag nachdem die syrische Stadt Aleppo am 9. Juli 2016 unter Beschuss kam. (AFP)
Samstag, 16. Juli 2016 23:34
Turkey's former prime minister Ahmet Davutoglu being briefed by General Akin Öztürk
Ehemaliger Ministerpräsident der Türkei Ahmet Davutoglu  wird von General Akin Öztürk informiert –

17.07.16 – TÜRKEI – Vermutete Drahtzieher in Türkei Staatsstreich diente als Militärattaché in Israel …honi soit qui mal y pense…..

-Berichte sagen, ein Hauptverdächtiger in dem gescheiterten Putsch gegen die türkische Regierung diente früher als Militärattaché in Israel.

-General Akin Öztürk, auch der ehemalige Kommandant der türkischen Luftwaffe, wurde am Samstag mit mindestens fünf andere Generäle im Zusammenhang mit dem gescheiterten Putsch verhaftet.

-Von 1998 bis 2000 Öztürk diente in Tel Avivs türkische Botschaft  und später wurde der Kommandant der Luftwaffe, bis er sich im letzten Jahr zurück trat. Er behielt seinen Sitz in der Türkei Obersten Militärrats.

-Türkei hat angekündigt, dass Öztürk und seine angeblichen Partner werden auf Hochverrat angeklagt

Türkischen anti-Riot-Polizisten verhaften ein türkische Soldat, der angeblich an dem Putsch teilgenommen hat, wie sie in einem Bus des Gerichtsgebäudes am Bakirkoy Bezirk in Istanbul am 16. Juli 2016 verlassen. (AFP)

-Nach türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim werden diejenigen, die hinter den Putsch sind nicht die Todesstrafe verhängt, da es gegen die Verfassung des Landes ist, aber Verfassungsänderungen werden überlegt  als künftige Coups zu blockieren.

Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hält eine Rede in einer Sondersitzung im türkischen Parlament in Ankara am 16. Juli 2016, nach dem gescheiterten Putschversuch. (AFP)

-Vor dem Putsch war Öztürk ein gefeierter militärische Figur, geehrt durch Aufzeichnung aus seinem eigenen Land und der NATO.

-Der Putschversuch startete am Freitag Abend, wenn Panzer auf zwei Brücken über den Bosporus in Istanbul Positionen nahmen und das verkehr blockiert.

-Am Samstag, die Türkei hat angekündigt, dass den gescheiterten Versuch die Kontrolle über das Land von einer Fraktion der Streitkräfte zu ergreifen nun vorbei sei und 2.839 Soldaten und hochrangige Offiziere verhaftet wurden.

Ein Mann winkt eine türkische Flagge während einer Demonstration in Istanbul zur Unterstützung der Regierung am 16. Juli 2016, nach dem gescheiterten Putschversuch. (AFP)

-Yildirim sagte auch, dass 161 Menschen getötet worden und 1.440 wurden bei Zusammenstößen in der Nacht verletzt, die er einen „schwarzen Fleck auf der türkischen Demokratie“, nannte.