https://deutsch.rt.com/asien/38156-imran-khan-drohnenangriffe-sind-hauptgrund/
Imran Khan zu RT: „Drohnenangriffe sind Hauptgrund für die anti-amerikanische Haltung in Pakistan“
Im Exklusiv-Interview bemerkte Khan, dass er „mehr als jeder andere Pakistani“ getan habe, um den US-Drohnenangriffen, die „die Menschenrechte durchweg verletzen“, ein Ende zu bereiten.
Khan organisierte Massendemonstrationen von bis zu 200.000 Teilnehmern. Er hielt Konsultationen mit dem US-Außenminister John Kerry ab. Er veranlasste überdies eine Blockade gegen Militärlieferungen an NATO-Truppen in Pakistan.
Der Einsatz von Drohnen sei „eine unmenschliche Taktik der Tötung von Menschen per Fernbedienung wie in einem Computerspiel… sie entmenschlichen sie, sie werden behandelt, als wären sie von einem anderen Planeten… ihnen werden die Grundrechte abgesprochen“, kritisierte der Politiker aus Pakistan.
Das US-Militär behauptet, dass es genug Geheimdienstinformationen habe, um ausschließlich Terroristen zu töten, so Khan, dies sei allerdings nichts anderes als „Propaganda“. Er kann eigenen Worten zufolge nicht verstehen, wie die US-Amerikaner „denken können, dass bei einer Bombe, wenn sie detoniert und zersplittert, das Schrapnell genau weiß, wer ein Terrorist und wer eine unschuldige Frau, ein Kind oder eine Großmutter ist.“
Die USA führten unter anderem Drohnenmissionen in den tribalen Regionen Pakistans durch, wo die Menschen meist in nur fragilen Lehmhütten leben, die kaum Schutz bieten, gab er zur Kenntnis.
„Es gibt so viele Fälle, bei denen Menschen getötet wurden, die nichts mit Terrorismus zu tun hatten. Die USA aber behaupten, dass sie einen Terroristen getötet haben, bis sie sehen, dass sie noch am Leben sind. Wen haben sie dann getötet?“ fragte der Politiker.
Wenn Drohnenschläge so effektiv sind, wie das Pentagon und der CIA sagen, dann „sollte es heute keinen Terrorismus mehr geben“, fügte er hinzu.
Die Nutzung von Drohnen für außergerichtliche Tötungen sei „kontraproduktiv“ im Kampf gegen den Terrorismus, da es einen vehementen „Anti-Amerikanismus kreiert, der Menschen in den Terrorismus treibt“, führte Khan an.
Khan erinnerte sich an einen tragischen Vorfall, als die Familie eines jungen pakistanischen Studenten und Cricket-Spielers, der an einer Universität in Mianwali der Provinz Pundschab studierte, durch einen US-amerikanischen Drohnenschlag getötet wurde. Er erzählte:
„Der junge Mann war in seinem letzten Jahr der Elektrotechnik. Plötzlich fand er heraus, dass seine Familien, die in Waziristan lebt, durch einen Luftangriff getötet wurde. Dann verschwand er. Er kehrte zurück nach Waziristan. Und sechs Monate später fanden wir heraus, dass er sich in Afghanistan vor einem NATO-Konvoi in die Luft gejagt hat.“
Das pakistanische Volk will keine Drohnenangriffe, es will, dass der Krieg im benachbarten Afghanistan sein Ende findet, sagte Khan.
„Was wir uns erhoffen, ist eine Beilegung der Kämpfe, dass es Frieden in Afghanistan gibt, weil Pakistan von dem, was im Nachbarland passiert, betroffen ist“, gab der berühmte pakistanische Politiker und ehemalige Kapitän der Cricket-Nationalmannschaft des Landes zu bedenken.
Unter diesem Eindruck kritisierte Khan aber auch die gegenwärtige Regierung Pakistans, dass sie nichts tue, um die US-Drohnenangriffe zu stoppen. Die Regierung weigere sich seit Jahren, offizielle Zahlen zu den Opfern von US-Angriffen zu veröffentlichen.
„Wir haben schamlose Leute, die über Pakistan regieren. Sie haben keine Würde, keine Selbstachtung. Es kümmert sie nicht, was mit den Menschen in Pakistan passiert. Alles, was sie interessiert, sind die USAID-Mittel. Alles, was sie sehen, sind US-Dollar. Und wenn man ihnen genug US-Dollar zahlt, sind sie bereit, den US-Amerikanern sogar zu ermöglichen, ihr eigenes Land zu bombardieren“, sagte er.
Erst im April dieses Jahres räumte US-Präsident Barack Obama ein, dass es „keinen Zweifel“ darüber gäbe, dass unschuldige Zivilisten bei US-Drohnenangriffen sterben, auch wenn Geheimdienstinformationen „doppelt und dreifach gecheckt werden“.
CIA-Drohnen haben seit 2004 allein in Pakistan 2400 Menschen getötet. Das geht aus einem Bericht des in London-ansässigen „Bureau of Investigative Journalism“ hervor.
Ungeachtet US-amerikanischer Behauptungen, „nur Terroristen“ zu töten, kam heraus, dass lediglich 84 der Drohnentoten in Pakistan Mitglieder der extremistischen Al-Kaida-Organisation sind.
Imran Khan wurde als Cricket-Spieler bekannt. In den letzten Jahren konnte er sich allerdings als politischer Akteur in Pakistan profilieren. Er baute den eigenen politischen Einfluss in seinem Heimatland Pakistan sukzessive aus. In Pakistan ist die Sicherheitslage wegen der anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen in Afghanistan angespannt. Der Aufstand der Taliban gegen die US-geführten Truppen in Afghanistan kostet noch heute tausende Leben. Die Partei von Imran Khan, die Tehreek-e-Insaf, regiert gegenwärtig in einem von den Taliban beeinflussten Gebiet Pakistans. Durch Dialog und Vermittlung an der Basis zwischen Regierung, Lokalbevölkerung und Taliban versucht Khan, sein Heimatland zu befrieden. Kritiker sagen, er gehe zu sanft mit den Taliban um.