http://www.voltairenet.org/article190197.html
Ankara fordert Washington zwischen der Türkei und die Kurden wählen


-Bei den Genfer Verhandlungen, der Anti-Daesh Zar des Weißen Hauses, Brett McGurk, ist nach Kobane (kurdische Stadt nördlich von Syrien, an der türkischen Grenze) gereist, wo ein General der YPG ihm ein Orden verliehen hat. (Foto).
-Die Türkei hatte es geschafft, die syrischen Kurden aus den Genfer Verhandlungen auszuschließen. Die überwiegende Mehrheit von ihnen sind Türken die ihr Land in den Jahren der Unterdrückung geflohen sind, Asyl in Syrien fanden und zu Beginn des Krieges die syrische Staatsangehörigkeit empfangen haben. Jedoch am 31. Oktober 2014, fand in Paris ein geheimes Treffen zwischen den Chef der Kurden Syriens, Salih Muslim, Recep Tayyip Erdoğan und der französische Präsident François Holland statt um ein Projekt zur Schaffung einer Marionette Staat zu implementieren, um die türkische Kurden zu deportieren und sie im nördlichen Teil Syriens anzusiedeln.
-Seit November 2015 versuchen einige Kurden in Syrien ein großes Territorium zu erobern, um auf Kosten des arabischen und syrischen Volkes ein kurdischer Staat zu errichten.
-Wie auch immer, der Präsident Erdoğan, betrachtet das Vorhaben sich auf die Kurden Syriens um Daesh zu bekämpfen zu stützen, de-facto, dass die Vereinigten Staaten die kurdischen Separatisten in der Türkei unterstützen, d.h. die PKK. Daher verlangt es von Washington, zwischen der Türkei und die Kurden zu wählen.