
Türkisch-Innenminister Selami Altinok (© Anadolu Nachrichtenagentur)
-Der türkische Innenminister Selami Altinok sagt, seit das türkische Militär Ende Juni, Säuberung Operationen gegen die Militanten ins Leben gerufen haben, mehr als 2.000 Mitglieder von der Partei der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) getötet worden sind.
-„Seit 22. Juli, insgesamt 2.483 Terroranschläge fanden in der Türkei statt. Die türkische Gendarmerie, Sicherheit und Streitkräfte haben 4.328 Operationen in dem Land durchführt, in dem mehr als 2.000 Terroristen neutralisiert wurden“, so Altinok an der Anadolu staatlichen Nachrichtenagentur am Montag.
-Er stellte weiter fest, dass Türkei nicht erlauben würde, seine Souveränität zu schaden.
-In der jüngsten Vergangenheit, die Türkei ist in einer seiner größten Militäroperationen in der südlichen Grenzregion tätig. Das türkische Militär hat Offensiven gegen die vermeintlichen Positionen der Takfiri Daesh Terroristen in Nordsyrien sowie der PKK im Nordirak und Südosten der Türkei geführt.
-Die Operationen begannen im Zuge der tödlichen 20. Juli Bombardement in der südlichen türkischen Stadt Suruc, eine ethnisch kurdische Stadt in der Nähe der kurdischen Stadt Kobani auf der anderen Seite der Grenze mit Syrien, wo über 30 Menschen starben. Die türkische Regierung hat Daesh die Schuld für die Bombardierung gegeben. Die Kurden haben die Regierung für den Angriff, aufgrund seine Unterstützung für die Daesh-Kämpfer, für verantwortlich gehalten.

-Laut einem Bericht von Hurriyet Tageszeitung, mehr als 150 türkischen Militärs und Polizisten sind seit Juli bei bewaffneten Angriffe getötet worden. Die Regierung gibt die Schuld der PKK, die als terroristische Gruppe in der schwarzen Liste von Türkei und zahlreichen anderen Ländern ist.
-Am 17. September die PKK erklärte als null einen einseitigen Waffenstillstand mit der Regierung in Ankara. Die PKK hat die türkische Führung beschuldigt, militärischen Operationen gegen die Gruppe gestartet zu haben um mehr Stimmen für die 1. November Wahlen zu gewinnen.
-Die PKK kämpft seit den 1980er Jahren für Kurdische autonome Region innerhalb der Türkei. Der Konflikt hat Zehntausende Menschen das Leben gekostet.