Archiv für September 7, 2015

Die gefälschte „Flüchtlingskrise“

-Während die europäischen Medien die Emotionen wecken, indem sie Fotos eines ertrunkenen Kindes und Reportagen über Menschenmassen zeigen, die zu Fuß den Balkan durchqueren, weist Thierry Meyssan darauf hin, dass diese Bilder gefälscht sind. Sicher, sie dienen den Interessen des Chefs der deutschen Firmenchefs Ulrich Grillo und der Nato. Aber sie berichten nicht über das Phänomen in seiner Ganzheitlichkeit und verleiten die Europäer zu ungeeigneten Antworten.

| Damaskus (Syrien) | 7. September 2015
JPEG - 54.1 kB
-Die linke Seite dieses Fotos ist von der atlantischen Presse sehr ausgedehnt veröffentlicht worden. Das Opfer, ein kurdisch-syrisches Kind namens Aylan Kurdi, wird wahrgenommen, als sei es vom Meer angespült worden. Seine Leiche liegt aber senkrecht zu den Wellen statt parallel dazu. Die Anwesenheit eines offiziellen türkischen Fotografen auf der rechten Seite des Bildes bestätigt die Vermutung einer Inszenierung. In der Ferne erkennt man Badende.

-Unerwartet überschwemmt eine Welle von Emotionen die Bevölkerung im Gebiet der Nato. Plötzlich wird ihr das Drama der Flüchtlinge im Mittelmeer bewusst – eine Tragödie, die seit Jahren bei völliger Teilnahmslosigkeit andauert.

-Dieser Umschwung kommt durch die Veröffentlichung eines Fotos zustande, das ein ertrunkenes Kind an einem türkischen Strand zeigt. Es spielt keine große Rolle, dass dieses Bild eine grobe Montage ist: Das Meer wirft die Leichen parallel zu den Wellen an Land, niemals senkrecht dazu. Es spielt auch keine große Rolle, dass dieses Bild sofort in weniger als zwei Tagen auf den Titelseiten fast aller Zeitungen des Nato-Gebietes reproduziert wurde. Man hat Ihnen ja gesagt, dass die westliche Presse frei und pluralistisch ist.

-In dieselbe Bresche schlagen die Fernsehsender, wenn sie die Reportagen über den Exodus von Tausenden von Flüchtlingen zu Fuß, quer durch den Balkan, vervielfältigen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Durchquerung Ungarns gewidmet, das zunächst eine nutzlose Stacheldraht-Barriere errichtet hatte und sich dann in widersprüchliche Entscheidungen verstrickte mit der Folge, dass man die Menschenmenge beim Marschieren auf den Schienen und beim Erstürmen der Züge filmen konnte.

-„In Reaktion“ auf die Emotionen, die sie bei ihren Mitbürgern geweckt haben, zerreißen die „überraschten“ und bekümmerten europäischen Verantwortlichen sich nun über die Art und Weise, wie den Flüchtlingen zu helfen ist. Antonio Guterres, der ehemalige Präsident der Sozialistischen Internationale und zur Zeit Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, schaltet sich in ihre Debatten ein und predigt „die obligatorische Beteiligung aller Mitgliedstaaten der EU. Den vorläufigen Schätzungen zufolge haben die europäischen Länder einen potenziellen Bedarf, die Neuansiedlungsmöglichkeiten um 200.000 Plätze aufzustocken“, erklärt er.

-Was ist das wahre Problem, welches das Werkzeug dafür und mit welchem Ziel?

Die Mittelmeerflüchtlinge

-Seit dem „arabischen Frühling“ 2011 hat sich die Zahl der Flüchtlinge, die versuchen, das Mittelmeer zu überqueren und in die Europäische Union zu gelangen, stark vergrößert. Sie hat sich verdoppelt und ist 2014 auf 626.000 gestiegen.

JPEG - 14.4 kB
Der Migrantenstrom zur Europäischen Union (in Hunderttausenden)
Quelle: Eurostat

-Indessen handelt es sich – konträr zur verbreiteten Vorstellung – nicht um eine neue und unkontrollierbare Welle. 1992, als die EU nur 15 statt der heutigen 28 Mitglieder hatte, nahm sie noch mehr auf: 672.000 Flüchtlinge bei 380 Millionen Einwohnern. Es gibt also einen beträchtlichen Spielraum, bevor die Migranten die europäische Wirtschaft mit ihren aktuell 508 Millionen Einwohnern aus dem Gleichgewicht bringen können.

-Diese Migranten sind zu zwei Dritteln Männer. Ihren Angaben zufolge ist mehr als die Hälfte zwischen 18 und 34 Jahren. Im Allgemeinen handelt es sich also nicht um Familien.

JPEG - 17.3 kB
Anteil der Männer unter den 2014 in die EU eingereisten Migranten
Quelle: Eurostat

-Im Gegensatz zu den aktuell von den Medien verbreiteten Vorstellungen sind nur weniger als ein Drittel Flüchtlinge aus Kriegsgebieten: 20 Prozent sind Syrer, sieben Prozent Afghanen und drei Prozent Iraker.

-Die beiden anderen Drittel stammen nicht aus Ländern im Krieg und sind hauptsächlich Wirtschaftsflüchtlinge.

-Mit anderen Worten: Das Phänomen der Zuwanderungen ist nur am Rande mit dem „Arabischen Frühling“ und den Kriegen verknüpft. Die Armen verlassen ihre Länder und suchen aufgrund der postkolonialen Ordnung und der Globalisierung ihr Glück in den reichen Ländern. Nachdem diese Erscheinung von 1992 bis 2006 zurückgegangen war, hat sie sich nun wieder eingestellt und nimmt fortlaufend zu. Gegenwärtig steht sie für nur 0,12 Prozent jährlich der europäischen Bevölkerung, wäre also – wenn sie richtet verwaltet wird – keine kurzfristige Gefahr für die EU.

JPEG - 46.4 kB
-Der Präsident des Bundesverbands Deutsche Industrie e.V., Ulrich Grillo, wünscht sich 800.000 zusätzliche ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Die europäischen Verträge verbieten dies und die öffentliche Meinung ist dagegen. Also beteiligt er sich an der Inszenierung der „Flüchtlingskrise“, um die Änderung der gesetzlichen Regelungen anzuschieben.

Stellen die Migranten ein Problem dar?

-Der Strom der Einwanderer beunruhigt die europäische Bevölkerung, aber von den deutschen Arbeitgebern wird er gefeiert. Im Dezember 2014 erklärte der deutsche „Chef der Chefs“ Ulrich Grillo gegenüber DPA mit heuchlerischer Maskerade seiner Interessen durch menschenfreundliche Gefühle: „Wir sind seit langer Zeit ein Einwanderungsland und wir müssen es bleiben.“ „Als Wohlstandsland und auch aus christlicher Nächstenliebe muss unser Staat sich zugestehen, mehr Flüchtlinge aufzunehmen.“ Und dann: „Ich distanziere mich sehr deutlich von den Neonazis und den Rassisten, die sich in Dresden und anderswo versammeln.“ Und ernsthafter: „In Anbetracht der demografischen Entwicklung stellen wir durch die Einwanderung das Wachstum und den Wohlstand sicher“. [1]

-Diese Rede greift dieselben Argumente auf wie die französische Arbeitgeberschaft in den 1970er Jahren. Allerdings ist heute die europäische Bevölkerung relativ betrachtet noch besser gebildet und qualifiziert, während die Mehrheit der Migranten dies nicht ist und leicht für bestimmte Beschäftigungen eingesetzt werden kann.

-Die Ankunft unqualifizierter Arbeitskraft, die Lebensbedingungen unter dem Niveau der Europäer akzeptiert, weckt zunehmend Spannungen auf dem Arbeitsmarkt. Die französischen Arbeitgeber legen deshalb Nachdruck auf die Familienzusammenführung. Das Gesetz von 1976, seine Auslegung durch den Europarat 1977 und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte haben in hohem Ausmaß die Gesellschaft destabilisiert. Dasselbe Phänomen zeigt sich in Deutschland seit der Einführung derselben Verfügungen mit Aufnahme des Familiennachzugs 2007 in das Zuwanderungsgesetz.

-Im Gegensatz zu einer gängigen Meinung sind die Wirtschaftsmigranten für Europa kein Identitätsproblem, aber sie fehlen in ihren Heimatländern. Andererseits stellen sie in Deutschland ein soziales Problem dar, wo die Arbeiterklasse – aufgrund der namentlich durch Ulrich Grillo eingeblasenen Politik – längst das Opfer grausamer Ausbeutung ist.

Überall sind es übrigens nicht die Wirtschaftsmigranten, die Probleme schaffen, sondern die nachträgliche Familienzusammenführung.

Wer stellt das aktuelle Bild der „Flüchtlingskrise“ her?

-Seit Anfang des Jahres ist der Preis des Transfers von der Türkei nach Ungarn, der früher bei 10.000 Dollar lag, auf 2.000 Dollar pro Person gesunken. Sicherlich sind manche Schlepper Menschenhändler, aber viele wollen einfach den Menschen in Verzweiflung Dienste leisten. Wie es auch sei – wer zahlt den Differenzbetrag?

-Wenn zu Beginn des Krieges gegen Syrien im Qatar gefälschte syrische Pässe gedruckt und an Dschihadisten der al-Qaida verteilt wurden, damit sie atlantische Journalisten davon überzeugen können, dass sie syrische „Rebellen“ und nicht ausländische Söldner sind, dann werden übrigens heute durch manche Schlepper syrische Pässe an nichtsyrische Migranten verteilt. Mit vollem Recht glauben die Migranten, die dies akzeptieren, dass die falschen Papiere ihnen die Aufnahme in der EU erleichtern werden. In der Tat haben die Mitgliedstaaten der EU – bis auf die Tschechische Republik und Rumänien – ihre Botschaften in Syrien geschlossen und können die Echtheit dieser Pässe nicht überprüfen.

-Es ist sechs Monate her, dass ich mich über die Blindheit der EU-Führung gewundert habe, die nicht den Willen der Vereinigten Staaten begreift, ihre Länder zu schwächen – unter anderem durch die „Flüchtlingskrise“ [2]. Letzten Monat hat die Zeitschrift Info Direkt behauptet, den österreichischen Geheimdiensten zufolge würde die Durchreise syrischer Flüchtlinge nach Europa von den USA organisiert [3]. Diese Beschuldigung muss noch bewiesen werden, doch sie ist von jetzt an eine solide Hypothese.

-Übrigens wären diese Ereignisse und Manipulationen ohne große Bedeutung, wenn die EU-Mitgliedsländer dem Familiennachzug ein Ende setzen würden. Das einzig wahre Problem wäre dann nicht die Einreise der Migranten, sondern das Los derer, die unterwegs, bei der Durchquerung des Mittelmeers, sterben – die einzige Tatsache, die keine europäische Führungskraft in Bewegung setzt.

Was bereitet die Nato vor?

-Gegenwärtig hat die Nato, das heißt der internationale bewaffnete Arm der USA, sich nicht gerührt. Aber ihren neuen Aufgaben zufolge behält sich die atlantische Allianz die Möglichkeit der militärischen Intervention bei bedeutenden Bevölkerungswanderungen vor.

-Mit dem Wissen, dass nur die Nato für die Fähigkeit bekannt ist, eine Falschmeldung über alle Titelseiten der Tageszeitungen ihrer Mitgliedstaaten zu verbreiten, ist es hochgradig wahrscheinlich, dass sie die aktuelle Kampagne organisiert. Außerdem deutet die Gleichstellung aller Migranten mit Flüchtlingen aus Kriegsgebieten sowie das Beharren auf der vorgeblich syrischen Herkunft dieser Migranten darauf hin, dass die Nato einen öffentlichen Einsatz vorbereitet, der mit dem Krieg in Verbindung steht, den sie heimlich gegen Syrien führt.

Übersetzung
Sabine

[1] «Allemagne : le patronat veut plus de réfugiés», AFP, 23 décembre 2014.

[2] „Die Blindheit der Europäischen Union gegenüber der Militärstrategie der USA“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich, Neue Rheinische Zeitung (Deutschland), Voltaire Netzwerk, 27. April 2015.

[3] “Insider : Die USA bezahlen die Schlepper nach Europa !”, Info Direkt, 5. August 2015. „USA wird beschuldigt, Sendungen von Flüchtlingen nach Europa zu finanzieren“, Übersetzung Horst Frohlich, Voltaire Netzwerk, 15. August 2015.

 Frankreich versucht, die russischen Militäreinsatz in Syrien zu behindern

| 6. September 2015

 

– Russland vorbereitet weiterhin sein Militäreinsatz in Syrien [1]. Syrischen Teams arbeiten Tag und Nacht um den Flughafen Latakia zu vergrößern und eine neue Start- und Landebahn und Hangars für russische Flugzeuge zu bauen. Als Reaktion auf Journalisten-Fragen am Rande des Forums in Wladiwostok, Präsident Poutin bestätigt seine Absichten, aber sagte, es wäre zu früh, um dieser Aufmarsch zu evozieren. [2].

-Mit aller Wahrscheinlichkeit, Russland dürfte seinen Einzug in den Krieg gegen Daesh, auf Antrag Syrien, vor Ende September bekannt geben. Es ist unwahrscheinlich, dass die russische Luftwaffe die von den USA angeführten Koalition beitreten wird. Dann wird es eine Aufteilung der Rollen geben, Moskau wird die Bombardierung von allen Dschihadisten in Syrien, ohne sich  in den Konflikt zwischen Regierung und Opposition einzumischen, durchführen, während Washington und seine Verbündeten sich nur auf dem Islamischen Emirats («Daesh“) im Irak konzentrieren werden.

-Vor einem Jahr die Anti-Daesh-Koalition, hat sich zufrieden gegeben die Dschihadis Vormarsch zu verhindern, aber nicht angestrebt die Militanten zu  zerstören. Im Gegenteil, es gibt wiederholte Zeugnisse, die bestätigen, dass Waffen an die Dschihadisten geliefert wurden. Jedoch, die Koalition scheint im Juli ihre Strategie geändert zu haben. Sie haben Daesh bombardiert und halfen die syrische arabische Armee, Hassake zu verteidigen, und dabei wurden ungefähr 3 000 Dschihadisten getötet.

-Die russische Beteiligung gegen Daesh in Syrien, hat  die Ambitionen von Frankreich der Republik zu stürzen eine Ende gemacht.

-Daher, Präsident Francois Hollande, der am 25. August seine Absicht erklärte hatte, sein syrischer Amtskollege [3] neutralisieren zu wollen, versucht sich jetzt es zu widersetzen. Im militärischen Sinn des Begriffs „neutralisieren“ bedeutet, die Person aus dem Spiel zu eliminieren, d.h. wenn notwendig ist die Person zu töten.

-Deshalb,  Frankreich wird voraussichtlich am 7. September seine Absicht, Daesh in Syrien, ohne die Zustimmung der Arabischen Republik Syrien, bekannt geben. Französische Flugzeuge würde somit um die Rettung von al-Dhanub (al-Qaida) auch al-Nusra-Front  genannt, Einsätzte fliegen und dem Militäreinsatz Russland behindern wurde.

-Innerhalb der französischen Streitkräfte wurde jedoch festgestellt, dass Frankreich bereits wenn auch kurz in die Aktionen der Koalition in Syrien, selbst wenn diese Beteiligung geheim blieb, teilgenommen hatte [4]. Wenn der Präsident Holland entschied sich für den Rückzug, die Reaktion Washington war, mit der Intelligenz Informationen aufzuhören. Da aber Frankreich, alle seine Intelligenz-Einrichtungen in Syrien mit dem Beginn des „arabischen Frühlings“ geschlossen hat, verfügt heute über keine Informationen über was im Land geschieht, und spricht über ein Thema, das sie nicht kennt. Der französische Generalstab hat aber bekannt gegeben, dass er Wochen der Beobachtung brauchten wird,  bevor man die Situation vor Ort schätzen und verstehen kann, um mit effektiven Bombardierung zu beginnen; eine Frist, dass die Ambitionen des François Holland zu Null reduzieren konnte.

[1] “ die russische Armee beginn sich in Syrien zu engagieren“ von Thierry Meyssan, Voltaire Netzwerk, 24. August 2015.

[2] „Vladimir Putin antwortet Fragen russische Journalisten“, Vladimir Putin, Voltaire Network, 4. September 2015.

[3] “ Rede von Francois Hollande bei der Eröffnung der Botschafter-Woche „, Voltaire Netzwerk, 25. August 2015.

[4] “ das Vereinigte Königreich und Frankreich bombardieren Daesh in Syrien , Voltaire Netzwerk, 21. Juli 2015.

VIDEO auf   http://www.presstv.ir/Detail/2015/09/06/427935/Myanmar-India-Rohingya-New-Delhi-Saud-Tahir

07.09.15 – INDIEN – MYANMAR – Rohingya-Flüchtlinge in Neu-Delhi Lagern droht Zwangsräumung….oder Rohingyas Martyrium und keine Ende…..und die westliche Presse schweigt

-Myanmars ethnische Rohingya-Muslime, die die  Verfolgung in ihrem Heimatland geflohen und in Indien umgesiedelt sind, droht jetzt die Vertreibung aus den Lagern, wo sie leben, Press TV berichtet.

-Hunderte von Rohingya-Flüchtlinge kämpfen mit schwierigen Lebensbedingungen in den Notunterkünften, die am Rande der indischen Hauptstadt Neu Delhi eingerichtet worden sind.

-Eine Flüchtling Frau erzählte Press TV die Not der Rohingyas in den Lagern, und sagte: „Wir kamen hier vor drei Jahren und Gott weiß was wir durchgemacht haben. Die Zakat-Stiftung in Indien gab uns dieses Stück Land um zu leben, aber jetzt wird vor Gericht es angefochten. Wo sollen wir jetzt gehen?“

-Saud Tahir, der Direktor des Refugee Rights Initiative at the Human Rights Law Network (HRLN), eine Gruppe, dass das Rechtssystem  anwendet um Menschenrechte in Indien und der Subkontinent durchzusetzen, hat Press TV gesagt, sie werden alle erforderliche Maßnahmen nehmen, um die Rechte der Flüchtlinge zu verteidigen.

-Als rechtliche Partner des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR) „Wir sorgen dafür, dass die Rohingyas frei bleiben, wir… besuchen die Lager und tun, alles was für den rechtlichen Schutz und rechtliche Intervention erforderlich ist“ Tahir hat hinzugefügt.

Kashmiri-Aktivisten nehmen Teil an einer Sit-in Demonstration zur Unterstützung der Myanmars Rohingya muslimischen Bevölkerung in Srinagar, Kaschmir Indien statt, 15. Juni 2015. © AFP

-Nach den jüngsten Zahlen von UNHCR veröffentlicht, rund 9.000 Rohingya-Flüchtlinge befinden sich in Neu-Delhi, mit Tausenden mehr, die  anderswo in Indien in den Lager leben. Die Flüchtlinge haben wenig oder keinen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser, Strom und Toiletten, während viele von ihnen von Almosen und Wohltätigkeit überleben.

-In ihrer Heimat wurden Rohingya Muslime, die im westlichen Myanmar Staat Rakhine leben, erleben auch die systematische Unterdrückung durch Extremisten der buddhistischen Mehrheit, und das seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahre 1948.

-Dies ist, während die Regierung von Myanmar, versagt hat den Schutz der Rechte der marginalisierten Gruppe zu gewährleisten, die von den Vereinten Nationen als eine der weltweit am meisten verfolgten Gemeinden anerkannt wurde. (Das hat mit Versagen nicht zu tun, die Myanmar Regierung handelt rassistisch wie das israelische Regime, und versucht die Rohingyas, die seit 1000 Jahren im Land leben, zu vernichten. Anm.d.Ü.).

-Die Gewalt gegen Muslime Rohingyas hat das Leben einer großen Zahl von Menschen geworden und einen Zustrom von Flüchtlingen in benachbarten Ländern, nämlich in Thailand, Malaysia, Indonesien und Indien ausgelöst.