Archiv für August 6, 2015

US-Luftschläge im Irak und Syrien – Monitoring-Gruppe wirft Pentagon Vertuschung der realen zivilen Opferzahlen vor

– Ein neuer Bericht der Monitoring-Gruppe „Airwars“ belegt die gravierende Lücke zwischen den Angaben des Pentagons und den tatsächlichen zivilen Opferzahlen der US-Luftangriffe im Irak und Syrien. Laut Darstellung des Pentagons sollen im Zuge des Kampfes gegen den Islamischen Staat bisher lediglich zwei Zivilsten durch US-Luftschläge ums Leben gekommen und dafür 12.000 IS-Kämpfer getötet worden sein. Nach Recherchen von „Airwars“ soll die Zahl an getöteten Zivilisten jedoch bei mindestens 1000 liegen. Zudem wird dem Pentagon vorgeworfen, in einigen Fällen getötete Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, für eine „saubere Statistik“ einfach als „Dschihadisten“ gewertet zu haben.

Anti-IS-Koalition: Angaben über zivile Opfer der Angriffe gehen weit auseinander

Quelle: DVIDSHUB/CC BY 2.0

– Seit Beginn der US-geführten Operationen gegen den selbsternannten „Islamischen Staat“ in Syrien und Irak, die nunmehr seit knapp einem Jahr andauern, sind mehr als 5.800 Flugeinsätze geflogen worden.  Diese sollen allein das Pentagon rund drei Milliarden US-Dollar gekostet haben. Dabei sollen rund 7.600 Ziele vernichtet worden sein. Im Ergebnis brüsten sich die USA, den IS aus dem Nordirak zurückgetrieben zu haben, was jedoch maßgeblich auf den anhaltenden Widerstand der kurdischen Peshmerga zurückzuführen ist. Das Pentagon behauptet stolz, man habe 12.000 IS-Kämpfer getötet, wie diese Zahl ermittelt wird, bleibt unklar. Dem gegenüber seien lediglich zwei tote Zivilisten, so der Pentagon in einer offiziellen Erklärung im Juni.

Mehr lesen: US-Außenministerium zu RT: „Wir wissen nicht auf welcher Rechtsbasis US-Luftangriffe gegen Syrien erfolgen“

– Die Gruppe Airwars.org, die vom Joseph Rowntree Charitable Trust finanziert wird, berichtet im Rahmen einer neuen Studie nun, dass mindestens 52 Vorfälle dokumentiert wurden, bei denen zwischen 459 und 591 Zivilisten sowie 48-80 „befreundete Kräfte“ von der Anti-IS-Koalition getötet wurden. Insgesamt wurden bis zum 30. Juni 2015 nicht weniger als 118 Angriffe mit über 1.000 getöteten Zivilisten registriert.

– So erklärte das Pentagon beispielsweise, als die US-Air Force Anfang Mai das Dorf Bir Mahli in Nordsyrien angriff, bei dem 60 Menschen starben, dass es sich dabei um getötete Dschihadisten handele, die sich in einem Gebäude aufhielten. Der Airwars-Bericht dagegen erklärt, dass sich unter den Toten 58 Zivilisten viele Frauen und Kinder befanden.

– Zwar räumt der Bericht ein, dass es nur sehr schwer sei, auf dem Gebiet des IS, in dem die Zivilgesellschaft praktisch zusammengebrochen sei, Untersuchungen zu unternehmen, dafür beriefen sich die Autoren auf Medienberichte, YouTube-Dokumentationen und gut informierte Quellen in den sozialen Netzwerken.

– Weiter geht aus dem Bericht deutlich hervor, dass die „chirurgischen Angriffe der US-Luftwaffe“ die Zivilbevölkerung im „Kampf gegen den Terrorismus“ deutlich in Mitleidenschaft zieht. Das Pentagon aber versucht, die „Kollateralschäden“ möglichst bedeckt zu halten.

Mehr lesen; Israel weist Vorwurf der al-Nusra-Unterstützung in Syrien zurück – Doch erhebliche Zweifel bleiben bestehen

– Zwischen Aussagen von Organisationen wie der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) oder Iraq Body Count, die wie Airwars von hunderten getöteten Zivilsten sprechen, und dem Pentagon klafft eine Glaubwürdigkeitslücke, die durch die mangelnde Transparenz in Washington nur noch vertieft wird. Der Bericht glaubt, dass, wenn den Vorwürfen von durch Luftangriffe getöteten Zivilisten nachgegangen würde, auch die IS-Propaganda nachhaltig bekämpft werden könnte.

– Airwars erkennt an, dass das Pentagon zumindest auf Anfragen der Gruppe reagierte und antwortete. Die übrigen Mitglieder der Anti-IS-Koalition haben entweder gar nicht geantwortet oder erklärt, es habe keine zivilen Opfer gegeben. Bei Luftangriffen über Syrien oder Irak teilen die meisten Mitglieder der Koalition nicht einmal mit, welche Ziele angeflogen würden. Allein Kanada tut dies regelmäßig, die USA, Großbritannien und Frankreich dagegen laut Telepolis nur manchmal.

– Für Betroffene sei dieser Zustand frustrierend, so Airwars, schließlich sei es ihnen kaum möglich, überhaupt nachzuverfolgen, wer sie aus der Koalition bombardiert habe oder ob es überhaupt ein Flugzeug der Koalition war. Um Verantwortlichkeiten zu klären und dem IS die Legitimationsbasis zu entziehen, fordert Airwars noch mehr Transparenz.

 Izadi women look on at Al-Tun Kopri health center, located half way between the northern Iraqi city of Kirkuk and Arbil, after they were released with around 200 mostly elderly members of Iraq's Izadi minority near Kirkuk on January 17, 2015 after being held by ISIL terrorists for more than five months.

Izadi Frauen in Al-Tun Kopri Gesundheitszentrum, das sich auf halber Strecke zwischen der nördlichen irakischen Stadt Kirkuk und Arbil befindet, nachdem sie am 17. Januar 2015, nach mehr als fünf Monate ISIS Terroristen Gefangenschaft mit ca. 200 überwiegend ältere Mitglieder der irakischen Izadi Minderheit in der Nähe von Kirkuk entlassen wurden.

– Der Vereinten Nationen hat die Echtheit einer Preisliste der Takfiri ISIS überprüft, die von der Terrorgruppe verwendet wird, um die Menschen, die es als Sexsklavinnen gefangen hat zu verkaufen.

–  Der Sonderbeauftragter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen über sexuelle Gewalt in Konflikten Zainab Bangura machte die erschütternde Enthüllung, dass die Sex Sklave Preisliste, die in November 2014 zuerst online erschien,  real ist.

– Die UN hatte eine Kopie der Preisliste erhalten  im April dieses Jahres, die Takfiri Militanten und anderen Kunden, die Sexsklaven kaufen wollen, präsentiert wurde, aber die UN hatte seine Echtheit bis jetzt nicht bestätigt.

– Es folgt eine gescannte Kopie der ISIS  Sex Sklave Preisliste von den Vereinten Nationen erhalten und überprüft.

Kopie auf http://www.presstv.ir/Detail/2015/08/05/423380/ISIL-UN-Zainab-Bangura-sex-slaves

„Die Mädchen werden wie Öl Barrel feilgeboten“, sagte Bangura in einem Interview mit Bloomberg, und fügte hinzu, „ein Mädchen kann von fünf oder sechs verschiedenen Männern gekauft wer den. Manchmal diese Kämpfer verkaufen die Mädchen an ihren Familien für Tausende von Dollar Lösegeld zurück“

– Laut Sex Sklaven so genannte Preisliste, wo die Preise in irakische Dinar sind, die Takfiri Militanten können Sklaven im Alter von 1 bis 9 Jahre für ca.165 $ kaufen, den Preise für Heranwachsende Mädchen sind 124 $, und es wird weniger für Frauen über 20. Frauen über 40 sind schon für einer Preis von weniger als 41 $ verkauft.

– Die UN-Beamtin sagte, dass der Sklaven-Handel  wird auf systematischer Weise  organisiert und durchgeführt.

– „Sie haben eine Maschinerie, sie haben ein Programm“ Bangura sagte, und fügte hinzu, „sie haben ein Handbuch, wo steht wie Sie diese Frauen behandeln sollen. Sie haben ein Ehe-Büro, der alle diese ‚Ehen‘ und den Verkauf von Frauen organisiert. Sie haben eine Preisliste“.

– Bangura hat zwischen 16. und 29.April Syrien, Irak, Türkei, Libanon und Jordan besucht, und Mädchen und Frauen interviewt, die die ISIS Gefangenschaft entkommen sind und der sexuellen Gewalt überlebt hatten. Die UN-Beamtin sagte am 7. Mai, ISIS bietet syrische und irakische Mädchen zu Verkauf, indem sie „nackt ausgezogen“ in „Sklaven-Bazare“, zu Schau stellt.

– Bangura hat der UN-Sicherheitsrat aufgerufen, um Maßnahme zu ergreifen, um solche Verbrechen zu begegnen, und Besorgnis zum Ausdruck über das Schicksal der bei Vergewaltigungen geborenen Kinder, gebracht. Sie sagte auch, solche Kinder kreieren  „eine Generation von Staatenloser Kinder“, die der fruchtbare Boden für künftige Extremismus bieten könnten.