Reuters / Andrea Comas
20.06.15 – RUSSLAND – EUROPA – Anti-russische Sanktionen Schaden Europa mehr als erwartet, 2.5 Millionen Arbeitsplätze bedroht – Studien –
– Die Sanktionen der EU gegen Russland und Moskaus Vergeltung würden die Europäer 100 Milliarden Euro in wirtschaftlichen Entwicklung kosten und bis zu 2,5 Millionen Arbeitsplätze gefährden, sagt eine neue Studie.
– Die EU hat Sanktionen gegen Russland über die ukrainische politische Krise verhängt, und die Zugang zu ausländischen Kredite und Öl- und Gasindustrie versperrt. Moskau reagierte auch mit Sanktionen, die der europäischen Lebensmittelproduzenten getroffen haben. Laut einer neuen Studie des österreichischen Instituts für Wirtschafts-Forschung (WIFO) Brüssel, den Preis das der Konflikt die EU-Wirtschaft kostet, ist höher als ursprünglich erwartet.
– „Unsere Prognose vom letzten Herbst, einen sich verschlechternde Rückgang der Exporte, ist Realität geworden“, sagte Oliver Fritz, einer der Autoren der Studie, so der Tribune de Genève berichtet.
– WIFO berechnet, dass wenn die Sanktionen für die nächsten Jahre fortgesetzt werden, Deutschland 465.000 Arbeitplätze aufgrund von verminderten Exporte nach Russland verlieren würde. Und Italien wurde 215.000 Arbeitsplätze, Spanien 160.000 Arbeitsplätze, Frankreich 145.000 Arbeitsplätze und die UK 110.000 Arbeitsplätze verlieren.
– Schweiz, die nicht Teil der EU ist aber Brüssels Sanktionen folgte, würde 45.000 Arbeitsplätze verlieren, einschließlich 5.000 im Tourismussektor, so die Studie.
– Die WIFO-Studie wurde von den Zeitungen in den führenden European Newspaper Alliance (LENA) beauftragt. Schweizer Tribune de Genève, Französisch Le Figaro, Spanisch El Pais und Deutsch der Welt waren an der Berichterstattung der Ergebnisse beteiligt.
– Lettland und die anderen baltischen Staaten sind die Länder, die am meisten von den Sanktionen betroffen wurden, sagte Riga Bürgermeister Nils Usakovs dem russischen Dozhd TV.
– „Wir zahlen die höchste Preise für diese Sanktionen, die Russland auferlegt wurden und seine folgenden Vergeltungsmaßnahmen, sagte er.
– Wenn der russische Rubel begann zu fallen, wurde „sehr schwierig für uns etwas nach Russland zu verkaufen“, sagte Usakovs und fügen hinzu, dass Lettland „eine erhebliche Zahl von Touristen verloren hat“.
– Die Sanktionspolitik der Europäischen Union wurde am Freitag von Giorgos Tsipras kritisiert, der die Abteilung des griechischen Außenministeriums Wirtschaftsbeziehungen leitet.
– „Die ganze Politik der Sanktionen sind unproduktiv, sie sind kontraproduktiv, und die neue griechische Regierung hatte von Anfang gesagt, dass es mit der Fortsetzung der Sanktionen nicht einverstanden ist“ erzählte er die Sputnik-Nachrichtenagentur.
– „Sanktionen sind ein neues Problem im Herzen Europas, und die ukrainische Krise ist ein sehr neues Problem für Destabilisierung im Herzen Europas und dies muss aufhören“ fügte er am Rande des St. Petersburg International Economic Forum hinzu.
– Griechenland und Russland unterzeichneten ein Memorandum über griechische Beteiligung an dem russischen Gaspipeline-Projekt, Türkisch Stream, die den unsichere ukrainische Gas-Transit aus Russland nach Europa ersetzen soll.
– Anderen europäischen Ländern wie Österreich und Ungarn haben schon zuvor ihren Unmut über die Sanktionen geäußert, und beschweren sich über ihre Ineffizienz und hohe Kosten für ihre Volkswirtschaften.
– Frühere EU-Botschaftern vereinbarten, die Sanktionen für weitere sechs Monate ohne weitere Diskussion zu verlängern. Die Entscheidung wird voraussichtlich von den Außenministern der Mitgliedstaaten am Montag ratifiziert werden.
Kommentar: Ich habe irgendwo gelesen, dass Che Guevara gesagt hat: „Sie können mich töten aber ich werde nicht von Euch knien“. Ich weiß nicht ob es stimmt, dass Che Guevara es gesagt hat, aber ich denke unsere Politiker knien nur noch, und dadurch können sie nicht mehr aufrecht gehen. Nach der Suche der Zitate, ich bin auf die Rede von Che gestoßen…..es jetzt nach 51 Jahre und um so mehr erschreckend aktuell….man sollte sich die Mühe machen es zu lesen.
http://www.glanzundelend.de/Artikel/artikelalt/cheredeuno.htm
Che Guevara – Originaltexte in Übersetzung
Ansprache vor der Vollversammlung der UNO am 11. Dezember 1964
Gefällt mir:
Like Wird geladen …