
Das Datei-Foto zeigt die Vorderansicht des Palais Coburg-Hotel in Wien, wo einige nukleare Gespräche zwischen Iran und der P5 + 1 stattfanden. (© AFP)
– Ein neuer Bericht zeigt, dass ein Computervirus verbreitet durch israelische Spione, hat Austragungsorte der nuklearen Gespräche zwischen Iran und den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates plus Deutschland (P5 + 1) angegriffen.
– Berichterstattung dem Wall Street Journal (WSJ) am Mittwoch sagte, Cybersecurity Koloss Kaspersky Lab, der selbst mit dem Virus angegriffen worden, versucht herauszufinden, welche andere Ziele der Spyware waren.
– Unter anderem, die Suche konzentrierte sich auf drei europäischen Luxushotels wo die Gespräche stattfanden und bevor die Gespräche zwischen Iran und der P5 + 1 Gruppe der Weltmächte–die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, China und Russland sowie Deutschland–Teherans Nuklearaktivitäten anfingen, selbst betroffen wurden.
– Das Unternehmen selbst hat die Entdeckung später am Tag angekündigt. Die Entwicklung könnte dienen, als „die erste konkrete Beweise, dass die Atomverhandlungen wurden gezielt und von wem“, schrieb die Zeitschrift.
– Die Spyware wurde als eine verstärkte Version des Virus Duqu, und Tel Aviv „sensibelsten Nachrichtenbeschaffung Operationen“ zugeordnet, schrieb die Zeitung. Dementsprechend ist der Kasparsky Bericht wurde nach der zweite Buchstabe des hebräischen Alphabets betitelt, „Die Duqu Bet“.
– Ein leitender US Kongress Hilfe, zu diesem Thema informiert, sagte, dass Kaspersky Ergebnisse glaubwürdig waren. „Wir nehmen dies ernst“ sagte der Beamte.
– Zu die Veranstaltungsorte, die benutzt worden die Gespräche zu hosten, gehören die Schweizer Hotels Beau-Rivage Palace, Royal Plaza Montreux, Intercontinental, das Hotel President Wilson, als auch das Palais Coburg in Wien und das Hotel Bayerischer Hof in München.

– Gefragt ob das Hotel von Hacker angegriffen wurde, das Management-Team im Royal Plaza sagte „unsere Innenpolitik erlaubt keine Informationen zu liefern“.
– Zurück im März, das WSJ sagte auch, dass Israel die Atomverhandlungen spionierte, eine Entwicklung, die wie der Zeitung sagte, Senior US-Beamten hatten schon 2014 entdeckt.
– Das Papier sagte, dass Israels Spionage Arbeit, höchste Priorität auf die Fragen im Zusammenhang mit Iran gab.
– Iran und der P5 + 1 sind bestrebt, ein umfassendes Abkommen über Teherans Atomprogramm von Juni 30 erreichen. Teheran und seinen Verhandlungspartnern arbeiten auf den Text des letzten Deals, und auf die wichtigsten Parameter, da sie in gegenseitiges Verständnis, bei den Verhandlungen in der Schweizer Stadt Lausanne am 2. April erreicht haben.
VIDEO aus Russiatoday – https://youtu.be/joFsuO_fGa4