Ein US-Beamter beschuldigt Damaskus Daesh zu unterstützen

– Vor ein paar Monaten, die Golf-Presse hat Damaskus vorgeworfen Daesh des Öls zu kaufen, die es ihnen Daesh vorher geklaut hatte.
– General Salim Idris, Verteidigungsminister der provisorischen Regierung der nationalen Koalition der Kräfte der Opposition und der Revolution, beschuldigte die syrische arabische Armee 180 Offiziere beauftragt Daesh beizutreten und mit der Gruppe zu kämpfen.
– Die Botschaft der Vereinigten Staaten in Damaskus, die der Arbeit von Washington aus, online wieder aufgenommen hat, hat am Abend des 1. Juni 2015 (d. h. mit der passenden Zeitverschiebung kurz vor dem Treffen der Koalition der Anti-Daesh in Paris) die Twitter-Nachrichten gesendet, das ohne Logik beschuldigen, Syrien Daesh zu unterstützen.
– Diese Kampagne soll die Anti-Daesh-Koalition in einem Bündnis verwandeln, um durch sie, der Arabischen Republik Syrien zu stürzen.
– Die gute Propaganda, verbindet Echtem zum Falschem um Zweifel zu säen.
vor drei Monaten ergab eine syrische militärische Sicherheit-Untersuchung, dass der Direktor der nationalen internen Intelligenz, General Rustum Ghazaleh, hat wahrscheinlich Ölgeschäfte mit Daesh betrieben. Er wurde dann durch Präsident Bachar al-Assad seine Aufgaben enthoben und wurde unter Hausarrest gestellt. Er ist einen Monat später aufgrund der Guillain-Barré-Syndrom-Krankheit gestorben.
Der syrische militärische Sicherheitsdienst hat das islamische Emirat mit 180 Offiziere infiltriert, die ihn über ihre Pläne informiert.
-Die Tweets von der Botschaft der Vereinigten Staaten in Damaskus wurden geschickt, während Außenminister John Kerry von Frankreich, aufgrund seiner Verletzung nach Boston repatriiert wurde, um operiert zu werden. Er scheint, innerhalb der Obama-Administration herrscht starker Widerstand über die Vereinbarungen, die mit dem Iran und Russland ausgehandelt wurden.
– Für der Twitter-Account der Botschaft der Vereinigten Staaten in Damaskus ist Daniel Rubinstein verantwortlich. Er ist der Ehemann von Julie Adams, Nummer 2 der Intelligenz innerhalb des Außenministeriums.