Archiv für Mai 5, 2015

 http://rt.com/news/211287-police-brutality-australia-woman/
Reuters/Darren Whiteside

Reuters/Darren Whiteside

05.05.15 – AUSTRALIEN – Brutale Polizisten schlagen Model, Australien schockiert – (VIDEO) – (gekürzt)

– Eine Video zeigt, wie drei Sydney Polizisten brutal gegen eine junge Frau vorgehen ist viral geworden, mit mehr als 750.000 Aufrufe auf Facebook. Während der Clip das Opfer wird immer wieder mit ein Polizei-Stöck geschlagen und scheint von einem männlichen Offizier in den Kopf getreten zu werden.

– Polizeigewalt hat Schlagzeilen in den USA   gemacht  aber jetzt es scheint, hat die unglückliche Tendenz seinen Weg nach Australien gefunden. Die Frau in Frage, Claire Helen, die als Model und Schauspielerin arbeitet, und die sich auf der Empfängerseite wiederkehrende Hieben von Polizist war, sagte: „Es war die erschreckend und demütigende Erfahrung meines Lebens“.

– Strafverfolgungsbehörden behaupten, dass Helen schlug eine Polizistin in den Mund, und hat sich gegen die Festnahme widersetzt – eine Aktion, die das Modell streng bestreitet. „Sie haben mich nach unten gedrückt. Sie haben mich geschlagen und getreten. Sie zog mein Kleid über den Kopf“, sagte sie, im Gespräch mit Channel Nine. Zuschauer konnte man hören wie sie riefen: „Lass sie los,“ und „sie widersetze sich nicht die Festnahme“.

– Helen, die ist ein 1,60 Meter groß und wiegt 55 kg, und besteht darauf, dass sie nur einen ruhigen Abend genoss, wenn sie durch Gesetzeshüter, angesprochen wurde, die viel größer als sie waren.

– „Wir waren nicht betrunken. Wir hatten mit Menschen  Fußball gespielt und gingen hinaus, um ein paar Drinks zu haben. Ich bin nicht die Art von Person, die am Mittwoch Abend sich einen Rausch ansaufen gehen.  Ich versuche als Model und Schauspielerin Karriere zu machen. Ich kann nicht jeden Abend ausgehen und so handeln. Ich bin auf jedenfalls nie in so eine Situation geraten“,  sie sagte Channel Nine News.

– Der Vorfall ereignete sich im Bereich „Kings Cross“ von Sydney, die Heimat einer Vielzahl von Bars und Nachtclubs, nachdem Helen und einer Gruppe von Freunden über eine Taxifahrt nach Auskunft der Polizei gefeilscht hatten. Die Strafverfolgungsbehörde fügte hinzu, dass ein männliche Mitglied der Gruppe den Taxifahrer in den Magen geschlagen hat.

– Helen behauptet jedoch, dass der Taxifahrer der Gruppe den falschen Betrag angerechnet, was zu den Krach zwischen die Parteien brach.

– „Er hatte das Taxameter laufen, bevor wir einstiegen“ sagte sie. „Er sagte etwas zu uns und wir sagten etwas zurück, aber dann er schob einer meiner Freunde und rief die Polizei. Dann die Polizei auftauchte und Sie sehen, was passiert ist“, fügte sie hinzu, Channel Nine berichtet.

Darlinghurst Rd, Kings Cross, Sydney (Photo from wikipedia.org)
Darlinghurst Road, Kings Cross, Sydney (Foto von wikipedia.org)

 

Die Kunst des Krieges“

– Der Serienmörder Drohne –

– Die Vereinigten Staaten bringen jeden um, bei dem sie Verbindungen zum internationalen Terrorismus annehmen, ohne Kontrolle über ihn zu haben. Diese Tötungen werden ohne Gerichtsurteil und unter Verletzung des Internationalen Rechts verübt, aber die Vereinigten Staaten betrachten sie aus ihrem Blickwinkel als legal. Das Programm wird vom Präsidenten Obama persönlich kommandiert und von Psychopathen geleitet.

| Rom (Italien) | 4. Mai 2015
JPEG - 19.9 kB
Michael D’Andrea war Leiter des Killerdrohnenprogramms, ehe er vor einem Monat von Chris Wood abgelöst wurde. M. D’Andrea ist zum Islam übergetreten. Er stellte das Konditionierungsprogramm durch Folter auf und schuf insbesondere das geheime Gefängnis von Salt Pit (Afghanistan), wo er die Versuche an Abu Zubaydah, Abd al-Rahim al-Nashiri und Khalid Shaikh Mohammed überwachte. Dieser Psychopath mit dem Ruf extrem hoher Intelligenz und Gewaltbereitschaft ist unter dem Codenamen „der Wolf“ in dem Film „Zero Dark Thirty“in Szene gesetzt worden.

– In Washington ist es nunmehr ein „makabres Ritual“: Einmal im Monat gehen Kongressmitglieder, die zu den Ausschüssen für die Nachrichtendienste gehören, ins Hauptquartier der CIA, um „Filmaufnahmen von Menschen anzusehen, die aufgrund von Drohnenangriffen in Pakistan oder in anderen Ländern zerplatzen“. Die New York Times berichtet darüber und betont, dass dieser „Anschein von Überwachung“ den Eindruck „einer strengen Kontrolle durch den Kongress über das Programm gezielter Tötungen“ schaffen soll. Ein Programm, welches „das Weiße Haus weiter aufrechterhält“, indem es die Beamten der CIA, durch die es vor zehn Jahren ausgearbeitet wurde, in die höchsten Ränge befördert. „Manche von ihnen haben auch die Leitung für die Folter-Programme in den geheimen Gefängnissen gehabt“ [1]. Die Morddrohnen sind nun „integriert in die amerikanische Art, Krieg zu führen“.

– Diese Berichterstattung der New York Times bestätigt, dass es nicht sein kann, dass Präsident Obama bei seinem Treffen mit Premierminister Renzi in Unkenntnis war über die drei Monate zuvor erfolgte Tötung von Lo Porto [2] durch eine Drohne der CIA. Sie zeigt, dass der „tiefe Schmerz“, den er verspätet ausgedrückte, nicht politische Richtungsänderungen über den Einsatz von Morddrohnen einschließt. Dies ist derselbe Präsident der Vereinigten Staaten [3], der die „Liste der Zielscheiben“ genehmigt, die kontinuierlich auf den neuesten Stand gebracht wird und Personen aus der ganzen Welt aufführt, die als schädlich für die Vereinigten Staaten und deren Interessen beurteilt werden und heimlich, unter Vorwurf des Terrorismus, zum Tode verurteilt wurden. „Die endgültige moralische Bewertung“ steht dem Präsidenten zu, besonders wenn „sich bei dem Terroristen, der durch eine Drohne getroffen würde, seine Familie befindet“. Und wenn die Bestätigung durch den Präsidenten eintrifft, wird der Drohnenbediener, bequemerweise 10.000 Kilometer entfernt in den USA beim Träger der Drohnen-Kommandostelle angesiedelt, die Flugkörper gegen dieses Haus – in Pakistan oder einem anderen Land – starten, das als Unterschlupf des Terroristen angezeigt wurde.

– Vor allem die CIA setzt die Morddrohnen in Afghanistan, in Pakistan, im Irak, in Jemen, in Somalia und in verschiedenen anderen Ländern ein. Die Kommandostelle für die Spezialeinsätze des Pentagon, das parallel zur CIA Aktionen durchführt, versuchte 2013, die Kontrolle über alle Drohneneinsätze zu übernehmen, es gelang ihr aber nicht. Die CIA setzt weiterhin eine unbekannte Anzahl von Morddrohnen ein. Sie kommen zu den etwa 250 Angriffsdrohnen der U.S. Luftwaffe hinzu, die Teil der Flotte von etwa 7.500 Drohnen jeden Typs sind, die das Pentagon führt. Ihre Zahl nimmt zu, obwohl die Drohnenpiloten fehlen. Die im Dienst stehenden sind in stressige Dienstpläne eingezwängt, die den „Kollateralschaden“ vergrößern. Aber die hohe Zahl der Zivilopfer kommt vor allem dadurch zustande, dass die Mehrzahl der Drohnenangriffe (in Pakistan mehr als 60 Prozent) gegen Häuser gerichtet werden, die auch von Frauen und Kindern bewohnt sind. Die Zahl der zivilen Opfer wird weiter steigen mit dem Einsatz von vollautomatisierten Flugkörpern, die imstande sind, autonom abzufliegen, anzugreifen und wieder zur Basis zurückzukehren. Dazu gehört die durch ein europäisches Konsortium unter Beteiligung von Alenia Aermacchi konstruierte nEUROn, die fähig sein wird, „selbsttätig die Erkennung der Zielscheibe leisten“.

– In Erwartung des vollautomatisierten Krieges hat Verteidigungsministerin Roberta Pinotti (die wie Renzi als Chef-Scout angefangen hat) entschieden, Italien am Drohnenkrieg teilhaben zu lassen: Sie hat Washington gebeten, die MQ-9 Reaper, die US-amerikanischen Morddrohnen, die Italien gekauft hat und die fähig sind, je 14 Hellfire-Raketen abzuschießen, zu bewaffnen. Sehr geeignet, um in Libyen die Boote der Menschenhändler zu zerstören. „Ohne Nebenschaden“ irgendeines anderen Massakers an Unschuldigen.

Übersetzung
Sabine

Quelle
Il Manifesto (Italien)

[1] „Deep Support in Washington for C.I.A.’s Drone Missions”, Mark Mazzetti und Matt Apuzzo, The New York Times, April 25, 2015.

[2] Giovanni Lo Porto war ein italienischer Entwicklungshelfer, der in Pakistan von einer bewaffneten Gruppe entführt worden war und nach Geheimverhandlungen mit seinen Entführern kurz vor der Freilassung stand. A.d.Ü.

[3] „Secret ‘Kill List‘ Proves a Test of Obama’s Principles and Will“, Jo Becker & Scott Shane, The New York Times, May 29, 2012. „Drones assassins pour la «kill list»“, von Manlio Dinucci, Übersetzung Marie-Ange Patrizio, Il Manifesto (Italien), Réseau Voltaire, 14 juin 2012.

Manlio Dinucci

Manlio Dinucci Geograph und Geopolitiker. Letztes veröffentliche Werk : Laboratorio di geografia, Zanichelli 2014 ; Geocommunity Ed. Zanichelli 2013 ; Escalation. Anatomia della guerra infinita, Ed. DeriveApprodi 2005.

Die Paladine des Antiterrorismus

 

 Der Niedergang des Yankee-Imperiums