Minister für wirtschaftliche Entwicklung Alexei Ulyukayev (RIA Novosti/Vladimir Fedorenko)
09.04.15 – GRIECHENLAND – RUSSLAND ist bereit das Lebensmittel-Embargo zu beenden – Wirtschaftsminister – Gaspipeline an der griechischen Grenze
– Russland hat eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet, die das Embargo für Lebensmittel aus Griechenland beenden könnten, so hat Russlands wirtschaftliche Entwicklung Minister Aleksey Ulyukayev bei einem Treffen mit griechischen Premierminister Alexis Tsipras am Mittwoch erklärt.
– „Wir werden im Detail dieses Problem während des Treffens der russische Ministerpräsident und seinem griechischen Amtskollegen morgen darüber reden“, Ulyukayev, sagte Reportern, und von TASS zitiert.
„Wir haben eine Reihe von Vorschlägen betreffend die Embargo-Frage zur Diskussion, vorbereitet“, sagte der Wirtschaftsminister.
Lesen Sie mehr: Hier ist was Sie wissen müssen über Putins Treffen mit Tsipras
– Auch laut Aleksey Pushkov, Leiter des außenpolitischen Ausschusses der Staatsduma, Russland erwägt die Aufhebung der Lebensmittel Sanktionen gegen Zypern und Ungarn.
– Nach dem griechischen Obst Export Association, Incofruit-Hellas, Griechenland wurde von dem Verbot, besonders hart getroffen, da mehr als 40 Prozent der griechischen Exporte sind nach Russland gerichtet. Im Jahr 2013, mehr als 178 Millionen Euro in Obst und Konserven wurden nach Russland exportiert.
– Am 3. März Griechenland in einem Brief an die russische Lebensmittel-Watchdog Roselkhoznadzor, und fordert an, die temporären Beschränkungen für landwirtschaftliche Produkte wie Erdbeeren, Kiwis, Pfirsiche und Meeresfrüchte aufzuheben.
– Bis das Verbot, Russland war Griechenlands größter einzelner Handelspartner, mit 12,5 Milliarden $(€ 9,3 Milliarden). Bis 2013 die Exporte sind mehr auf das Doppelte von 2009 gestiegen.
– Russlands landwirtschaftliche Nahrungsmittel Verbot gilt für EU-Staaten sowie Australien, Kanada, USA und Norwegen und läuft bald ab August 2015 ab, ein Jahr, nachdem die Beschränkungen auf westlichen Sanktionen auferlegt wurden.
– Russlands landwirtschaftliche Nahrungsmittel Verbot gilt für EU-Länder und endet im August 2015, ein Jahr nachdem die Beschränkungen, als Reaktion auf die Sanktionen des Westens auferlegt wurden. Das Verbot gilt auch für die USA, Australien, Kanada, Japan und Norwegen und enthält Fleisch, Fisch, Huhn, Käse, Milch, Obst und Gemüse.
– Alexis Tsipras, ist der neu gewählte PM von Griechenland, ist in Moskau für einen zweitägigen Besuch und trifft der russischen Präsidenten Vladimir Putin am Mittwochnachmittag. Tsipras distanziert erheblich von den anderen EU-Mitglieder was die Politik gegen Russland angeht. Athen hofft, einer guten Zusammenarbeit mit Moskau zu erreichen„.
-Tsipras Besuch konnte nicht zu einer besseren Zeit kommen, da wir analysieren müssen, was wir tun können, um die ehemalige Wachstumsrate, wiederherzustellen“ Putin sagte vor seinem Treffen mit Tsipras.
– Tsipras nimmt eine kompromisslose Haltung gegen die Politik der EU gegenüber Russland, und nennt die Sanktionen eine „Straße nach Nirgendwo“.