
Irakische Frauen trauern, wie sie ihrem zerstörten Haus in einem Dorf im Nordosten der Provinz Diyala am 14. Februar 2015 sehen. © AFP
– Die Vereinten Nationen sagt, die Auseinandersetzungen zwischen irakischen Streitkräfte und ISIS Takfiri Terroristen, zwingen einige 28.000 Menschen Tikrit zu fliehen.
– Die UN sagte in einer Erklärung am Donnerstag, die Bewohner von Tikrit sind in der Stadt von Samarra in der Nordprovinz von Salahuddin geflohen.
– „Militärische Operationen in und um Tikrit haben schätzungsweise 28.000 Menschen überstürzt gezwungen Tikrit für Samarra zu verlassen“, sagte der UN-Erklärung, und fügte hinzu, dass Berichte zeigen, dass „die Flucht geht weiter, da noch mehr Familien bleiben an den Checkpoints stecken“.
– Die neu vertriebene Iraker kommen zusätzlich zu den bereits geschätzte 2,5 Millionen Menschen, die aufgrund der Gewalt im Land schon ihre Häuser verlassen mussten.
– Am 2. März startete einige 30.000 irakischen Streitkräfte eine Operation um Tikrit wieder einzunehmen, die am Fluss Tigris liegt und die Heimatstadt des ehemaligen irakischen Diktators Saddam Hussein ist.
– Der Armee-Operation, um die Stadt zu befreien wird aus fünf Richtungen durchgeführt, so dass die Takfiris weder fliehen noch ihre Verteidigung durch Verstärkung implementieren können.
– Irakische Medien sagen, dass die Ajil und Alas Ölfelder, zusammen mit dem nahe gelegenen Dorf von al-Maibdi, an der Straße zwischen Tikrit und Kirkuk gelegen, zurückerobert wurden.
– Die Krise im Irak eskalierte, nachdem die ISIS Terroristen die in Syrien kämpften die Kontrolle von Mosul im Juni letzten Jahres erreichten, danach folgte dem Fall von Tikrit, der 140 km (87 Meilen) nordwestlich der Hauptstadt Bagdad liegt.
– Seitdem, die Terroristen üben grausamen Verbrechen gegen die Iraker in einem Versuch Angst unter das Volk zu erzeugen und weitere Kräfte aus der ganzen Welt zu rekrutieren.
– Die Gewalt im Irak hat mindestens 12.000 Zivilisten getötet und mehr als 23.000 Menschen wurden im 2014 allein aufgrund der Gewalt durch die Takfiris, verletzt