
– Blick auf einem TV-Schirm mit der argentinische Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner, die während einer nationalen Live-TV-Übertragung am 26. Januar 2015 in Buenos Aires spricht und die Auflösung der Geheimdienst des Landes fordert. (AFP Foto).
– Die Präsidentin Argentiniens hat den Geheimdienst des Landes als eine „Staatsverschuldung“ beschrieben und hat angekündigt, es aufzulösen zu wollen.
– Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner hat die Aussage am Montag bei einer Rede in TV gemacht, und verkündet sie hat einen Gesetzentwurf vorbereitet, um eine alternative Abteilung einzurichten.
– „Ich habe einen Gesetzentwurf zur Reform der Geheimdienst vorbereitet“, sagte Fernandez, und beharrte darauf, dass sie die Idee auf eine dringende Sitzung des Kongresses des Landes diskutieren will.
– Sie erklärt weiter , dass ihr Plan ist „das Intelligenz-Sekretariat zu lösen und eine Federal Intelligence Agency gründen“ und fügte hinzu, dass eine neue Führung für die Intelligence Agency soll von einem ernannten Präsidenten ausgesucht werden und von den Senat des Landes bestätigt werden.
– Fernandez argumentierte weiter, dass die Geheimdienste die gleiche Struktur, die sie während der USA unterstützten Militärregierung und die im Jahr 1983 endete, beibehalten hätten.
– „Straffreiheit zu bekämpfen ist eine Priorität meiner Regierung geworden“, betonte sie.
– Sie haben die Entscheidung getroffen, nach den mysteriösen Tod von Staatsanwalt Alberto Nisman, und Stunden bevor er angeblich gegen hochrangige Regierungsstellen Aussagen sollte.
– Nisman hatte Untersuchungen über die Bombardierung eines jüdischen Zentrums in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires im Jahr 1994, in denen 85 Menschen getötet, durchführt. (AMIA-Anschlag – Abm.d.Ü.)
– Er wurde am 18. Januar tot in seiner Wohnung in Buenos Aires gefunden.
– Ermittler sagten zunächst, dass sie glaubten, er hatte Selbstmord begangen, aber später erklärt, dass Mord oder „induzierte Selbstmord“ konnte nicht ausgeschlossen werden.
– Präsident Fernandez hat betont, dass sie nicht glaubt, dass Nismans Tod ein Selbstmord war.
Kommentar: Ich bin kein Experte, aber wir sollen uns klar machen, dass wir werden mit einem Phänomen konfrontiert, das für den normalen Bürger undenkbar ist…Auf der Welt sind Kreise entstanden, die um ihre Ziele zu erreichen nicht scheuchen eigene Leute, Alliierten und Freunde zu opfern, oder mit Terroristen zu kollaborieren. Diese Entitäten haben klar und deutlich gesagt, sie wollen die Welt beherrschen, und alle Staaten die sie sich entgegenstellen bekämpfen und zerstören, daher werden alles tun um ihr Ziel zu erreichen. Und da sie weder von Gewissen, noch Moral oder von Schamgefühl belästigt werden…haben kein Problem ihre eigene Leute zu opfern und danach die „sogenannte“ Feinde die Schuld zu geben…Wie den Kampf um die Welt zu beherrschen stärker wird, werden wir noch mehr von solche Fälle erleben…Rafiq al-Hariri Mord 2005 in Beirut war z.B. auch so ein Fall.
Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
Glück, Auf, meine Heimat!