Archiv für Februar 6, 2015

A Kurdish fighter is seen in this January 30, 2015 photo in Kobani, northern Syria. © AFP

Kurdische Kämpfer ist auf diesem Foto 30. Januar 2015 in Kobane, Nordsyrien gesehen. © AFP

– Kürdische Peschmerga  Kämpfer haben über hundert Dörfer um der Stadt Kobane, von den ISIS Takfiri Terroristen zurückerobert.

– Nach der so genannten syrischen Informationsstelle für Menschenrechte am Freitag, nach vier Monaten Kämpfe, die kurdischen People’s Protection Units,  YPG hat 101 Dörfer rund um Kobani zurückerobert.

„Die Kurden kontrollieren jetzt das Gebiet Ost,West und Süden um Kobane (zwischen 15 bis 25 Kilometer (9 bis 16 Meilen)“, sagte Rami Abdel Rahman, der Direktor der Informationstelle mit Sitz in Großbritannien.

– Die kurdische Kämpfer haben die Stadt an der Grenze mit der Türkei am 26. Januar angegriffen und seitdem haben ca. 350 umliegenden Dörfern mitbefreit.

– In Syrien starben mehr als 200.000 Menschen, nur im Jahr 2014 allein waren mehr als 76.000 Menschen, darunter Tausende von Kindern, 7,2 Millionen wurden vertrieben.

 

„Die Kunst des Krieges.

Der „Prestige“ Italien

– Es wird den neuen italienischen Präsidenten Sergio Mattarella Aufgabe zu entscheiden sein, ob Italien seine Politik der systematischen Unterstützung des Atlantischen Bündnisses weiterhin führen will. Denn bis jetzt hat Rom keine Operation verpasst.

| Rom (Italien) | 3. Februar 2015
JPEG - 23.3 ko
Der neue italienische Präsident Sergio Mattarella, ist ein Christdemokrat.

– Das Jahr 2015 könnte für diese Italien, die seinen erneuerten  Prestige“ (wie von Präsident Napolitano) auf militärische Missionen basiert, nicht besser anfangen. „Große Wertschätzung“ für das Engagement von Italien an die verschiedenen Fronten des Krieges wurde nichts weniger als von General Martin Dempsey, die höchste US militärische Autorität, in Gesprächen mit der Chief Of Staff, Admiral Luigi Binelli Mantelli und Verteidigungs-Minister Roberta Pinotti, geäußert. Unmittelbar danach, dem Admiral Mantelli hat in Brüssel an dem Treffen der Stabschefs der 28 Mitgliedstaaten der NATO teilgenommen, die sich auf die „Situationen der Krise auf der  östlichen und südlichen Flanke der Allianz“, über die Zukunft der „Resolute Support-Mission in Afghanistan“ und über den  „Readiness-Aktionsplan“ um rasche und entschlossene Reaktion auf neuen Bedrohungen gegen die Sicherheit des Bündnisses zu gewährleisten, konzentrierten.

– Das Italien Engagement ist total. Auf dem „Ost Flanke“, die italienische Bomber Eurofighter 2000 Typhoon Jäger (die im Krieg der NATO gegen Jugoslawien verwendet wurden), werden in Litauen eingesetzt, wo sie ihre erste Mission flogen, um ein russisches Flugzeug an der Ostsee einzufangen. Auf der „Südseite“, nachdem sie sich  an den Krieg der NATO gegen Libyen mit Kampfjets beteiligt hat, Italien ist auch an der militärischen Intervention gegen Syrien, die von der internationalen Koalition unter Führung USA  dabei, und im Irak, im Rahmen dieser gleichen Koalition, hat Flugzeuge, Drohnen, Waffen und Ausbilder geschickt.

 – Italien ist auch zunehmend im Persischen Golf tätig, vor allem durch die militärische Partnerschaft mit Qatar und Kuwait, deren Piloten in Galatina von italienischen Luftfahrt ausgebildet werden.

– Italienische Kriegsschiffe beteiligen sich an die Operationen der NATO im Mittelmeer („Sicherheit“) in den Indischen Ozean (für Jagd auf Piraten). An der „Südflanke“, Italien hat sich tief in Subsahara-Afrika gewagt, mit dem Teilnahme an die Übung „Flintlock 2015“ von Spezialeinheiten des AFRICOM organisiert, die im Tschad am 16. Februar beginnt und bis Niger, Nigeria und Kamerun und im Norden Tunesien erstrecken wird, beteiligt.

– In Afghanistan, wo die Isaf -Mission in Resolute Support verwandelt wurde, Italien wird sich weiterhin mit Militär Transport C-130 J,  und elektronische Kriegsführung CE-27  Flugzeugen der 46 Pisa Brigade beteiligen, dazu kommen Hochgeschwindigkeits-remote Lotsendienste Predator der 32 Luftgeschwader Amendola und später mit Sondereinheiten, die heute durch die Gründung ein einheitliches Kommando in Pisa ausgebildet werden, teilnehmen. Italien nimmt auch zur gleichen Zeit an den „Readiness Action Plan“ teil,  der die NATO- Streitkräfte  Kampfkraft in beiden Richtungen, d.h. Osten (mit dem Vorwand der „russischen  Bedrohung“) und Süden (mit dem Vorwand der „Krieg gegen den Terror“, die von der NATO selbst kreiert wird) erhöht.

– In diesem Zusammenhang,  die USA und der NATO Basen in Italien spielen eine wichtige Rolle und sind von grundlegender Bedeutung. All dies bedeute, dass Italien Militärausgaben zunehmende, direkte und indirekte wachsen. Laut NATO beträgt es durchschnittlich 52 Millionen Euro pro Tag, laut Sipri sind 72 Millionen. Die Verpflichtungen, dass Italien sich aufgebürdet hat, werden  2 Prozent des BIP, fast 100 Millionen Euro pro Tag erreichen. Sicher nicht um die Italien Verteidigung zu gewährleisten, aber seine Teilnahme an einer aggressiven Strategie-Politik zu ermöglichen.

– Da die Hoffnung zuletzt stirbt, bleibt nur um zu hoffen, dass das Konzept des nationalen Prestiges des neuen Präsidenten der Republik nicht auf den Krieg, sondern auf der Ablehnung des Krieges, wie unsere Verfassung garantiert, basieren wird.

Kommentar: wie viel kostet die NATO + USA-Basen in Deutschland der deutsche Steuerzahler?

Übersetzung: mundderwahrheit