Bryan ist Russland-basierte irischer Journalist und Medien Kommentator, berichtet schwerpunktmäßig über Russland sein Hinterland und internationale Geopolitik.
Türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.(Reuters / Ints Kalnins)
18.12.14 – TÜRKEI – neu belebten Türkei driftet Weg aus Europa Richtung Asien
– Zusammen mit Russland liegt die Türkei am Konfluenz zwischen Europa und Asien. Eine periphere europäische Macht, wie Russland, folgt Moskau Führung und blickt auch nach Osten.
– In der Türkei ich habe nicht nur eine Nation von tiefen Gegensätze gefunden, sondern auch ein Land, die seine Eigenstaatlichkeit unglaublich sicher ist und durch eine starke zwingende Identität zusammen befestigt wird. Im Gegensatz zu den Schwarzmeer-Nachbarn die meisten davon auf der Suche nach einem stabilen Kurs sind, die Türkei ist sicher und vereint.
– Türkei ist ein Land ohne die tief verwurzelte Korruption der nahe gelegenen „europäischen“ Staaten und den religiösen Radikalismus seiner nahöstlichen Nachbarn, ist wieder im Geschäft. Es hat auch das Potenzial, die dominierende Macht in seinem Hinterland, zu werden, wenn es noch nicht geschehen ist.
– Beziehungen zwischen Moskau und Ankara machen Schlagzeilen aufgrund ein neues Gasgeschäft, das das unglückselige South-Stream-Projekt ersetzen wird. Dennoch aus der türkischen Sicht, eine wärmere Beziehung zu Russland ist Teil seiner Aufgabe eine Drehscheibe mit Eurasien zu werden. Nachdem die Türkei mit Europa für Jahrzehnten geflirtet hat, und ständig verschmäht wurde, die Türkei versucht nicht mehr ein Anhängsel einer versagenden EU zu sein. Tatsächlich äußerten viele Türken die Ansicht, die ein Glück war von Brüssel entkommen zu sein. (Es scheint zu stimmen, ich war 45 Tage in der Türkei unterwegs und viele Türken haben mir es bestätigt. Wie haben sie beleidigt und gedemütigt. Es war ein Fehler, aber die alte Kolonialstaaten, haben nichts gelernt. Anm.d.Ü.).
RIA Novosti/Michael Klimentyev
– „Stellen Sie sich vor jetzt an diese Karre gebunden zu sein. Für Griechenland und alle anderen Bankrott Orte bezahlen? Es war ein Segen. Sie wollten nicht uns akzeptieren, denn wir zu groß und zu muslimisch waren. Nun jetzt haben wir keine Lust, ihrer stagnierenden Wirtschaft zu unterstützen“, ein Schwarzes Meer Küste Politiker hat es so formuliert.
– Während Europa sechs Jahre lang herumzappelte um nach Lösungen die wirtschaftliche Misere zu entgehen und von einer Krise zur anderen taumelte, in der Türkei ist die Geschichte andere gelaufen. Seine Wirtschaft wuchs um 9,2 Prozent im Jahr 2010 mit einem projizierten vier Prozent Erhöhung in diesem Jahr. Im Gegensatz, die EU erreichte eine magere zwei Prozent im Jahr 2010 und eine erstaunlich dürftigen 0,1 Prozent wird für 2014 vorhergesagt. So ist es ziemlich klar, dass die Türkei profitiert wenn der Brüssel-Behemoth (Ungehuer) auf Abstand hält.
Einfluss
– Jetzt, hat Ankara dank dem Zusammenbruch der Beziehungen zwischen Russland und der EU, sehr geschickt benutzt, sich als einen großen Energie-Kanal nach Europa zu positionieren, und drastisch seine Sammlung von Druckmittel erhöht. Once upon a time, die Türkei hätte wahrscheinlich dieses Vorteil benutzt, um seine Hoffnungen auf eine Aufnahme der EU bessern– aber jetzt wird es als Druckmittel verwenden um in anderen Bereichen ihr Einfluss zu erhöhen.
– Die Türkei, konnte auch ein potenzielle Mitglied einer erweiterten BRICS-Allianz werden, wie sie sich von seiner kalten Krieges Position im pro-amerikanischen Lager entfernt. Die Nation ist dabei ein Übergang von einer relativ arm, 20. Jahrhundert rückständige Entität in einen revanchistischen Großmacht im 21.Jahrhundert zu mutieren.
– Ein begeisterter NATO-Mitglied während der Sowjetzeit, Türkei hat US-Raketen untergebracht und spielte eine zentrale Rolle in der Kubakrise 1962. Westliche Regierungen, während des Kalten Krieges gaben die Türkei Bergen von Hilfe und machen die Augen über die Reihenfolge von Diktaturen, die durch Staatsstreiche entstanden, zu. Sie ignorierten auch die kontinuierliche Verfolgung von Minderheiten, vor allem die Kurden. Kurden bilden rund 20 Prozent der Bevölkerung des Landes.
– Im Jahr 2002 erreichte die moderner Türkei ein Scheideweg, nachdem mit der AKP die erste Partei Regierung der demokratischen Ära gebildet wurde. Die moderate islamistische Partei reduziert Militärausgaben, und Bildung hatte bald ein größeres Budget als der Verteidigung. In einem Land, das einst von Generälen effektiv regiert wurde, war es ein mutiger Schritt. Weltliche Politik, Warenzeichen der Erbe der Kemal Ataturks für die moderne Türkei, wurden zurückgesetzt und Islam begann sich landesweite Geltung zu verschaffen.
Die Faxen dick…
– In der Außenpolitik hat sich viel geändert. AKP-Führer, Präsident Recep Tayyip Erdogan, nimmt eine feste pro-palästinensische-Linie im Nahen Osten, die der Türkei traditionell engen Beziehungen zu Washington und Tel Aviv geschwächt hat.
– Der Anti-Türken-Positionen in Brüssel satt, die Türkei scheint weiter Weg von der EU-Mitgliedschaft als je zuvor, obwohl Erdogans Regierung formelle Verhandlungen im Jahr 2005 eröffnete, mit Frankreich und Deutschland, die beide gegen den Beitritt sind, ist klar, dass der Prozess nur politische Getue ist. Es gibt wichtige innenpolitische Gründen warum Ankara beteuert aktiv die EU-Mitgliedschaft weiter zu suchen. Man will die Säkularisten und ihre Anhänger im Militärlager gefallen.
– Deutschlands Ansichten zur Türkei sind manchmal ziemlich skurril. Nach Masseneinwanderung aus der Türkei in den vergangenen Jahrzehnten, die Deutsche sehen die Nation mit dem gleichen Blickwinkel wie sie die „Gastarbeiters“ beurteilt hat.
– Was die Deutschen nicht begreifen haben ist, dass der türkischen Eliten die zu Europa neigen, nicht als Gastarbeiter emigriert sind. Sie blieben zu Hause. Es gibt keinen Vergleich zwischen die weltoffene Bewohner der westlichen Edirne und die stoisch-religiöser Bewohner des östlichen Rize in Kolchis.
– Die Migranten nach Deutschland waren ländliche Türken, die an dem islamischen Brauch viel stärker beachten als die Kreisen die die Macht in der Türkei haben. In der alten Hauptstadt, Istanbul, und unter den einflussreichen militärischen Offizieren hat sich ein eurozentriertes Weltbild durchgesetzt.
Der französische Präsident Francois Hollande (R) und der Türkei Präsident Tayyip Erdogan.(Reuters / Philippe Wojazer)
– Europa hat jedoch diese Situation nicht wahrgenommen. Während Ankara kontinuierlich die Brüssel Mitgliedschaft beantragt, „Kern-Europa“ scheute das Konzept der Millionen von türkischen Muslimen innerhalb der EU und deren Antrag wurde ignoriert. Wie im Jahr 2005, als Brüssel endlich die Beitrittsverhandlungen eröffnete, die EU-Medien haben gegen die „Islamisierung Europas“ gewarnt.
– Etwa zur gleichen Zeit, die Unterstützung für Pro-islamische Politiker und pro religiösen Gefühl wuchs in der Türkei. Brüssel hatte mit die türkische Frage zu lange herum gemacht, und den günstigen Augenblick verpasst. Ankara hatte ihre Blicke in eine andere Richtung geleitet.
– Der vorliegende interne Dialog die in allen Ecken des Landes stattfindet, ist wie weit die Türkei Weg sich von seinen traditionellen Verbündeten – die USA, Israel und der EU – entfernt hat und welche Beziehungen muss stattdessen neu entwickelt werden. Solange kein Konsens besteht, derzeit siegt das Konzept, dass das Land sich in einer eurasischen Macht entwickelt. Ankara blickt nun mehr nach Moskau oder Peking als Washington oder Berlin.
– Das von Atatürk vermachte zuneigende europäisches System, hat unter dem Druck der Einflüsse von islamistischen Regimes in der Region, vor allem die benachbarten Iran gelitten.
– Im Osten der Türkei, auch in großen Städten wie Samsun und Trabzon, tragen deutlich mehr Frauen jetzt islamischen Kleid als weltliche Kleidung. Unter Atatürk und die Regierungen, die folgten, war es verboten, sich in einer frommen islamischen Weise in der Öffentlichkeit zu kleiden. Die Türkei hat sich verändert und ist nicht mehr die Nation, die einmal auf Israel und den USA schaute.
– Präsident Erdogans Regierungspartei AKP, klammert sich öffentlich auf den Wunsch die EU beizutreten. Die Regierung ist jedoch bewusst, dass Brüssel wird sie niemals aufnehmen. Daher dient der EU-Beitritt-Politik als ein Signal an die Islamisten, dass die AKP wird nicht von den europäischen Weg, die von Ataturk gezeichnet wurde, abweichen.
– Erdogan führt einen schmaler Grat zwischen europäische Säkularisten – die die Unterstützung des türkischen extrem mächtigen Militärs haben – und die Religiösen, die so etwas wie Scharia verlangen. Die Wahrheit ist, dass weder die EU noch die Scharia-Optionen, legitimen Möglichkeiten in der Türkei sind. Stattdessen die Regierungen wird weiterhin beide Ideologien auszugleichen versuchen und so nah wie möglich in der Nähe Ataturks Philosophie bleiben.