20.08.14 – USA – IRAN – US-Regierung versucht Arbeit mit Anti-Iran Lobby zu vertuschen –
– Die US-Regierung hat außergewöhnliche Anstrengungen gemacht um zu vermeiden, dass ihre Verbindung mit einer US-amerikanischen Anti-Iran-Gruppe nicht ans Licht kommt, die in eine Verleumdung Klage verwickelt worden ist.
– Die so genannte „United Against Nuclear Iran“, eine nichtstaatliche Lobby-Gruppe, die gegen Irans friedlichen Nuklearaktivitäten agiert, kam vor kurzem unter Spotlight für ihren Zugang zu Geheimakten der US-Regierung, berichtet die New York Times am Montag.
– Die Behauptung, dass der Gruppe Zugriff auf solche Dateien hatte, kam ans Licht bei der Verleumdung-Klage von dem griechischen Geschäftsmann Victor Restis gegen die Anti-Iran-Gruppe. „United Against Nuclear Iran“, die zuvor die Restis Firma beschuldigt hatte, Geschäfte mit dem Iran gemacht zu haben.
– „Die Gruppe hat mehrere solche „Schimpf und Schande“ Kampagnen gegen Firmen auf der ganzen Welt durchführt, dem Bericht zufolge“. Als Gegenschlag, Restis hat dem Milliardär „Thomas S. Kaplan in der Fall gezogen, und fragte einen Bundesrichter, er sollte Kaplan fordern, die Dokumente, die er (Restis) vermutet mit der Fall verwandt sind“, auszuhändigen.
– Ende Juli, die US-Regierung, hat vorübergehend dem Dossier und die Dateien der Anti-Iran-Gruppe, „einschließlich seiner E-Mails und Spenderlisten“, in einem höchst ungewöhnlichen Schritt blockiert, der praktisch die Behauptung bestätigt, dass die Gruppe Zugriff auf Dateien der US-Regierung hat.
– „Es ist nicht klar, wie die Gruppe die Dokumente bekommen hat“, so der Bericht, und fügte hinzu, dass US-Justizministerium Anwälte, nun versuchen „still“ einVergleich in der Verleumdung Klage zu vermitteln, die gegen die Anti-Iran-Gruppe erhoben worden ist.
– „Das Justizministerium ist besorgt genug über ihre ( Dokumente) Veröffentlichung, sodass die Regierung Anwälte dabei sind, einem Vergleich zu vermitteln und den Rechtsstreit zu beenden“ ist in den Bericht zu lesen.
– Restis Anwälte sagen, das Justizministerium „unerwartete Verstrickung mit der NGO, wirft Fragen über die Beziehung zwischen der amerikanischen Regierung und United Against Nuclear Iran auf“.
– Die USA und einige ihrer Verbündeten haben Iran nicht-zivile Ziele in seinem Atomenergie-Programm vorgeworfen. Iran weist die Vorwürfe zurück und führt Verhandlungen mit der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates plus Deutschland über seine friedlichen nuklearen Aktivitäten weiter.
– Die USA und der Europäischen Union (EU) haben einseitige Sanktionen gegen der islamischen Republik verhängt und versuchen die legitime Geschäfte von Auslandsgesellschaften mit dem Iran zu blockieren.