– Die USA, Frankreich und Saudi-Arabien haben den Irak angegriffen
Voltaire-Netzwerk | 11. Juni 2014 –
– Die Islamische Emirat im Irak und in der Levante (ÉIIL, Arabisch الدولة الاسلامية في العراق والشام deren Akronym „Daesh“ ausgesprochen wird) einer Splittergruppe der Al-Qaida, hat einen gewaltigen Angriff gegen dem Irak, am 6. Juni 2014 lanciert. Nachdem bereits Falludscha kontrollierte, schaffte es, den Bezirk von Ninive (einschließlich der Hauptstadt Mosul) einzunehmen. Es setzt seine Offensive in den Provinzen Kirkuk und Salahuddin fort. Mehr als 150 000 Zivilisten sind vor dem Vormarsch geflohen.
– Am 10. Juni bat Ministerpräsident Nuri al-Maliki das Parlament den Ausnahmezustand zu erklären.
– Das Islamische Emirat im Irak und in der Levante wird von Abu Bakr al-Baghdadi im Namen von Prinz Abdul Rahman al-Faisal (Bruder des saudischen Außenministers und dem saudischen Botschafter in Washington) gesteuert. Er ist von Ländern wie USA, Frankreich und Saudi Arabien Co-finanziert und von Amerikanische, Französische und Saudis Offizieren organisiert. Seit einem Monat, die Gruppe hat neue Waffen aus der Ukraine bekommen, wo Saudi-Arabien eine Waffenfabrik erworben hat und über die Türkei, die eine spezielle Eisenbahnlinie in der Nähe eines Militär-Flughafens installiert hat, werden die Waffen an ÉIIL(ISIL) geliefert.
Abu Bakr al-Baghdadi ist ein Iraker, der sich Al-Qaida anschloss, um gegen Präsident Saddam Hussein zu kämpfen. Während der US-Invasion, zeichnete er sich in mehreren Aktionen gegen die Schiiten und Christen (einschließlich der Übernahme der Kathedrale von Bagdad) und die Errichtung eines islamischen Terrors (er hatte den Vorsitz über ein islamisches Gericht, die viele Iraker verurteilte in der Öffentlichkeit geschlachtet zu werden). Nach die Abreise von Paul Bremer III, wurde er verhaftet und im Bucca von 2005 bis 2009 inhaftiert. Während dieser Zeit, Al-Qaida im Irak wird aufgelöst und ihre Kämpfer in einer Stamm-Widerstandgruppe, der Islamischen Emirat im Irak integriert. Am 16. Mai 2010, Abu Bakr al-Baghdadi wird zu Emir des EIIL ernannt, die zurzeit sich in voller Auflösung befand. Nach dem Abzug der US-Truppen, organisierte er es Operationen gegen die Regierung al-Maliki, der beschuldigt wird im Dienst des Iran zu sein. Im Jahr 2013, nachdem er sich Al-Qaida angeschlossen hatte, geht er mit seiner Gruppe nach Syrien um den Jihad weiter zu führen und benennt die Gruppe „Islamisches Emirat im Irak und in der Levante“ (ISIL), und verstößt damit gegen Ayman al-Zawahiri Al-Qaida-Gruppe-Al-Nusra-Monopol, die ursprünglich eine Erweiterung des EII war, und allein in Syrien kämpfte.
– Die ÉIIL (ISIL) kontrolliert in Syrien die Stadt Raqqa, der einzigen Stadt, deren Bevölkerung nicht an der Präsidentenwahl am 3. Juni (zusammen mit den Syrern mit Wohnsitz in Frankreich und Deutschland) teilnehmen konnte.
Übersetzung: mundderwahrheit