Archiv für April 6, 2014

03.04.14 – SÜDAFRIKA – Zionistische Lobby zieht Beschwerde gegen Radio-786 zurück –

– Eine lokale Radiostation in Südafrika, hat ein zionistischer Lobby-Versuch, ihre Sendungen über die Entwicklungen in der Palästina-Frage zu sabotieren, vereitelt, Press TV berichtet.

– Radio-786 hat Schlagzeilen gemacht, nachdem der südafrikanischen jüdischen Board of Deputies (SAJBD) zog eine Beschwerde gegen die Station über ein Programm, das im Jahr 1998 ausgestrahlt wurde.

– Das Programm konterte der 50.Jubiläumsfeier Israels durch einen Blick auf den Zionismus und die Gründung des Staates Israel.

– Die israelische Lobby SAJBD bezeichnet die Diskussion als Hass-Rede.

– Die islamische Einheit Convention (BVK), der Station-786 Lizenzinhaber, glaubt dem Versuch der Zionistischen Lobby (SAJBD) als Teil einer breiter angelegten Kampagne, die Medien zum Schweigen zu bringen anzusehen werden.

– „Für uns geht um die Freiheit der Medien, und die Rolle der Medien, strittigen Fragen anzusprechen und in der Vordergrund zu bringen, und wir denke, dass Radio 786 spielt dabei eine erhebliche Rolle“, sagt Ali Mia Chiktay BVK Sekretärin,
– Die jüdische Lobby hatte eine Entschuldigung verlangt, und dass die Station nicht Sendungen ausstrahlen sollte, die die jüdische Lobby nicht genehm wären. Die zionistische Lobby hat in beiden Fälle kein Erfolg gehabt.

– In einer Erklärung der jüdische SAJBD-Board ist mit dem Ergebnis der Fall zufrieden, und sich bestätigt fühlt das Richtige getan zu haben.

– Sogar einige Unterstützer des SAJBD-Board haben festgestellt, dass die BVK sich nicht ein Jota von ihre ursprüngliche Position bewegte und, dass hier in der Tat, war der jüdischen Lobby, die einen Rückzieher macht und einen Schlichtung wollte.

– Radio-786 glaubt, dass der Rückzieher der Lobby-Gruppe kam, nachdem wichtige Zeugenaussagen von ihren Schlüsselzeugen, darunter ein Historiker und Holocaust-Überlebenden, im Kreuzverhör zusammenbrachten.

– Der Sieg von Radio 786 kommt, wenn auch dieser besondere Fall in der israelischen Parlament, der Knesset, diskutiert wurde.

06.04.14 – JORDANIEN – Zusammenstößen zwischen syrische Flüchtlinge und jordanischen Polizei im Flüchtlingslager –

– Dutzende Menschen wurden bei Zusammenstößen zwischen Sicherheit und syrischen Flüchtlinge in einem Flüchtlingslager in Jordanien.

– Jordaniens Direktion für Öffentliche Sicherheit, sagte in einer Erklärung, dass die Zusammenstöße am Samstag ausbrachten, wenn eine Gruppe von „syrische Flüchtlinge im Flüchtlingslager Zaatari randalierten, nachdem die Polizei eine Gruppe von Flüchtlingen, die das Lager illegal verlassen hatten, verhaftet worden waren.

– Mehr als 20 Polizisten und drei syrische Flüchtlinge wurden bei den Zusammenstößen verletzt.

– Sicherheitskräfte benutzten Tränengas um die Demonstranten zu zerstreuen, die “ sechs Zelte und zwei Wohnwagen verbrannten und versuchten die Polizeistation anzugreifen“ so die Aussage.

– Laut einer Zeugin, eine syrische Flüchtlingsfrau wurde in den Zusammenstößen getötet. Allerdings hat Polizeisprecher die Tötung verneint.

– Das Lager Zaatari, das seit zwei Jahren eröffnet wurde und mehr als 100.000 syrische Flüchtlinge beherbergt, hat seitdem mehrere Proteste erlebt.

– Syrische Flüchtlinge haben oft über schlechte Lebensbedingungen im Camp beklagen.

– Es gibt mehr als 500.000 syrische Flüchtlinge in Jordanien.

– Im vergangenen Monat, Adrian Edwards, Sprecher des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR), sagte, ein neues Flüchtlingslager soll in Jordanien am 30. April öffnen.

– Am 25. Februar der UN-Flüchtlingsagentur gab bekannt, dass 2,5 Millionen Syrer wurden von UNHCR als Flüchtlinge in den Nachbarländern im Nahen Osten registriert.

DUBAI ARABISCHE SIN CITY
6. April 2014 05.28 Uhr
Die jordanische Polizei-und Militär entführen die jungen Mädchen und verkaufen sie an die arabischen Ländern des Persischen Golfs. Es gibt Zehntausende dieser armen Mädchen die gekauft und an diesen Wilden verkauft werden. Ist das nicht toll, arabischen Söldner töten wahre Muslime in Syrien und ihre Meister benutzen die syrischen Mädchen wie Sklaven.

Kommentar: Ich habe schon Artikel über Prostitution von syrischen Mädchen und ähnliche schon übersetzt, was der Blogger sagt, kann leider stimmen. Die syrischen Frauen können sich bei USA, Israel und ihre europäische Alliierten-Kriegstreiber bedanken, die um ein Groß-Israel und die USA-Agenda zu implementieren, die ganze Region und Nord Afrika im Unglück gestürzt haben.

– Neues Dokument zur Ermordung von Dag Hammarskjöld
Voltaire Netzwerk | 5. April 2014 –

Der schwedische Diplomat und Generalsekretär der Vereinten Nationen, Dag Hammarskjöld, starb, als sein Flugzeug am 18. September 1961, in Nord-Rhodesien (heute Sambia) explodierte.

Eine internationale Kommission, bestehend aus ehemaligen Richtern wie Sir Stephen Sedley und Sir Richard Goldstone, wurde von den Vereinten Nationen im Februar 2014 gegründet. Sie hat die Vereinigten Staaten gebeten, mehrere Dokumente, einschließlich der NSA-Abhörungen zur De-klassifizierung freizugeben.

Das veröffentlichte Dokument ist ein Kabel von dem US-Botschafter im Kongo, Ed Gullion. Der Botschafter identifiziert darin den Söldner, Jan van Risseghem, der aller Wahrscheinlichkeit nach das Flugzeug steuerte, das jenes des Generalsekretärs der Vereinten Nationen im Flug abgeschossen hat.

Im Jahr 2011 veröffentlichte The Guardian das Zeugnis eines Mannes, der den Abschuss des Flugzeuges von Dag Hammarskjöld gesehen hat. Dann, hatte ein Buch von Susan Williams Who Killed Hammarskjold?: The UN, the Cold War and White Supremacy in Africa verschiedene Aufklärungen gebracht.

– Es scheint, der Generalsekretär der Vereinten Nationen wäre von einer Koalition der rhodesischen Apartheid und angelsächsischen Diplomaten ermordet worden, die über den Machtverlust der Großmächte in Afrika besorgt waren. Dag Hammarskjöld hatte gerade eine militärische Operation im Kongo gegen die Ansicht von London und Washington genehmigt.

“Dag Hammarskjöld: evidence suggests UN chief’s plane was shot down”, von Julian Borger und Georgina Smith, The Guardian, 17. August 2011.

Übersetzung
Horst Frohlich

– „Vor unseren Augen“
Die Bilanz von Lakhdar Brahimi
von Thierry Meyssan –

– Nach dem Scheitern der Friedenskonferenz von Genf-2 ist der Sondergesandte der Generalsekretäre der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga, Lakhdar Brahimi, das Datum für ein neues Treffen schuldig geblieben. Er breitete sich in Vorwürfen über Syrien aus, und machte es für den Krieg verantwortlich, dessen Opfer es aber ist. Für Thierry Meyssan war Herr Brahimi nicht nur Richter in eigener Sache, sondern sein Mandat war auch, dem Staat Syrien aufzudrängen, was er seinem eigenen Land beschert hatte: Krieg.
Voltaire Netzwerk | Damaskus | 6. April 2014

– Lakhdar Brahimi, der sich als ein Dritte-Welt-Aktivist ausgibt, ist die letzte Person Mehdi Ben Barka, empfangen sollte, bevor er auf mysteriöse Weise entführt und ermordet wurde. Ab der Unabhängigkeit Algeriens war er Generalsekretär des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, Botschafter in Ägypten, dann hoher Vertreter der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen auf der ganzen Welt. Nach Algerien zurückgerufen, wurde er Minister für auswärtige Angelegenheiten von 1991 bis 1992.

– Die Genf-2 Konferenz ist einerseits gescheitert, weil die Vereinigten Staaten beschlossen haben, die Position von Saudi Arabien zu unterstützen, anstatt das Kommuniqué von Genf-1 mit ihrer Unterzeichnung zu würdigen, und andererseits, weil sie von Lakhdar Brahimi geleitet wurde, der nicht unparteiisch war, sondern einfach nur Washington diente statt den Frieden anzustreben.

– Auf Anraten von Russland hatte Syrien akzeptiert, dass der Sondergesandte von Ban Ki-Moon die Sitzungen leitet. Moskau hoffte damals, dass Washington seine Versprechen halten würde. Damaskus erinnerte sich, dass fünfundzwanzig Jahre früher, in Taif, Brahimi kein Gegner Syriens gewesen war. Jedoch die Abstimmung des US-Kongresses für die Finanzierung der Al-Qaida während einer geheimen Sitzung [1], der Mangel an Repräsentativität und Autorität der Delegation der syrischen Opposition, der Widerruf der Einladung des Iran am Vorabend der Konferenz, und dann die Eröffnungsrede des Außenministers John Kerry, in der er Syrien zur Verantwortung zog [2], ganz zu schweigen von den von der Europäischen Union vorbereiteten Hindernissen, um die Anreise der Delegation in die Schweiz materiell zu verhindern [3], haben gezeigt, dass Moskau sich geirrt hatte oder betrogen wurde.

– Das Treffen von Montreux wurde ausschließlich dafür konzipiert, um Syrien anzuklagen; und Syrien ist in die Falle getappt. Tatsächlich hatten die Vereinigten Staaten selbst die Intervention der Opposition ausgearbeitet und zwei Tage vorher einen vermeintlich unabhängigen Bericht vorgelegt, der in Wirklichkeit eine vom Katar finanzierte Fälschung war, in dem die syrischen Gefängnisse mit Nazi-Lagern wie Auschwitz verglichen wurden [4]. Walid al-Muallem hat der syrischen Öffentlichkeit die Situation einigermaßen klar gemacht, John Kerry und seine Verbündeten jedoch, wendeten sich mit ihrer Propaganda an den Rest der Welt.

– Die Genfer Gespräche waren eine Gelegenheit für Lakhdar Brahimi, die Unbeugsamkeit von Syrien in Szene zu setzen und es für den Krieg, dessen Opfer es ist, verantwortlich zu machen. So werden die Opfer, in den Augen der Welt, Henker. Er gestattete von Terrorismus zu sprechen, verlangte aber, dass über die Übergangsregierung gesprochen werde, und klagte dann Syrien an, das Spiel nicht mitzuspielen, obwohl die Diskussion über Terrorismus zu einer klaren Unterstützung von Seiten der „Opposition“-Delegation geführt hatte, um die Gräueltaten der Dschihadisten zu verurteilen.

– Seit der amerikanischen Wende hat sich Lakhdar Brahimi zum permanenten Ankläger von Syrien gemacht. Am 14. März vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschuldigte er Syrien, die internationale humanitäre Hilfe zu verweigern und sein eigenes Volk auszuhungern [5]. Er beschrieb die Situation in dem Jarmuk-Camp als Syriens Willen, die Palästinenser aushungern zu wollen, verschwieg aber, dass die palästinensische Autonomiebehörde Syrien unterstützt und sich dafür, was Syrien in Jarmuk gemacht hatte, auch bedankt hatte. Vor allem hat er immer wiederholt, dass der Konflikt zwischen der Regierung und einem Teil seiner Landsleute bestehe und dass er keine militärische Lösung finden könne. Das aber war die Unterschlagung der zehnjährigen Vorbereitungsarbeit des Westens für diesen Krieg, der Art und Weise, mit der er ihn ausgelöst hat, indem er Scharfschützen nach Deraa geschickt hatte und Desinformation über Folter von Kindern verbreitet hatte. Es ist auch noch eine Unterschlagung, die Anwesenheit von ausländischen Kämpfern zu übersehen, auch wenn Herr Brahimi zuvor eingeräumt hatte, dass sie mindestens 40.000 waren. Selbst wenn diese Zahl drei Mal kleiner ist als die Realität, genügt sie klar zu machen, dass dieser Krieg ein Angriffskrieg ist, ähnlich dem, den Nicaragua in den 1980er Jahren erlitten hatte.

– Im Nachhinein betrachtet hat es den Anschein, als ob Syrien Unrecht gehabt hätte, den russischen Ratschlägen zu folgen und Lakhdar Brahimi zu vertrauen. Seine Ernennung war in sich selbst das Zeichen des zukünftigen Misslingen: sein Vorgänger Kofi Annan war zurückgetreten, weil er die Unmöglichkeit seiner Mission wegen der Spaltung des Sicherheitsrates bemerkt hatte, während Brahimi die Aufgabe, mit Lächeln, angenommen hat.

– Lakhdar Brahimi hatte dann seine Rolle als Sonderbeauftragter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen mit der des Sondergesandten des Generalsekretärs der Arabischen Liga, von welcher Syrien missbräuchlich ausgeschlossen wurde, auf sich vereinigt. Er war daher Richter in eigener Sache.

– Anlässlich seiner Ernennung im August 2013 hatte ich einen Artikel über seine Vergangenheit geschrieben und ihn in einer großen syrischen Zeitung veröffentlicht – ich hatte noch nicht das Glück für Al-Watan zu schreiben –. Ich berichtete darin über sein Engagement im Jahr 1992, als einer von den zehn Mitgliedern des hohen algerischen Sicherheitsrates [6]. Dieser vermeintliche Verteidiger der Demokratie hatte damals das Ergebnis der demokratischen Wahlen für ungültig erklärt, den Präsidenten Bendjedid zum Rücktritt gezwungen und die „Janvieristen-Generäle“ [Januar 1992 Anm.d.Ü] an die Macht gebracht, was einen zehnjährigen schrecklichen Bürgerkrieg ausgelöst hatte, von dem das algerische Volk noch immer Narben trägt und der einzig allein den Vereinigten Staaten nützlich war.

– Damals nahm der Leiter der algerischen Islamisten, Abbasi Madani, den angeblich weltlichen Syrer Burhan Ghaliun (zukünftiger Präsident des Nationalen Syrischen Rates) als politischen Berater. Die bewaffnete islamistische aufrührerische Gruppe GSPC (2007 zu „Al-Qaida im islamischen Maghreb“ umbenannt) trainierte ihre Waffenausbildung mit der islamischen, in Libyen kämpfenden Gruppe, (1997 zu „Al-Qaida in Libyen“ umbenannt); die meisten Kämpfer der beiden Gruppen sind heute in den bewaffneten aufrührerischen Gruppen von Syrien eingebunden.

– Da die syrischen Beamten über die Folgen dieser Enthüllungen sehr besorgt waren, verhinderten sie ihre Bekanntmachung. Ihrer Meinung nach wäre die Verbreitung von einem solchen Artikel, selbst von Russland, als ein Wille Syriens zum Bruch interpretiert worden. Ich habe ihn daher in Algerien veröffentlicht, bei Herrn Brahimi, in El-Ekhbar, der zweiten Tageszeitung des Landes [7]. Er hat einen Sturm gegen ihn ausgelöst.

– Schauen wir uns das Erbe von Lakhdar Brahimi heute genauer an: noch bevor er sich an dem algerischen Bürgerkrieg beteiligt hatte, verhandelte er im Namen der Arabischen Liga das Taif-Abkommen (1989), das den Libanon in religiöse Gemeinschaften gespalten hat und das heute noch alles andere, als einen souveränen Staat aus ihm macht. Herr Brahimi ist auch derjenige, der die Vereinbarungen von Bonn (2002) ausgehandelt hatte, die den Clan Karzai im Auftrag der NATO in Kabul ans Ruder brachten. Schließlich, was den berühmten, seinen Namen tragenden Bericht der vom ihm präsidierten Kommission der Vereinten Nationen für friedenserhaltende Operationen [8] angeht, erhob er die „humanitäre Einmischung“ zum neuen Paradigma des Kolonialismus. Besonders befürwortete er die Tendenz der Organisation, welche die Interventionstruppen erfunden hat, um einen von den Großmächten auferlegten Frieden aufzuzwingen, anstelle von UN-Beobachtern, die die Durchführung eines zwischen den Konfliktparteien ausgehandelten Friedens überwachen. Er befürwortete die Festlegung dieser Weltordnungspolitik durch eine Doktrin der Intervention und eines supranationalen Geheimdienstes, der „decision support“-Dienst genannt wird, welchen Ban Ki-Moon… der NATO anvertraute [9].
Darüber hinaus ist Herr Brahimi niemals in dem Konflikt „Verhandler“ oder „Vermittler“ gewesen. Sein von Ban Ki-Moon unterzeichnetes Mandat bat ihn, „seine Talente und außergewöhnliche Erfahrung“ (SIC!) dazu zu verwenden, um Syrien „in einen politischen, dem legitimen Wunsch des syrischen Volkes angemessenen Übergang zu führen.“ [10]. Und „Übergang“ heißt hier nicht Übergang von Krieg zu Frieden, sondern von einem souveränen Syrien zu einem versklavten Syrien ohne Baschar al-Assad.

Lakhdar Brahimi, der sich als ehemaliger Dritte-Welt-Aktivist vorstellt, hat niemals den Völkern der dritten Welt gedient – nicht einmal seinem eigenen – und hat auch nie mit den Großmächten gebrochen. Er verdient nicht die Achtung, die wir ihm erwiesen haben.

Thierry Meyssan

Übersetzung
Horst Frohlich

Quelle
Al-Watan (Syrien)
Facebook Twitter Delicious Seenthis Digg RSS

[1] „Die Vereinigten Staaten, die ersten globalen Finanziers des Terrorismus“, von Thierry Meyssan, Al-Watan (Syrien), Voltaire Netzwerk, 3. Februar 2014.

[2] “John Kerry’s opening speech at the Geneva 2 Conference”, by John F. Kerry, Voltaire Network, 22 January 2014.

[3] „Die Europäische Union versucht die Genf 2 Konferenz zu sabotieren“, Voltaire Netzwerk, 21. Januar 2014.

[4] „Vorwürfe von Carter-Ruck gegen Syrien“, Voltaire Netzwerk, 21. Januar 2014.

[5] “Briefing on Syria by Lakhdar Brahimi to the UN General Assembly”, by Lakhdar Brahimi , Voltaire Network, 14 March 2014.

[6] Islam and democracy : the failure of dialogue in Algeria von Frédéric Volpi, Pluto Press, 2003 (p. 55 und folgende).

[7] „Der Brahimi-Plan“, von Thierry Meyssan, Neue Rheinische Zeitung (Deutschland), Voltaire Netzwerk, 30. August 2012.

[8] « Rapport du Groupe d’étude sur les opérations de paix de l’Organisation des Nations Unies », Nations Unies A/55/305, ou S/2000/809.

[9] « Déclaration commune sur la collaboration des Secrétariats des Nations Unies et de l’OTAN », Réseau Voltaire, 23 septembre 2008. « Moscou regrette de voir l’ONU et l’OTAN signer un accord sans consulter la Russie », RIA-Novosti, 9 octobre 2008.

[10] « Le secrétaire général nomme M. Lakhdar Brahimi, de l’Algérie, comme représentant spécial conjoint pour la Syrie », Nations Unies SG/SM/14471, 17 août 2012.