Archiv für November 18, 2013

1) – 18.11.13 – PHILIPPINEN – USA – Taifun-US-Truppen-Einsatz soll helfen US-Streitkräfte im Land Fuß zu fassen – „Das also wäre des Pudels Kern?“

– Das US-Department of Defence sagt, es hat nicht vor die US-Militär-Präsenz in Asien durch mehr Truppen als Taifun Hilfe für die Philippinen damit zu erhöhen.

– Das Pentagon hat 1.000 Marines von 31. Marine Expeditionary Unit zusammen mit einer Flotte von Kriegsschiffen und Flugzeugen in der Visayas Region für humanitäre Operationen um die Folge der Taifun zu beheben.

– „Ich bin nicht sicher, ich wurde eine Verbindung zwischen unsere erhöhte Präsenz in der Region und unsere Fähigkeit an dieser Art von Situationen zu antworten, herzustellen“, sagte Pentagon Presse-Sekretär George Hill, der von „The Hill“ zitiert wurde.

– Er fügte hinzu, dass das Pentagon schon „Tausende von Soldaten im asiatischen pazifischen Raum stationiert hat. So ich wurde eine Verbindung zwischen unsere erhöhte Präsenz in der Region der Hilfmission und die Stärkung der US-Truppenstärke in den Philippinen sehen“, sagte er.

– Die US-Marine hat den Atom-Flugzeugträger George Washington der Raketen-Kreuzer „Cowpen“ und „Antietam“ und Raketenzerstörern „Lassen“, „Mustin“ und „McCampbell“ sind schon am Ort. Die Schiffe USS Germantown und USS Ashland sind auf dem Weg dorthin, um sich an die US-Streitkräfte und die Philippinische Armee einzuschließen.

– Die Katastrophe geschah, während die beiden Länder über einer erhöhen militärischen Präsenz der USA auf die Philippinen seit dem vergangenen Jahr verhandeln.

– Im Einklang mit der Obama-Regierung Plan, die Erhöhung der militärischen Präsenz in Asien zu steigern, die USA hat im vergangenen Jahr, die Militär-Mitteln für die Philippinen erhöht hat. Im Jahr 2011 waren 11,9 Millionen US$, im 2012 wurde die Summe auf 30 Millionen erhöht.

2) – 18.11.13 – AFGHANISTAN – USA-Truppen nach 2014 – Protesten nehmen zu.

– PressTV-Korrespondent in Kabul, Fayez Khorshud sagt, dass die Wut der Afghanen, über die Sicherheit-Pakt steigt.

– Die Sicherheitsabkommen muss noch ratifiziert werden. Afghanistan Loya Jirga (Großen Rat) entscheidet ob den Abkommen akzeptiert oder ratifiziert wird.

– In Kabul demonstrieren am Montag Bürger dagegen und verlangten einen sofortigen Abzug der US-Truppen aus dem Land.

– In Jalalabad, am Sonntag, sind Tausende von Demonstranten auf der Straße gegangen, skandierten anti-amerikanische Slogans, verbrannten US-Flagge und Bilder von US-Präsident Obama.

– Die aufgebrachten Demonstranten haben die Teilnehmer der Loya Jirga aufgerufen, die Vereinbarung abzulehnen.

– Die USA haben noch über 43.000 Truppen in dem zerstörten Land.

– Die Demonstranten beschuldigen das US-Militär, Zivilisten zu töten und sagten, dass die US-Soldaten die Immunität nicht gewährt werden soll.

– Washington sagt, die Soldaten können nur bleiben wenn Immunität gewährt wird, Kabul hält es für eine Verletzung der Souveränität.

1) – 17.11.13 – FRANKREICH – Präsident Hollande Beliebtheit bei Rekordtief –

– Laut die Umfrage der französische Institut of Public Opinion (FIAF) die von „Le Journal du Dimanche“ am Sonntag publiziert wurde, die Beliebtheitsskala auf 20% sank.

– Das ist in Einklang mit anderen jüngsten Umfragen was bedeutet, dass Hollande das Ansehen beiden Wählern fällt.

– Letzte Woche zeigten die Ergebnisse einer Umfrage von YouGov, dass nur 15% der Befragten Hollande unterstützen, und 76% der Befragten sagten sie hätten eine ziemlich negative oder sehr negative Meinung über Hollande Aktionen.

– Darüber hinaus zeigte eine BVA-Umfrage letzten Monat, dass nur 26% der Französen eine positive Meinung von Hollande hatten. Es war die erste BVA-Umfrage, wo ein französische Präsident unter 30% der Beliebtheitsskala sank.

– Analysten glauben, dass es die Folge von Hollande Wirtschaftspolitik, steigende Arbeitslosigkeit zu Hause, erfolglose Außenpolitik sei, die ihn unentschlossen und mit wenig Autorität von der Augen der Französen erscheinen lassen.

– Inzwischen – Präsident Hollande besucht Israel und schwört ewige Treue…

2) – 17.11.13 – FRANKREICH – ISRAEL – Hollande Besuch –

– Am sonntag kam er nach Tel Aviv und wurde von MP Netanyahu und Präsidenten Pers begrüßt.

– Peres: „Wir sind volle Bewunderung für Ihre unersichtlicher Haltung zu Irans Erwerb von Massenvernichtungs-Atomwaffen“.

– Frankreich wurde beschuldigt die Genf2-Gespräche torpediert zu haben.

– MP Netanyahu an „Le Figaro“ am Samstag: „Wir hoffen, dass Frankreich, nicht nachgeben wird“.

– Hollande: „Solange wir nicht sicher sind, dass der Iran, dem Bau von Atomwaffen nicht aufgegeben hat, werden wir darauf bestehen, dass die Sanktionen weiter laufen. Frankreich hält die nukleare Proliferation für einer Bedrohung, und Atomwaffen in Iran-Besitz eine Bedrohung für Israel, für die Region und die ganze Welt“…(Exkurs: Hollande hat nur vergessen zu erwähnen, dass Israel schon um die 200 Atombombe besitzt und nicht der Atomwaffensperrvertrag unterschrieben hat, während Iran es getan hat).

– Inzwischen, Israel macht weiter…mit Razzien und Angriffen an Palästinenser…

3) – 17.1.13 – ISRAEL – JERUSALEM – Dorf Abu Dis in Ost-Jerusalem – 40 Menschen verletzt –

– Israelische Streitkräfte haben das Dorf Abu Dis in Ost-Jerusalem angegriffen und verletzten 40 Menschen darunter Studenten.

– Am Sonntag wurde das Dorf Abu Dis unter Tränengas-Kanister, gummierte Stahlkugeln und Blendgranaten überfallen.

– Berichte sagen, dass eine große Zahl von Studenten aus Al-Quds-Universität verletzt wurde. Die Verletzten wurden in Krankenhaus gebracht.

– Die Israelis haben auch den Al-Quds-Universität Campus mit Blendgranaten angeschossen.