12.11.13 – IRAN – 5+1 Genf nuklearen Gespräche – Frankreich Hauptrolle in Gespräche-Stillstand scharf kritisiert –
– Ein geplantes Waffen-Geschäft zwischen Frankreich und Saudi Arabien war der Hauptgrund, dass Paris in der nuklearen Gespräche zu Gunsten von Saudi Arabien geschlagen hat, sagte Abdolreza Mersi, ein Mitglied der Majilis Präsidium, und weiter: „Damit ist Frankreich der Sprachrohr der Reaktionären und Zionisten (Israel) im Laufe der letzte Gespräche geworden“.
– Iranische Medien und Bürger haben Frankreich für die Rolle, dass der französische Außenminister Laurent Fabius heftig kritisiert, gehabt hat, und wird beschuldigt eine Einigung mit Teheran torpediert zu haben.Am Dienstag, das Weiße Haus warnte Gesetzgeber
– Iranische Zeitung-Titeln:
– „Paris blockte Genfer Abkommen“, so Aftab Yazd Zeitung und „Französische Verschwörung im letzten Abendmahl“, so die Zeilen in Hafteh Sobh.
– Wut gegen Fabius zeigten auch soziale Medien, und viele Iraner schickten kritische Kommentare auf Fabius Facebook-Seite. (Exkurs: Fabius ist jüdische Abstammung, seine Familie hat konvertiert).
2) 12.11.13 – USA – Weißes Haus warnte Kongress: „Opposition des Abkommens“ konnte Krieg bedeuten“.
– Am Dienstag, das Weiße Haus warnte US-Gesetzgeber, dass das Durchkreuzen der USA diplomatischen Bemühungen im Umgang mit dem Kernenergie-Programm Irans, konnte Barack Obama nicht anderer Option lassen als gegen Teheran militärisch vorzugehen.
– „Das amerikanische Volk will den Krieg nicht“, sagte Sprecher Jay Carney.
– Er warnte, wenn Präsident Obama Bemühungen die iranische Atomfrage auf diplomatischem Weg zu lösen fehlschlagen oder blockiert werden, hätte er nur noch wenige Optionen übrig, inklusive einer militärischen Aktion.
– Das amerikanische Volk, zu Recht und verständlicherweise, lieber eine friedliche Lösung zu Irans-Atomfrage hätte…und diese Vereinbarung hat das Potential dazu, Erfolg zu haben“, sagte Carney.
– Das Weiße Haus Warnung kam als Gesetzgeber bestrebt sind, und alles tun, zusätzliche Sanktionen gegen den Iran verhängen zu wollen, eine Maßnahme, die eine friedliche Lösung hindern und eine diplomatische Lösung gefährden.