– Tagesschau.de und Al-Jazeera haben etwas gemeinsam…die Hörer zu desinformieren.
– Tagesschau.de produziert so gut wie pro-USA und Israels-Propaganda, wie z.B. Irak entzieht Al-Jazeera TV-Lizenz. Ein Al-Jazeera-Sprecher forderte die Behörden auf, die Pressefreiheit zu verteidigen…Schade, dass Tagesschau.de nicht über PressTV-Verbot in Europa nicht nur ihre Empörung zu Ausdruck gebracht hat, sondern gar nicht darüber gesprochen hat.
– Über IRAK: Al-Jazeera-Verbot in der Irak – Ein Blogger sagt: „Wer sich informieren will sollte ohnehin mehrere Quellen nutzen. Zu meinen Gehören z.B. Al-Jazeera, ARD/ZDF, CNN, BBC, Jerusalem Post…“ Der Blogger, entweder will uns etwas verkaufen oder hat noch nicht gemerkt, dass diese Sender alle auf der gleichen Trommel schlagen. Eigentlich man konnte an der Liste, RAI.Italien, France 24, und den Rest dazu tun. Ich habe Al-Jazeera Zäsur um Objektiv zu berichten, während die iranischen Wahlen 2009 gemerkt. Der Sender war nicht mehr koscher.
– Gleichzeitig Tagesschau.de regt sich über Julia Timoschenko Gefängnisstrafe in der Ukraine auf, und posaunt das Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs, dass die Ukraine wegen der Inhaftierung verurteilt. Ich bin gespannt, wenn dieses Gerichtshof, endlich Israel ist für die Inhaftierung von Tausenden Palästinenser ohne Gerichtsverhandlungen, die von Militärgerichte angeklagt und verurteilt werden verantwortlich, und durch des sogenannten Administrative-Haft-Verfahrens, gar nicht mehr wissen wenn sie entlassen werden sollen. Diese Administrative-Haft ist unmenschlich für die Gefangenen und ihre Familien. Es ist klar, dass für so ein Gericht, Israel ist ein Nummer zu groß…und in Wirklichkeit das Recht spielt in diesem Gerichthofs sowieso keine Rolle.
– Was Syrien angeht, die Beichten werden immer seltener und ohne wirklicher Inhalt.
– AL-JAZEERA – versucht es mit dem Tod von Bouteflika – aus Voltairenet.org von 29.04.13 –
– Der katarische Al-Jazeera Sender hat Berichte des Krankenhaus Val de Grâce (Paris) dementiert und verkündete am 28. April 2013 den Tod von Abdelaziz Bouteflika, Präsident der algerischen Republik, im Alter von 76 Jahren.
– Der Sender versucht seit dem Sturz von Muhammar el-Gaddafi in Libyen einen „arabischen Frühling in Algerien heraufzubeschwören.
– 1) – 27.04.13 – LIBANON – Russland-Außenminister zu Besuch in Libanon.
– Außenminister Michail Bogdanov traf sich mit Mohammed Raad, die der Hisbollah-Widerstandbewegung parlamentarische Block leitet.
– „Wir kooperieren mit Hisbollah und respektierenden Wille des libanesisches Volker…diese Partei hat, dass im Laufe der Zeit ihre Glaubwürdigkeit verdient hat. Die verschiedene Standpunkten, die die verschiedenen Parteien vertreten, sollen durch Dialog gelöst werden“ sagte Bogdanov.
– Früher am Tag, überreicht Bogdanov einen Brief von Präsident Putin an Präsident Michel Sleiman. Putin lobte die Bemühungen Sleiman, die Stabilität im Libanon zu erhalten und das Dialog zwischen alle libanesischen Parteien zu implementieren.