PAKISTAN – Korruptionsskandal und Tod der ermittelnden Beamte – IRAK – Sicherheitskräfte verhaften 250 Saudi unterstützten wahhabitischen Terroristen – IRAK – tägliche Terroranschläge töten Zivilisten – Anti- Regierungs- Protesten in Falludscha – MYANMAR – „Gegen das Vergessen“ Rohingya-Muslime fliehen nach Thailand –
1) – 21.01.13 – PAKISTAN – Korruptionsskandal und Tod der ermittelnden Beamte –
– Der Untersuchung der Mega-Korruption-Skandal gegen des pakistanischen Premierministers Raja Pervez Ashraf hat seine ersten Todesopfer produziert.
– Die Familie des Beamtes, Kamran Faisal, glaubt dass er ermordet wurde, die Polizei meint er hat Selbstmord begangen. Er wurde aufgehängt gefunden.
– Letzte Woche, der Oberster Gerichthof ordnete die Verhaftung des Premierministers aufgrund des Beweismaterials, dass Kamran Faisal bereitgestellt hatte.
– Ashraf, zusammen mit 17 anderen, wurde angeklagt Bestechungsgelder angenommen zu haben. Die Gelegenheit kam, wenn 2010 al Minister für Wasser und Energie, Kraftwerksprojekten genehmigen dürfte.
– Die Anhäufung von Textnachrichten auf seinem Handy zeigt, dass Kamram unter starkem Druck stand. Höheren Beamten des Rechenschaftspflicht Büro, verlangten das er seine Beweise ändern, oder Zurücktreten sollte, auf jedenfalls er sollte den Namen des Ministerpräsidenten aus der Liste der Beamten streichen, die strafrechtlich verfolgt werden sollten.
– Der ermittelnde Beamte war nicht bereit der PM zu helfen. Manche Analytiker vermuten, dass entweder gezwungen wurde Selbstmord zu begehen oder er wurde ermordet.
– Unter Druck der Öffentlichkeit, richtete die Regierung eine Gerichtkommission von einem pensionierten Richter geleitet. Die Familie des Opfers und eine große Anzahl von To ermittelnde Beamte, haben die Glaubwürdigkeit des pensionierten Richter in Frage gestellt.
– Stattdessen wollen sie einen Richter der Obersten Gerichts, soll den mutmaßlichen Tod untersuchen.
2) – 24.01.13 – IRAK – Sicherheitskräfte verhaften 250 wahhabitischen Terroristen –
– Die von Saudi-Arabien unterstützten wahhabitischen Terroristen, waren in der Euphrat Region eingesetzt worden, angeblich um bewaffnete
Operationen in den irakischen Städten Kerbela, Nadschaft und al-Diwaniyat durchzuführen.
– Laut dem Kommandeur der irakischen Streitkräfte, hatte der Saudi Spionagechef Bandar bin Sultan bin Abdulaziz Al Saud, hat 250 Millionen US Dollar für die Terror-Operation im Irak überwiesen. (Angeblich war/ist tot).
– Der Kommandant sagte auch, dass Prinz Bandar der flüchtige irakische Vizepräsident Tariq Al-Hashemi angeheuert hat um in Irak Terroranschläge zu organisieren. Ashemi wurde im Irak, für Terroranschläge in das Land befohlen zu haben, verurteilt und floh erst nach Kurdistan, dann in der Türkei vermutlich befindet sich jetzt in Saudi Arabien. Die Terroristen haben gestanden sehr viele unschuldigen Iraker ermordet zu haben.
3) – 23.01.13 – IRAK – In der Stadt Tuz Khurmat, rund 175 km nördlich von Bagdad, eine Bombe ist während eine Beerdigung in einer Moschee explodiert. 42 Menschen wurden getötet und 70 verletzt.
– Täglich sterben Menschen durch Terroranschläge in dem Irak.
– Kommentar: man kann nur vermuten, dass die gleiche Kräfte, dass Syrien, Mali dabei sind zu destabilisieren und schon Libyen zerstört haben, das gleiche in Irak versuchen.
4) – 25.01.13 – IRAK – Falludscha – Protesten – 4 Toten –
– Am Donnerstag fand eine Anti-Regierung-Demonstration statt. Falludscha befindet sich 60 km westlich von Bagdad. Die Protestler versuchten eine Hauptverkehrstrasse zu sperren und schleuderten Steine auf den Sicherheitskräften.
– Berichte zufolge, die irakische Polizei versuchte durch Schüsse in der Luft die Kundgebung zu lösen. Seit Dezember 2012, zusätzlich an den täglichen Zivilisten-Morde, die Regierung wird durch sektiererische Proteste in Schwierigkeit gebracht.
– Die Leibwächter der Finanzminister Rafie al-Issawi wurden verhaftet unter Terrorismus-Anklage verhaftet. Die Demonstranten behaupten, die Verhaftungen hätten sektiererischen Gründen, und fordern das Ende der Anti-Terror-Gesetze. Allerdings, Bagdad sagt, dass dieses Gesetz kann nur durch das Parlament wieder abgeschafft werden.
5) – 24.01.13 – MYANMAR – „Gegen das Vergessen“ – Verfolgung geht weiter – Rohingya fliehen nach Thailand.
– Am Donnerstag, viele Rohingya-Muslim verließe mit Boote das Land um Thailand zu erreichen, um die schlimmen Situation in Rakhine Staat in Myanmar zu entfliehen. So eine Reise ist gefährlich, weil die Boote anfällig sind, und die Vorräte am Lebensmittel und Wasser begrenzt.
– „Wir sind hungrig…Bitte helfen sie uns…Es gibt keine Möglichkeit für Rohingya-Muslimen…so sind wir gezwungen in einem anderen Land zu gehen“. sagte einer der Vertriebenen.
– Um 800.000 Rohingya, die seit 1200 Jahre im Land leben, wurden aufgrund der Diskriminierungspolitik, die Bürgerrechte entzogen wurden.
-Buddhistische Extremisten, greifen Rohingya an, töten sie, vergewaltigen die Frauen und setzen ihre Häuser in Brand. Inzwischen leben die in Zelten unter entsetzlichen Verhältnissen.
– Kommentar: Bei uns wird nicht darüber gesprochen. Bei Muslime sehen wir nicht so genau hin, wenn Menschenrechte nicht eingehalten werden.