1) – ÄGYPTEN – Der Kampf um Demokratie geht weiter.
– 22.04.12 – ÄGYPTEN – Reise von Großmufti Ali Gomaa nach Israel, um Jerusalem und al-Aqsa Moschee zu besuchen, wurde von der Bürger nicht gerne gesehen, sie fordern seinen Rücktritt.
– Die ägyptischen Abgeordneten stimmten am Sonntag um Großmufti Ali Gomaa zu Rücktritt zu fordern. Sie erwarten auch, dass er sich bei der Arabern und Muslime entschuldigt, berichtet Reuters. Dieser Besuch hat in Ägypten und in der arabischen Welt Wut erzeugt.
– Der ägyptische Geistliche hat aber erklär, dass der Besuch privat war und nicht offiziell und er signalisiert, und eine Anerkennung für Israel bedeutet.
2) – 20.04.12 – KAIRO – Freitag versammelte sich eine riesige Menge in Tahir Platz um gegen der Militärrat zu demonstrieren.
– Sie adressieren der De-facto-Herrscher Feldmarschall Tantawi und verlangten, daß die Armee muß mit dem „verfassungswidrige“ Rolle in Post-revolutionäre Ägypten eine Ende machen.
– „Hey Tantawi, die Armee hat keine Rolle in der Verfassung“ lautet ein Slogan in arabische Sprache auf einen riesigen Nationalflagge, die die Demonstranten hielten.
3) – 22.04.12 – SOMALIEN – Hungernot durch US-Politik, sagt Professor Ken Menkhaus.
– „Die USA Anti-Terror-Gesetze spielten ebenso eine zentrale Rolle bei der Unterstützung oder das Erreichen der Opfern der Hungernot, die dringende Hilfe benötigten“, sagte Ken Menkhaus, Professor für Politikwissenschaft am Davidson College in Nord Carolina.
– Ein US-Gesetz, dass die Zusammenarbeit mit „terroristischer“ internationaler Gruppe verhindert, war ein Hindernis bei der Lieferung humanitäre Hilfsgüter im Jahr2011, sagt dem politischen Analysten. (Dieses Gesetz verhindert die USA aber nicht, mit terroristischer Gruppe zu arbeiten, wenn sie ihre politische Zwecke dienen!).
– „Während die westlichen Medien die al-Shabab-Kämpfer Schuld für die Sperrung der humanitären Hilfe von Erreichen der Hunger geplagte Süden Somalien beschuldigen, Die USA-Anti-Terror-Gesetze spielten eine ebenso zentrale Rolle“ Antikriegs.com wird von Ken Menkhaus zitiert, der einen Seminar in Helsinki besucht hatte und darüber berichtete.
– Humanitäre Organisationen vermieden Lebensmittelhilfe für Gebieten in Not, die von al-Shabab kontrolliert wären, weil sie Angst hatte gegen den USA-Patriotic Act zu Verstößen, sagte Menkhaus.
– Der Patriotic Act, der US-Kongress nach 9/11 verabschiedete, stellt unter strengen Strafe auch die die unwissentlich, terroristische Vereinigungen helfen….(vorausgesetzt, die nicht für die USA arbeiten. Der Patriotic Act ist auch ein schwerer Schlag für die US-Verfassung).
– Obwohl der US-Regierung behauptet, dass Hilfsorganisationen aus den Anti-Terror-Gesetze, durch einem separaten Dokument von Sanktionen ausgeschlossen wurden, Juristen behaupten, dass das Gesetz zu verschwommen ist um echte Schutz zu gewährleisten, und es kann nach „Gusto“ eingesetzt werden.
3) – 23.04.12 – MAURITANIEN – Protesten gegen Präsident Abdel Aziz. Rund 40 Demonstranten wurden verhaftet.
– Tausende von Menschen haben eine Anti-Regierungs-Kundgebung in der mauretanischen Hauptstadt Nouakchott und forderten die Absetzung von Präsident Mohamed Ould Abdel Aziz.
-Vor dem nationalen Radio-Sender riefen sie Parolen gegen die Regierung: „Wir sind bereit, Abdel Aziz zu verdrängen“.
– AFP hat Mohamed Fadel, Protest-Veranstalter der islamischen Partei Tewassoul mit dem Worten zitiert: „Der Prozess der Sturz des Despoten zu beschleunigen ist jetzt im Gange“.
– Mehrere Opposition Parteien und Jugendgruppe haben die Bürger gerufen auf der Straße zu gehen um Druck auf Abed Aziz zu machen.
– Abdel Aziz übernahm die Macht 2008 durch ein Putsch gegen der demokratisch gewählte Regierung.