1) – 17.04.12 – SYRIEN – „Freunde Syriens töten weiter – Mindestens 13 Sicherheitskräfte und acht Zivilisten, werden in zwei separaten Bombenanschlägen in Nordwesten der syrischen Stadt Aleppo getötet.
– Am Dienstag ein Bus, der Sicherheitskräfte transportierte, wurde in der Nähe einer Tankstelle in Aleppo al-Shaar Nachbarschaft angegriffen. In dem Angriff sind mindestens vier Sicherheitskräfte und ein Zivilist gestorben.
– Die zweite Bombe wurde unter einer Brücke in der Stadt Aleppo gelegt und explodierte während der Militär- Bus vorbei ging. 16 Menschen, darunter 7 Zivilisten wurden bei dem Angriff getötet.
– Syrische Sicherheitskräfte sind überzeugt dass Saudi Arabien und Katar die Bombenanschläge orchestrieren, die ganz offiziell ihre Unterstützung für den bewaffneten Aufstand erklärt haben, um die Regierung von Präsident Assad zu stürzen. Diese Explosionen fanden am fünften Tag eines Waffenstillstand statt, in Einklang mit einem Sechs-Punkte-Friedenplan im März von UN-Gesandte Kofi Annan, vorgeschlagen wurde.
– Am Sonntag, ein syrischer Militärsprecher dessen Name nicht in der Nachrichten erwähnt sehen will, sagte: „bewaffnete Terroristen- Gruppen haben ihre Angriffe in einem hysterischen Weise gegen die Armee, Ordnungskräfte und Zivilisten verstärkt in Verbindung mit dem Zustimmung für der UN-Resolution Monitoren nach Syrien zu schicken.
– 18.04.12 – SYRIEN – letzte Nachricht – Eine Bombe von Terroristen platziert, tötet sechs Polizisten.
Kommentar – Westliche Medien senden dauernd Videos mit zerstörte Häuser….man hört Schüsse und Bomben-Einschläge, Rauch …aber man weiß nicht wann und wo diese Videos wirklich aufgenommen worden sind……angeblich die Toten werden immer mehr aber sie sagen nicht ob Zivilisten oder Soldaten sind…alles sehr
unwahrscheinlich und nebulös…..riecht nach Fälschungen!!
2) – 14.04.12 – LIBANON – Syrische Grenze – Waffenschmuggel –
– Seit der syrischen Unruhen den Waffenschmuggel entlang der libanesisch-Syrischen Grenze steigt, weil die Rebellen Waffen bestellen um Präsident Assad weiter zu bekämpfen. Die syrische Armee sind begrenzt in der Lage diese Schmuggel zu bekämpfen.
– „Viele der Händler in Libanon profitieren von der Situation, weil die Preise steigen“ sagte der General in Ruhestand Hisham Jaber.
– Armee Ermittlungen haben ergeben, dass einige libanesische Soldaten in den Waffenschmuggel nach Syrien beteiligt sind. Syrien hat wiederholt Libanon gebeten die 330 km lange Grenze besser zu kontrollieren.
3) – 16.04.12 – USA- für jeden US-Soldat in Kampf getötet, 25 Veteranen begehen Selbstmord.
– Laut einen Artikel der New York Times am 14 April veröffentlich, ein 1/2 US-Soldat stirbt jeden Tag in durchschnitt entweder in Irak oder Afghanistan, während Veteranen töten sich selbst alle 80 Minuten.
– Der Artikel sagt weiter, dass mehr als 6.500 Veteranen begehen jedes Jahr Selbstmord, mehr als die Gesamtzahl der Soldaten die in Irak und Afghanistan seit den Kriegen anfingen, gestorben sind.
– Laut dem Artikel ein Grund für Selbstmorde von Veteranen sind (PTBS) post-traumatischen Belastung Störung zusammen und aufgrund Hirnverletzungen.
– Eine Studie hat herausgefunden, dass durch ihre dritte oder vierte Tour im Irak oder Afghanistan, mehr als ein Viertel der Soldaten bekommt solchen psychischen Problemen.
– Laut einer Studie von American Journal of Public Health sagt, dass das Risiko von junge Männer zwischen 17 und 24 Jahre Selbstmord zu begehen steht 1 zu vier, wenn um Soldaten handelt d.h. 1 Zivilist zu vier Soldaten.
4) – 15.04.12 – USA – US-Kongress „Marionette“ der Corporate-Maschinerie
– Leah Bolger, die Präsidentin der Anti-Kriegs-Organisation „Veterans for Peace“ sagt dass der Kongress hat sich in der „Corporate Maschine“ der großen Unternehmen verwandelt, und wird von ihnen völlig kontrolliert.
– Leah Bolger, die eine Anti-Korporatismus Aktivistin und politische Analytikerin ist, saß 60 Tage in Gefängnis weil sie eine Kongress-Sitzung gestört hat.
– Sie fuhr fort und sagte, dass bundesweit Kampagnen gegen die übermäßige Macht der Konzerne in der USA keine Chance hat, weil „die Macht des Geldes, die von Lobbyisten und große Konzernen ausgegeben wird um ihre Interessen zu vertreten, siegt“. „Wir können demonstrieren, Briefe und Petition schreiben, aber diese Aktionen sind praktisch wertlos, da können wir nicht konkurrieren. Unsere Stimme wird durch die Macht des Geldes der Lobbyisten und Unternehmensinteressen übertönt“.
– Die Anti-Corporate-Kampagne brach in der USA aus, unter der Name „Occupy Wall Street“ am 17 September 2011, als eine Gruppe von Demonstranten in Richtung der Finanzplatz des Landes marschierten aus Protest gegen die Gier der Konzerne und der übermäßigen Einfluss der Unternehmen auf der US politischen System.
–