1) – SAUDI ARABIEN – Das Haus Saud wird schwere Zeiten erleben!
– Es gibt Hinweise darauf, dass Saudi Arabien derzeit herrschende Struktur in den letzten Zügen liegt. Das Königtum wird im Laufe des nächsten Jahres zwei Änderung durchgehen.
-Die ältesten Mitglieder der saudischen Königsfamilie werden immer gebrechlicher, schrieb am Dienstag der Zeitschrift Foreign Policy. In dieser Woche der 89-jährige König wird das Treffen der Ministerrat aus seinem Palast folgen. Anschein hat der 78-jährige Kronprinz Nayef bin Abdel Aziz Krebs, man vermutet Leukämie.
– Laut dem Artikel, in der aktuellen Situation, der 76-Jährige Prinz Salman bin Abedel Aziz, im November Verteidigungsminister ernannt, wird die Führung übernehmen.
– Die Saudi-Zeitungen zeigten wie er letzte Wochen, militärischen Einheiten im ganzen Land besuchte. Selbst wenn Salman König wird, weiß man nicht aufgrund seines Alters, für wie lange. Er hat mindestens einen Schlaganfall gehabt, und sein linker Arm funktioniert nicht mehr gut.
– Der weltweit größte Öl-Exporteur und führende Kraft in der arabischen Welt, könnte politisch instabil werden.
– In der Zwischenzeit, man erlebt eine zunehmend offene Rivalität zwischen den Söhnen von Abdullah, Nayef und Salman.
– Der Artikel endet mit der Prognose, dass die Unruhen in Syrien, Chaos in Jemen, und diplomatische Druck auf Iran, und die Unsicherheit in Bezug auf Saudi Arabien unmittelbare Zukunft, die Situation im Nahen Osten in der Zukunft sogar sich verschlechtern wird.
– Der aktuelle Monarch ist unterdessen wütend, dass Washington nicht seine Ansichten über der Iran teilt.
Kommentar: man soll nicht vergessen, dass Saudi Arabien erlebt seit Monaten Demonstrationen der Bürger über der Bahrain-Einsatz, Verhaftungen von Aktivisten und Menschenrechtverletzungen. Die Frauen sind eifrig dabei. Die westlichen Mainstream-Medien schweigen darüber!
2) – 12.04.12 – NORWEGEN – investiert in Atomwaffen-Unternehmen – der Lack ist ab!
– Der staatliche Pensionsfonds Norwegens, hat Berichten zu folge Hunderte von Millionen von Dollar, in fünf ausländischen Unternehmen, die Atomwaffen herstellen, unter Verletzung des humanitären Prinzipien und des Landes Gesetzen. In 2011 wurden rund 757 Millionen Dollar investiert, berichtet die linke Zeitung KAMPEN.
– Die Firmen sind in USA, UK und Frankreich ansässig und produzieren Atomraketen, U-Boote, d.h. Thales in Frankreich die die Atomraketen M51 baut und an die US-JACOBS Engineering beteiligt ist. Die Zeitung sagt, dass der Fonds auch als Öl-Fonds genannt, war in Geschäfte involviert, dass gegen Norwegen Gesetzte verstoßen. Die norwegischen Behörden waren über die Sache informiert.
– Die staatliche Fonds werden von Öl-Profite, anstatt von Rentenbeiträgen gesichert. Bis zum Ende des vergangenen Jahres, belief sich ihr Gesamtwert auf 585 Milliarden Dollar und hält 1% der weltweiten Aktienmärkte.
E-Mail: Jacobs ist eine Zionist-jüdischen-Familien-Firma, die mit Israel Zusammenarbeit. Sie sind alle gleich von rechts nach links.