Archiv für April 1, 2011

29.03.11 – IRAK –  Irakischen CMTE fordert die Einnahme, bzw. die endgültige Auflösung der Camp Ashraf – MKO-Mojahedin- e Khalq, die zahlreiche Terrorakten in der letzten Jahren in Irak begangen haben.  Der CMTE-irakische zuständige Gremium, die Verbrechen der MKO zu untersuchen sagt,  daß der Camp Ashraf in der Provinz Dyala Nah die iranische Grenzen, muß der Gruppe weggenommen werden.
Der Ausschuß kündigte außerdem in einer Erklärung, daß die zahlreichen Verbrechen die  der Terror-Organisation begangen haben, juristisch untersucht werden sollen, bzw. sollen gesetzlich behandelt werden, berichtet  Habilian – eine Vereinigung der Familien der Terror-Opfer in Iran, in seine Website.
Die Repräsentanten der NGO und anti-MKO-Aktivisten in ihre Ansprachen an die Ältesten Führern der nomadischen Stämme bekräftigen, daß sie nicht von der Regierung gezwungen worden die Teroristen-Verbrecher zu verfolgen, sie machen es freiwillig.
Der Ausschuß betont, daß es sich nicht nur für die Rechte der Opfer (Martyrer) sondern auch für alle die Personen, die verletzt oder verstümmelt worden sind als Resultat der Terrorakten. Sie werden Klage erheben um die Personaleigentum von Bürger, die von MKO beschlagnahmt worden sind, seit MKO in Irak präsent ist.
Der Ausschuß wird auch für die Rückführung von Besitztümern, Waffen und Munitionen, die der MKO-Terrororganisation von der ehemalige irakische Regierung (Saddam Hussein) bekommen hat. Darüber hinaus fordert alle Irakische-Bürger die als folge der MKO-Terroroperationen Schaden erlitten haben, sich zu melden und ihre Beschwerden einreichen, sodaß der Ausschuß anfangen kann, mit Rechtsmittel ihre Beschwerden juristisch zu folgen.

2) – 30.03.11 – QATAR gibt falsche Anschuldigung gegenüber Iran zu.
Der Zeitung Al-Alan berichtet am Sonntag, daß zwei iranische Booten vor der Al-Zubara Küste, mit Waffen für Bahrain, beschlagnahmt wurden. Aber waren nur zwei Fischer Boote, Name „Sadaf“ und „Shabahang“, die aufgrund rauer See, die Trennlinien der Hoheitsgewässer nicht erkennen konnten.